Schwimmender Ablaichkasten!

Moin Moin!
Habe wieder Nachwuchs bekommen, und gleich mal die Geldschonende Alternative gekauft, einen schwimmenden Ablaichkasten und nun zu meiner Frage: Wie viel Jungtiere kann ich da max. drinnen halten? Das Ding ist 15 x 10 cm cirka. Haber derzeit 6 Jungtiere drinnen (Black Mollys)
danke für die Antworten im Vorraus!
Lg
 
Edit: Sind schon 7 mollys :)
und ich habe da noch eine weitere frage wie oft muss ich das kleine becken sauber machen ?den die futter reste liegen alle am boden !
oder kann ich einfach einen fensterputzer da reinsetzen für paar stunden
das er alles sauber macht?
bitte um hilfe
 
HEya,

den Kasten musst du nicht reinigen, nur darauf achten, dass das Wasser nicht steht, sondern immer ausreichend sauerstoffreiches Frischwasser dazu kommt. Ich fahre ganz gut mit einem billigen Netzeinsatz (um die 3 €), den ich so positioniere, dass der Außenfilter "reinbläst".

Kannst ein paar Schnecken reinsetzen, die die Futterreste beseitigen.

Ansonsten würde ich eine gute Portion Schwimmpflanzen reinpacken, damit die Minis sich verstecken können.

Füttern tu ich mit etwas zerriebenem Flockenfutter und Spirulinapulver.

Gruß

Mokantin
 
mahlzeit

vielen vielen dank für die antworten echt super
eine frage noch welche schnecken sollte ich da am besten reingeben und wieviele ?
und wieviele max kann ich da drinnen halten (junge mollys?)
bekomme ich die auch zum kaufen ? im aquarium shop?
lg
und nochmals danke
 
Heya,

zuerst Achtung: wenn du bestimmte Schneckenarten einsetzt, wirst du die nicht wieder los. Allerdings sind Schnecken sowas wie die Müllabfuhr im AQ und recht nützlich.

Meistens schleppt man sich Schnecken über Pflanzen ein, z.B. Blasenschnecken oder Posthornschnecken. Dein AQ-Laden hat garantiert welche in den Pflanzenbecken und gibt dir ein paar, wenn du nett fragst. Ich habe Blasenschnecken im Becken (schätze mal so 100 Stück) und gebe zwei oder drei in den Netzkasten. Mehr schadet aber auch nicht, die fressen die Jungfische nicht.

Größer und beliebter sind Apfelschnecken. Da würde ich mich aber schwer tun, die in den Netzkasten zu setzen.

Gruß

Mokantin
 
Vielen dank für deinen rat und für deine tips
werde morgen mal gleich die dame von aquarium shop ganz nett nach schnecken fragen
:)
lg und schönen tag noch
 
moin moin wieder mal eine frage bezüglich ablaichkasten
das schwimmt in der nähe von sprudelstein und manchmal wenn ich aufstehe und nach meinen lieben sehe,da fällt mir so eine grosse luft blasse auf die auf meinen ablaichkasten unten hängt! sie hat sicher um die 3 cm
und ich mache mir sorgen das es den fischen schadet wenn sie in kontakt mit
diesen blassen kommen.
kann da was passieren oder kann ich sie einfach lassen
ich habe leider keine möglichkeit das becken wo anders hinzu tun den dann würde ich alle pflanzen erdrücken
zwischen sprudelstein und ablaichkasten sind ca 3 cm platz
lg
und sry für meine dummen fragen mache mir halt sorgen um meine süssen
 
Solange das Dingen nicht umkippt, wenn die Blase nach oben "ploppt" sollte das so weit kein Problem sein. Fische sind ja auch nicht allergisch auf Luft. ;) Zur Sicherung kannst du z.B. den Ablaichkasten mit einer Klammer oder ähnlichem an der Scheibe befestigen (je nach dem was du für eine Abdeckung hast). Ansonsten lass es einfach so.

Gute Erfahrungen habe ich mit bis zu 15 Mollies in einem Ablaichkasten gemacht. 2-3 mal am Tag füttern, ruhig nen Satz Schnecken rein und Moos oder Schwimmpflenzen zum Abdunkeln in das Dingen rein. Wenn die Tierchen größer werden, teil ich sie meist auf 2 Ablaichkästen auf (einen mit Großen, einen mit Kleinen) und lasse sie dann bald in die Freiheit damit sie da ganz groß werden können. :)

Viel Spaß mit den Süßen!

EDIT: Ach ja, wenn du einen Kasten mit Löchern "im Boden hast" (es gibt die ja auch mit Schlitzen an den Seiten) solltest du 1-2 mal am Tag 50% Wasserwechsel machen, um den Kot rauszuschmeissen und das Wasser aufzufrischen. Heisst: Kästchen einmal halb rausziehen, dann langsam wieder absenken. Sonst kann es da drin zu nem fiesen stehenden Gewässer kommen!
 
Vielen danke für deine hilfe jetzt kann ich beruhigt schlafen :D
und das Ding kippt nicht den habe den sprudelstein auf ganz kleiner stufe eingestellt und pflanzen sind auch drinnen
wünsche noch einen schönen tag
LG
P.S was würde ich ohne dieses forum (user) machen
schön das es dieses beginner Forum gibt
 
Oben