schmerle

hab mir erst vor kurzem, eine schmerle gekauft, die sollen ja schnecken fressen. all die kleinen schnecken die mit den pflanzen gekommen sind hat die schmerle gefressen, braves kerlchen muss ich sagen :D
wenn die schnekcn weg sind, reicht denen dann flocken futter, oder muss ich etwas besonderes beachten??
 
Hi...

Was hast du den für eine Schmerle in deinem Becken???

Prachtschmerle???

Dann muss man fragen wie groß dein Becken ist, weil Prachtschmerlen sehr groß werden und ausserdem in Gruppen gehalten werden sollen...
 
Hi,


...."eine schmerle gekauft, ..."


arme kleine Schmerle............bring sie zurück, dem bösen Verkäufer im Zooladen....
Schmerlen .- nehme mal an es ist eine Prachtschmerle - sind gesellige Tiere, die im Schwarm (ab 5,...) ab 350 L AQ gehalten werden sollten.

Wenn du aber genug Platz hast, hol die noch welche dazu. Die fressen auch gerne Tablettenfutter (zB mit Spirulina).
 
Laut deinem Prifil habe ich gesehen das du eine Zebraschmerle in deinem Becken hast...

Mal ein paar Daten zu dem Fisch:

...sollte unbedingt in einer Gruppe von min 10 Tieren gehalten werden. In Einzelhaft neigen sie zu Aggressivität gegenüber anderen Aquarienbewohnern...

...sollten in Becken mit mindestens 100cm x 40cm Grundfläche gepflegt werden. Die Höhe ist nicht so wichtig, da reichen 40cm locker aus...

Kannst du unter dem Link nachlesen...

http://www.scalare-online.de/aquaristik ... riata.html
 
Hallo,
du solltest dir auf alle Fälle noch Gesellschaft für deine einzelne Schmerle holen. Auf www.schmerlen.de kannst du dir gute Infos holen. Zebraschmerlen können auch in kleineren Gruppen gehalten werden. Bei mir wuseln 4 quiteschvergnügte durchs AQ.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Grüße Sandra
 
Hallo!

Jackomo17 schrieb:
Hallo,
du solltest dir auf alle Fälle noch Gesellschaft für deine einzelne Schmerle holen. Auf http://www.schmerlen.de kannst du dir gute Infos holen. Zebraschmerlen können auch in kleineren Gruppen gehalten werden. Bei mir wuseln 4 quiteschvergnügte durchs AQ.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Grüße Sandra
Möööp!
Sorry, aber falscher Tipp!
Der namenlose Threadersteller hat die einzelne Schmerle in einem 63l-Aquarium!
Über die Mindest-Anforderungen wurde oben schon was geschrieben.
Da sollte er weder eine einzelne, noch eine Gruppe Schmerlen gefangen halten!

Viele Grüße
Achim
 
Oh, Sorry,
dass mit den 63l hatte ich wohl überlesen. Dann passen natürlich überhaupt keine Schmerlen.
Also schweren Herzens wieder abgeben.
LG Sandra
 
Hallo!

Jackomo17 schrieb:
Nicht nötig!
Jackomo17 schrieb:
dass mit den 63l hatte ich wohl überlesen.
Nee, es stand nur nirgendwo. Habe es in seinem Profil nachgeschlagen.
Jackomo17 schrieb:
Dann passen natürlich überhaupt keine Schmerlen.
Ob gar keine Schmerlen gehen, weiß ich nicht. Diese jedenfalls nicht.
Jackomo17 schrieb:
Also schweren Herzens wieder abgeben.
Wohl oder übel...

@namenloser Threadersteller: Kommt von Dir eigentlich auch noch mal ne Reaktion?
Hat schon was trolliges...

Viele Grüße
Achim
 
Hallo,
hatte mich in letzter Zeit auch intensiv mit diversen Schmerlenarten im Internet beschäftigt um die passenden für mein Becken zu finden. Da die meisten Schmerlen doch recht groß werden, kommen sie für erst für Becken ab 80cm Kantenlänge in Betracht. Die kleinste Art, die ich kenne, ist die Schachbrettschmerle. Die wird zwar nur 5-6 cm groß, sollte dafür aber in größeren Gruppen gehalten werden. Die kommen dann also auch nicht für ein solch kleineres Becken in Frage.
Grüße Sandra
 
Oben