Schmerlenzucht: Yunnanilus cruciatus

Moin,

man kann auch Schmerlen nachziehen.

Man nehme 6 Yunnanilus cruciatus:
Yunnanilus1-2.jpg


Packe die in ein dichtverkrautetes 54 Liter Becken und werfe neben reichlich Frost-, Lebend- und Granulatfutter, regelmäßig viel frisches Wasser in das Becken.
Dann sieht das erst so aus:
Yun2.jpg


Und wenn man zwei Wochen wartet dann so:
YunnanilusBaby4.jpg

Nochmal eine Woche später so:
Yun7.jpg


Und nach einem Monat ist es nur noch Gewusel:
Yun2.jpg
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,

so langsam machst du mir Angst :shock:
Gibt es auch was, was sich nicht bei dir vermehrt :lol:

Gruss Heiko
 
Moin Heiko,

Gibt es auch was, was sich nicht bei dir vermehrt :lol:
Ja leider:
Betta macrostoma - laichen ab und schlucken zuverlässig nach 3 Tagen
Elassoma evergladei - da tauchen Jungfische auf und verschwinden wieder
Sphaerichthys osphromenoides - die kan ich einfach nicht
Wenn ich die ersten beiden dieses Jahr noch packe, war es ein wirklich gutes Jahr. :mrgreen:
 
Glückwunsch! Wunderschöne Fische!

Also wenn ich das richtig sehe stimmt die Vermutung, dass die Mädels hochrückiger werden... Auf dem Bild kann man es schlecht sehen (oder die Vermutung stimmt nicht), hast du bei den Männchen diesen Hautlappen entdecken können?

Was würdest du als Gesellschaft empfehlen? Oder lieber ein Artenbecken?

Grüßle
 
Och sind die wunderschön!
Ganz toll gelungen! Meinst du die Kleinen verstecken sich genug um durchzukommen. Wir haben einige Räuberische Amanos und Bärblinge... ich fürchte, wenn da einer jemals auf die Welt kommen könnte, wär der schnell gefuttert :(

Gruß
Morwen
 
Oben