Schnelle Atmung aber nichts nachweisbar

Hi,
und wie lange sind die schon drin? Wie lange läuft das Becken?
Wie verhalten sich die Tiere ansonsten? Scheu oder hängen die japsend rum?
 


FKS schrieb:
Hi,
und wie lange sind die schon drin? Wie lange läuft das Becken?
Wie verhalten sich die Tiere ansonsten? Scheu oder hängen die japsend rum?

Die Bärblinge sind scheu, selbst zur Fütterung kommen sie nur wenn ich vom Becken weggehe. Liegt wohl aber auch in ihrer Art.
Das Verhalten der Kap Lopez ist soweit normal, außer das das eine Männchen das andere immer "angreift" bzw. einfach vertreibt. Das agressive Männchen hat aber wohl auch einen Tumor. Verstecken tun die sich aber nicht und japsend rumhängen auch nicht. Sie atmen nur halt sehr schnell.
Die ersten Perlhuhn- und Querstreifenbärblinge sind geschätzte seit 2 Monaten drin, vor 4 Wochen kamen 4 Kap Lopez wovon ein Weibchen gestorben ist. Dann kamen vor zwei Wochen noch 5 Perlhuhnbärblinge und 3 Kap Lopez Weibchen dazu.
 
Hi,
lass mal eine Woche laufen und meld dich wenn es nicht besser wird. Deinen Beschreibungen nach klingt es erst mal "nur" nach Stress bei den Tiere (Kap Lopez). Es deutet nichts auf etwas akutes und für den Besatz gefährliches hin.
 
OK aber wodurch sollten die Kap Lopez gestresst werden? Es sind keine Feinde im Becken (außer vielleicht die fiesen Amanogarnelen).
 
ly8 schrieb:
OK aber wodurch sollten die Kap Lopez gestresst werden? Es sind keine Feinde im Becken (außer vielleicht die fiesen Amanogarnelen).
innerartliche Aggression? Das musst du sagen. Bei dir sitzen die Tiere.
Wie lange hast du die Kap Lopez schon?
 
Und wie alt sind die? Du sprichst ja von Geschwüren bei einem der Männchen.
Oder laichen die? Auch das stresst.
Siehst du keine Rangeleien?
 


Vielleicht laichen sie, eins der neuen Weibchen ist ziemlich rundlich.
Rangeleien gibts nicht, das eine Männchen wird halt nur öfter verscheucht. Die Flossen der Männchen waren etwas deformiert als ich sie gekauft hab, mittlerweile sehen die aber wieder besser aus.
Hab mich jetzt mit ner Lupe vors Becken gesetzt, die Bärblinge sehen nicht aus als würden sie schwer atmen.
 


Oben