Hallo an alle,
wie sollte die Einrichtung für ein Schneckenbecken aussehen?
Da ich so viel Spaß an Schnecken habe spiele ich mit dem Gedanken ein reines Schneckenbecken einzurichten um dieses in der Schule aufzustellen. ich arbeite in der offenen Ganztagsschule und wollte immer schon gern etwas "lebendiges" für die Kinder.
Wäre so was mit gutem Gewissen umsetzbar? Könnte ich die Schnecken ohne Heizung halten ? Tags über wäre normale Zimmertemperatur,aber am abend werden die heizungen runter gefahren und am Wochenende auch. Nicht ganz ,weil es zu stark auskühlen würde in der Schule, aber doch recht kühl. Und würde es die Schnecken stören wenn sie am WE auch kein künstliches Licht bekommen würden? Denke eher nicht oder? in der Natur haben sie ja auch keine Lampe. ;-)
Welche Schnecken würden sich dafür am besten eignen? (falls überhaupt)
habe Posthornschnecken, normale Turmdeckelschnecken, Raubschnecken ,Blasenschnecken und (finde ich für kinder natürlich am schönsten) Apfelschnecken.
Am letzen tag vor den ferien würde ich sie natürlich alle mit nach hause nehmen um sie dann hier zu pflegen bis die Schule wieder los geht.
Danke euch und ganz liebe grüße
wie sollte die Einrichtung für ein Schneckenbecken aussehen?
Da ich so viel Spaß an Schnecken habe spiele ich mit dem Gedanken ein reines Schneckenbecken einzurichten um dieses in der Schule aufzustellen. ich arbeite in der offenen Ganztagsschule und wollte immer schon gern etwas "lebendiges" für die Kinder.
Wäre so was mit gutem Gewissen umsetzbar? Könnte ich die Schnecken ohne Heizung halten ? Tags über wäre normale Zimmertemperatur,aber am abend werden die heizungen runter gefahren und am Wochenende auch. Nicht ganz ,weil es zu stark auskühlen würde in der Schule, aber doch recht kühl. Und würde es die Schnecken stören wenn sie am WE auch kein künstliches Licht bekommen würden? Denke eher nicht oder? in der Natur haben sie ja auch keine Lampe. ;-)
Welche Schnecken würden sich dafür am besten eignen? (falls überhaupt)
habe Posthornschnecken, normale Turmdeckelschnecken, Raubschnecken ,Blasenschnecken und (finde ich für kinder natürlich am schönsten) Apfelschnecken.
Am letzen tag vor den ferien würde ich sie natürlich alle mit nach hause nehmen um sie dann hier zu pflegen bis die Schule wieder los geht.
Danke euch und ganz liebe grüße