Schmetterlingsfisch verweigert futter

A

Anonymous

Guest
Hallo liebe forianer
Ich habe einen Schmetterlingsfisch gekauft am dienstag erst nahm er flockenfutter auf ein tag später hat er dies verwigert wahr mir auch klar ich gab ihm kellerasseln die hat er angenommen doch seit Donnerstag verweigert er es was tun :( fliegen smmeln geht schlecht ist ja winter meine hechte nehmen auch asseln was füttern oder kann ich auchselber was sammeln ?
danke
mfg
Niklas
 
*irritiertbin*

Wenn ich richtig informiert bin, dann gibt es sowohl einen Süß- als auch einen Salzwasserfisch unter dem Namen "Schmetterlingsfisch". Welchen meinst du denn?

Gruß Bine
 
A

Anonymous

Guest
den süßwasser

ich mein den süßwasserfisch der an der oberfläche herumtreibt
 
Hallo!

Schmetterlingsfische sind Nahrungsspezialisten, die fast nur Anflugfutter annehmen, dass sich auf der Wasseroberfläche befindet. Wenn Du ihn Dir genau anschaust, wirst Du sehen, dass sein Maul enstsprechend nach oben gerichtet ist.
Geeignet als Futter wäre z.B. Drosophila.

Mit Flockenfutter wirst Du nicht weit kommen.

Du solltest noch einmal google nutzen und Dich eingehend über diesen Fisch informieren, der einige Eigenheiten hat.


Viele Grüße,

Bäbs
 
A

Anonymous

Guest
nahrungspezialist

ichhab erfahrung mit nahrungsspezialisten ich hatten mal einen PInzettfalter (chelmon rostratum ) er lebte bei mir 2 jahre doch er macht mir probleme meine 3 hechte sind auch nahrungsspezialisten und die halten sich nehmen alles ausser flocken nur er macht problem :( ich ill nicht das er ein geht
 
Wenn der Fisch die günstige Alternative "Kellerasseln" auf Dauer fressen würde, dann müsste diese Information doch irgendwo zu finden sein, oder? Ich wäre - gerade bei solchen Exoten und Nahrungsmittelspezialisten extrem vorsichtig mit Experimenten. Was dem einen bekommt, kann dem andern bestenfalls nicht schmecken.

Also im Netz wird immer wieder von folgenden Futtermitteln gesprochen: Grillen, Heimchen, Getreideschimmelkäferlarven (keine Käfer!), Wachsmaden und Wachsmotten. Sofern dein Zoohändler eine Terrarienabteilung hat, müsstest du die Viechers dort bekommen. Was hat den der Aquarienhändler gesagt, womit er bisher gefütter hat?

Viel Glück mit deinem neuen Mitbewohner!

Gruß Bine
 
A

Anonymous

Guest
futter

er sagte er hat auch flockenfutter bekommen und ab und zu artemie was ich allerdings nicht glaube er wurd Mit guppys zusammen gehalten :oops: das passt doch nicht oder
 
Kann es vielleicht sein, dass er sich bis dato hauptsächlich von den Guppies ernährt hat? Ich habe gelesen, dass die Schmetterlingsfische Fische bis zu einer Größe von 2 cm fressen können.

Hmm, so im Nachhinein ist das immer sehr leicht zu sagen, aber grade bei Exoten sollte man sich vor dem Fischkauf gründlichst über die Ansprüche des Exemplares informieren ... Ok, das Kind ist in den Brunnen gefallen.

Ich fürchte, dir bleibt jetzt nur auszuprobieren, was er denn nimmt. Ich würde es mal mit schwarzen Mückenlarven (Frostfutter) probieren - evtl. nimmt er ja das ... ansonsten, im Netz gibt es auch ein paar private Homepages von Leuten, die diese Fische pflegen. Wie wäre es, wenn du dich direkt an sie wendest? Die müssten einiges über die Ernährungsansprüche ihrer Fische wissen.

Viel Glück

Bine
 
Hallo,

habe ebenfalls mit Schmetterlingsfischen geliebäugelt, habe allerdings noch keine. Aber alles was ich bisher über die Tiere in Erfahrung gebracht habe bedeutet:

Ab in die Terraristikabteilung. Kleine bis mittlere Heimchen oder Mittelmeergrillen oder Steppengrillen (gibt es immer), Wachsmottenmaden (gibt es nicht immer), flugunfähige Fliegen (gibt es meistens) besorgen und ausprobieren. Das er keine Asseln frisst glaube ich bei dem Panzer gerne. Da waren die Guppys beim Händler schon angemehmer :wink:

Bitte die Grillen oder Heimchen dann nicht in der Dose lassen. Eine Fauna-Box besorgen, mit geeignetem Substrat füllen (ich benutze Vogelsand), Eierpappe dazu (verhindert allzu kanibalisitisches Verhalten) und frisches Gemüse (Salat, Möhren, Radieschen, Zuccini, Löwenzahn,...) rein.

Viel Spass mit dem Kleinen. Ist ein höchst interessantes Tier!


Gruß
Andreas
 
A

Anonymous

Guest
danke

mist ich komm so schnell nicht mehr zum händler ich probier es mal mit regen würmer klein geschnbbelt .er nimmt es auch nicht ich versuchs nochmal er sied aber interressiert aus
 
Dass du da eine sehr individuelle Vorgehensweise hast, ist dir schon klar, oder? Es kann aber auch durchaus sein, dass ich - was solche Dinge angeht - viel zu ängstlich bin.

Berichte weiterhin, wie dein Schmetterlingsfisch auf deine Menüvorschläge reagiert - bin ehrlich gespannt!

Gruß Bine
 
Ähm, noch eine kleine Nachfrage ... du meintest mit deinem Posting, dass du heute nicht mehr zum Händler kommst, ihm morgen früh aber schon sein artgerechtes Futter besorgst, oder?

Gruß von der Bine, die manchmal ein wenig begriffsstutzig ist
 
A

Anonymous

Guest
klar

na klar kriegt er morgen sein futter nur hoffentlich nimmt er es an
 
A

Anonymous

Guest
nimmt futter

er nimt doch wieder futter an . Mein händler meine durch den kellerasseln hat er verstopfungen bekommen . Er bekommt jetzt flockenfutterwas er sehr mag mit vitamienen und ,Maden, kann es sein das diese tiere nicht viel essen ? da sie ja eigentlich immer stehen und nicht den ganzn tag herumschwimmen ok ein Blattfisch bewegt sich ja auch nicht viel ist aber ne hölle viel ?
 
Oben