Hallo,
ich bin vor 3 Tagen von 60L auf 100L umgestiegen und habe bei der Bestandsaufstockung auch eine Geweihschnecke eingesetzt. Nun nur 2 Tage später habe ich Schaumnester und kleine Schnecken entdeckt. Eine kurze Internetrecherche ergab das sich Geweihschnecken nicht in einem AQ vermehren. Also habe ich mir wohl noch was anderes mit eingeschleppt das ich nicht möchte
.
Wie kann ich nun also was gegen die unerwünschten Schnecken tun ohne der Geweihschnecke zu schaden (bekomme sonst Ärger mit meiner besseren Hälfte die die Schnecke unbedingt wollte). Wenn ich die Geweihschnecke in ein anderes AQ setzen würde und ein Anti-Schneckenmittel einsetzen würde, wann könnte ich dann die (gewollte) Geweihschnecke zurücksetzen? Reicht es ein paar Tage zu warten und dann einen ca 50% Wasserwechsel zu machen?
MfG
ich bin vor 3 Tagen von 60L auf 100L umgestiegen und habe bei der Bestandsaufstockung auch eine Geweihschnecke eingesetzt. Nun nur 2 Tage später habe ich Schaumnester und kleine Schnecken entdeckt. Eine kurze Internetrecherche ergab das sich Geweihschnecken nicht in einem AQ vermehren. Also habe ich mir wohl noch was anderes mit eingeschleppt das ich nicht möchte
Wie kann ich nun also was gegen die unerwünschten Schnecken tun ohne der Geweihschnecke zu schaden (bekomme sonst Ärger mit meiner besseren Hälfte die die Schnecke unbedingt wollte). Wenn ich die Geweihschnecke in ein anderes AQ setzen würde und ein Anti-Schneckenmittel einsetzen würde, wann könnte ich dann die (gewollte) Geweihschnecke zurücksetzen? Reicht es ein paar Tage zu warten und dann einen ca 50% Wasserwechsel zu machen?
MfG