Schmetterlingsbuntbarsch + Kiesboden ?

A

Anonymous

Guest
Hallo, ich hätte da mal eine Frage und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann :)

Also ich würde mir gerne Schmetterlingsbuntbarsche zulegen... ich habe auf einigen Internetseiten gelesen, dass dafür ein Sandboden vorhanden sein soll. Ich habe nun aber einen Kiesboden... stellt das ein Problem dar oder ist Sandboden nicht unbedingt erforderlich ?
Hätte diese Fische nämlich schon sehr gerne, da die wohl ihre Brut beschützen und ich somit hoffe, dass die Jungen überleben :)
Mein bisheriger Nachwuchs, wenn denn jemand da war (zumindest waren die Weibchen immer sehr dick, aber von Nachwuchs war keine Spur) wurde sofort aufgefressen. Mir wurde gesagt, dass meine Prachtschmerle schuld sei...

Danke schonmal
LG Laura
 
Hallo Laura,
wenn du den Tieren eine Fläche zum Ablaichen anbietest (flache Steine, Blätter), kannst du sie auch auf Kies halten.
Den Nachwuchs werden sie aber kaum gegen andere Beckenbewohner verteidigen können, in Gesellschaftsbecken klappt die Aufzucht nur in seltenen Fällen.

Grüße
Ingrid
 
A

Anonymous

Guest
Vielen Dank für die schnelle Antwort :)
Steine und Blätter kann ich denen schon genug anbieten. Könnten die sich die Gruben denn eigentlich nicht auch im Kiesboden bauen ?
Also Nachwuchs im allgemeinen in Gesellschaftsbecken ist schon möglich ?! Dann hoffe ich, dass sie den auch verteidigen können, sonst komme ich warscheinlich solange ich die Prachtschmerle habe gar nicht mehr zu Nachwuchs ... na ja ein Versuch ist es wert, sind ja schließlich sehr schöne Fische ;)

LG Laura
 
Hallo Laura,

in meinem Becken ist feiner Kies. Meine SBB laichen mal auf den Blättern der Anubia, mal auf einem der flachen Steine und eben auch im Kies. Denen ist das wohl völlig Wurscht, von daher, falls die Werte passen, ist eine Haltung von SBB in Deinem Becken kein Problem.

Liebe Grüße
Biene
 
A

Anonymous

Guest
Hey Biene,
na das freut mich doch sehr das zu hören :)
Dankeschön !!!
LG Laura
 
Oben