Schleimige Masse bildet sich im AQ

A

Anonymous

Guest
Hallo!

Ich kann dir nur raten: mach stärkere TWW! 2mal die Woche 50%!
Wie siehts mit der Blaualgenschicht aus? Ist die weg?
Du brauchst mehr schnell wachsende Pflanzen!
Meiner Meinung nach hast du auch Faden und Pinselalgen!
Du solltest wirklich deine TWW erhöhen!
Welchen Filter hast du? Auf den Pflanzen liegt viel Mulm rum...
 
hiho

habe einen Eheim Aquaball als Flter,jupp werd mir ein paar mehr von den schnellwüchsigen Pflanzen kaufen... zb die Cabomba oder die Egeria Densa!
Aber ich schau mal in deinem Thread nach wegen leichtpflegliche PFlanzen.
Fadenalgen kann ich keine entdecken,pinsel leider schon

das braune zeuch sind denksch mal die algen,die sich dort bitterer weise eingenistet haben

wie oft wechselst du dein wasser?


Blaualgen sind komplett weg :D
 
A

Anonymous

Guest
Ich wechsel mein Wasser, so oft es geht... Heute waren es 50L!
Mit dem Innenfilter kommst du nicht weit - der hält die feinen Trübungen nicht gut zurück. Deshalb auch der Mulm auf den Planzen!

Wenigstens die Blaualgen sind weg! :wink:
 
naturefighter schrieb:
Ich wechsel mein Wasser, so oft es geht... Heute waren es 50L!
Mit dem Innenfilter kommst du nicht weit - der hält die feinen Trübungen nicht gut zurück. Deshalb auch der Mulm auf den Planzen!

Wenigstens die Blaualgen sind weg! :wink:

wie könnt ich dieses problem beheben?

osmose kommt ja zum frischwasser bei dir immerhinzu schätz ich mal :D

wieviel osmose tust du denn in 50liter rein?
 
A

Anonymous

Guest
Naja, ich nehme ausschließlich OsmoseWasser - das hat aber den Grund, dass das Würzburger Wasser für mein Becken ungeeignet ist: GH 40, NO3 50 PO41,5-3mg/l...
Ich nehme ab und zu Audhärtsalz - fertsch!

Du solltest dir einen effektiveren Filter zulegen, eventuell HMF oder Außenfilter...
 
Außenfilter wird schwierig wo aufzustellen sein, hmf...kennsch nicht, die abkürzung :)
naja das ingolstädter wasser ist auch nicht grad so geeignet,besonders weil unser wasser ziemlich hart ist :(

erstmal brauch ich noch ne anlage denn 40liter osmose kosten beim AQ-Händler 8€ :shock:
auf dauer geht das ans geld :shock:
 
A

Anonymous

Guest
HMF - Hamburger MattenFilter

Wie sind denn die Leitungswasserwerte?
Hast du einen großen TWW nach dem die Blaualgen zerfallen sind gemacht?
 
naturefighter schrieb:
HMF - Hamburger MattenFilter

Wie sind denn die Leitungswasserwerte?
Hast du einen großen TWW nach dem die Blaualgen zerfallen sind gemacht?

hmm ich weiß nur dass unser PH Wert bei 8,5 liegt!
nein habe noch keinen gemacht,ist immer noch auf kur das becken.
bin momentan krank und kann daher nicht zum zoofachhändler und mir neue
pflanzen besorgen,erst samstags wieder,oder reicht des wennsch samstag einkaufen geh
 
Oben