Schwanger oder krank?

Hallo Leute,ist mein Neonsalmner schwanger oder krank?
Habe ihn vorsichtshalber aus den AQ raus.
Er schwimmt eigentlich noch fröhlich durchs Becken frisst auch normal.

Sein Bauch ist aber irgentwie so dick. :?

Ich hoffe das ihr die Bilder gut sehen könnt


LG Daniel
 

Anhänge

  • Bild008.jpg
    Bild008.jpg
    200,6 KB · Aufrufe: 304
Hallo,

SALMLER KÖNNEN NICHT SCHWANGER SEIN. Schwangerschaft bezeichnet einen Zustand des Austragen eines Säuglings in der Humanmedizin. Bei Lebendgebärenden wird dieses Wort gelegentlich genutzt.
Allerdings handelt es sich bei Deinem Fisch um einen Freilaicher. Die Weibchen bekommen einen Laichansatz d.h. sie werden dick.

Bist Du Dir sicher, dass es bei Deinem Fisch um einen "Neon" handelt? Sieht bei der Bildqualität eher nach Glühlichtsalmler aus.
 
Hallo Leute,habe ja auch noch Neons im Becken er sieht schon anders aus und von der Sorte habe ich zwei Stück.
Die haben Vom Schwanz bis zur Mitte ungefähr einen roten Strich und von vorne sehen sie aus wie Neons.Habe schon bei Aquariumguide nachgeschaut und dem Neonsalmner kommen die zwei am nächsten.
Habe damal was gelesen von einer Bauchwasserkrankheit :?

---------------------

Hallo Marcus du hast recht es sind Glühlichtsalmer :)

EDIT: Beiträge können innerhalb einer Stunde editiert werden. Amidala.
 

bierteufel

Mitglied
Die Bilder und die Informationen von sind schlecht/nicht aussreichend... ich vermute weder noch.... ich vermute ... einfach überfüttert, das trübe Wasser bestärkt die Vermutung.

Der Bauch sieht nicht so aus, wie die Bilder einer Bauchwassersucht, die ich so kennen, könnte aber immer ein jungstadium sein... aber wie gesagt, ich glaube es wird einfach nur zu gut gefüttert....
 

Mudskipper

Mitglied
bierteufel schrieb:
Die Bilder und die Informationen von sind schlecht/nicht aussreichend... ich vermute weder noch.... ich vermute ... einfach überfüttert, das trübe Wasser bestärkt die Vermutung.

Moin,

schonmal Glühlichtsalmler gehalten? Die Mädels bekommen solch dicken Bäuche, das hat mt Überfütterrung nix zu tun.

Lg Markus
 
Oben