Starmbi
Mitglied
Hallo,
ich plane mir einen CO2-Inline-Diffusor in den Filterauslauf zu basteln.
Da ich auch am Filter einen Umbau mache, möchte ich alle Schläuche ersetzen (16/22 mm).
Die Schläuche sind jetzt ca. 15 Jahre alt und knüppel-hart.
Mein Becken besitzt 3 Bodenbohrungen mit Tankverschraubung.
Dort habe ich Schlauchstutzen eingeklebt und dann den Schlauch darüber gezogen.
Beim Entfernen eines Schlauches ziehe ich ihn nach hinten weg, und hebele ihn dabei nach allen Seiten, um ihn etwas zu weiten.
Bei den Tanvkerschraubungen möchte ich aber lieber keine seitlichen Kräfte auf den Stutzen bringen.
Den Schlauch von aussen mit einem Messer aufzuschneiden, habe ich auch schon mal probiert, war aber sehr mühsam.
Außerdem möchte ich nicht versehentlich eine Kerbe in den Stutzen schneiden.
Hat jemand Tipps für mich, wie ich den Schlauch möglichst schonend entferne?
Gruß
Stefan
ich plane mir einen CO2-Inline-Diffusor in den Filterauslauf zu basteln.
Da ich auch am Filter einen Umbau mache, möchte ich alle Schläuche ersetzen (16/22 mm).
Die Schläuche sind jetzt ca. 15 Jahre alt und knüppel-hart.
Mein Becken besitzt 3 Bodenbohrungen mit Tankverschraubung.
Dort habe ich Schlauchstutzen eingeklebt und dann den Schlauch darüber gezogen.
Beim Entfernen eines Schlauches ziehe ich ihn nach hinten weg, und hebele ihn dabei nach allen Seiten, um ihn etwas zu weiten.
Bei den Tanvkerschraubungen möchte ich aber lieber keine seitlichen Kräfte auf den Stutzen bringen.
Den Schlauch von aussen mit einem Messer aufzuschneiden, habe ich auch schon mal probiert, war aber sehr mühsam.
Außerdem möchte ich nicht versehentlich eine Kerbe in den Stutzen schneiden.
Hat jemand Tipps für mich, wie ich den Schlauch möglichst schonend entferne?
Gruß
Stefan