Schaumnest ohne KaFi-Männchen???

A

Anonymous

Guest
Hallo!
Mein Kampffischmännchen starb vor einiger Zeit.
Nach dem Wasserwechsel vor 4 Tagen, war dann auch sein (wie ich dachte) letztes Schaumnest weg.
Als ich nun gerade eben zum Aquarium geschaut habe, war da ein brandneues Schaumnest über dem Filter, wo er auch immer gebaut hatte! :eek: :shock: :eek:
Können die Weibchen auch Schaumnester bauen, denn dann hätte das ja vom KaFi-Weibchen stammen können...
Aber das wäre mir neu!
Würde mich über Rat, WAS das ist freuen!
MfG Eva
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!
Mein restlicher Besatz sind 4 Schmucksalmler, 4 Zwerggarnelen und 2 Längsstreifenohrgitterharnischwelse

Das Bild:
 

Anhänge

  • Fische 110.jpg
    Fische 110.jpg
    96,9 KB · Aufrufe: 634
Huhu!

Sind deine Weibchen denn sicherere Weibchen? Die Betta splendens-Männchen gibt es auch in kurzflossig, dann sehen sie erstmal nicht deutlich anders aus als Weibchen und werden teilweise als solche verkauft.

Lieben Gruß,
Katja
 
A

Anonymous

Guest
Hey!
Ich hab gesagt gekriegt, dass das ein Weibchen wäre... Außerdem schwammen die auch noch mit anderen KaFi-Weibchen in einem Becken und bei Männchen wäre das doch sicher nicht gut gegangen, oder? :? :?:
LG
 
A

Anonymous

Guest
Hi!
Ja, hier ein Foto:


Und es ist schon wieder ein Schaumnest aufgetaucht! Das Alte ist kaputt gegangen und nun ist da wieder eins. Sieht genauso aus.

LG: Eva
 

Anhänge

  • Fische 054.jpg
    Fische 054.jpg
    93,1 KB · Aufrufe: 142
Hi Eva!

Lies dir mal den Link hier dazu durch:
http://www.zierfischforum.at/viewtopic,p,539141.html
Bis auf die Sache mit es wäre eine andere Art als der B. splendens oder eine Kreuzung passt das schon ganz gut zum Thema und beantwortet dir deine Frage eventuell schon. Auf dem Bild kann ich nichts erkennen. Du hattest ja bis vor kurzem ein Männchen dabei, wie haben sich die beiden denn zueinander verhalten?

Liebe Grüße,
Katja
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!
Ich habe begonne zu lesen und denke nun Ach du Sch***e!
Meine Mutter kam nähmlich gerade mit einem Beutel an und - Drin war ein WUNDERSCHÖNES KaFi-Männchen! :eek:
Ich hab den Beutel ins Wasser gehenkt und schwupps schaute das "Weibchen" hin. Als erstes dachte ich, es wäre nur normales Interresse, aber nun schwimmt "sie" aufgeregt durchs Becken, macht sich wie zu einer Drohgebärde groß und schwimmt weiter. Das Männchen in der Tüte ist auch ganz aufgeregt!
BITTE HELFT MIR!
Ist das ein deutliches Zeichen, dass es ein Männchen ist mein "Weibchen"???? Und muss ich jetzt diesen wunderschönen Neuen wegbringen?!?
LG
 
Hi Eva!

Im Link steht ja, dass auch Weibchen unter Umständen Schaumnester bauen. Und wenn ich mich richtig erinnere hattest du doch ein halbes Jahr lang noch ein Männchen dabei sitzen? Bei 2 Kerlen wäre das nicht gut gegangen.

Trotzdem würde es dem Tier besser tun, wenn du ihm ein kleines eigenen Becken einrichtest. Dafür reichen auch 20 Liter techniklos wenn genug Pflanzen drin sind. Dafür ist eigentlich immer Platz. ;) Wie ich ganz am Anfang schonmal geschrieben hatte ist eine paarweise Haltung bei Betta splendens nicht gut, da die Tiere sich in der Wildbahn nur zur Paarung begegnen und das dauerhafte zusammensperren auf kleinen Raum nur Stress für sie bedeutet.

Lieben Gruß,
Katja
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Katja!
Danke, das meinte meine Mum auch, aber sie wusste das mit der paarweisen Haltung nicht! :(
Ich habe nun probiert, was passiert, wenn ich den Neuen dazusetze, ob das "Weibchen" dann weg schwimmt...
Leider sah es dann aber aus wie ein richtiger Posenkampf! Beide schwammen dick aufgeplustert neben einander und haben Drohgebärden gemacht. Schnell hab ich den Erstbesten der beiden Streithähne rausgeangelt (in diesem Fall das "Weibchen" der andere war zu schnell) und hab Er-Sie-Es in einen Eimer mit halb Aquarium halb Aufbereitetes Wasser gesetzt. Er-Sie-Es steht jetzt unter Stress und Er auch.
Vielleicht kann eine Bekannte einen der Beiden aufnehmen. Die hat nähmlich auch ein Aquarium. Frage ist nur, was für Werte und Fische sie da hat... :?
LG
 
Meine vermutung ist das der kampfi auf dem bild ein mänchen ist.

Hat das angebliche weibchen so nenn ich es jetzt mal ein weiß punkt zwischen denn after flossen wenn ja ist es ein weib wenn nein ist es ein man ^^

würde gerne ein bild von deinen neuem mänchen mal sehn

ich selber züchte gerade schwarze kampfis aber das schwarze mänchen will noch nicht so ganz mit dem schwarzen weib ^^
^^

naja wird sicher hoffe bald ergeben habe sie erst mal getrennt voneinander und versuche es am wochende noch mal sie zusammen zu setzen hoffe das es dann klappt^^

mfg

Chris
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!
Das Problem ist geregelt! Meine Mutter hatte ein schlechtes Gewissen und hat in allen möglichen Tierhandlungen nachgefragt, ob die einen Männlichen Kampffisch aufnehmen können.
Als ich Abends nach Hause kam hat sie mir dann berichtet, dass ein Laden das "Weibchen" genommen hat und die haben auf den ersten Blick gesehen, dass das ein Männchen ist! :wink:
Außerdem hat sie von denen ein Weibchen bekommen, was auch echt ein Weibchen ist. Da sieht man den weißen Punkt total deutlich. Die Beiden gehen sich aus dem Weg und lassen sich auch in Ruhe! :thumright:

Christopher092:
Ein Bild von ihm (Frederic wie er jetzt heißt) :) hab ich noch nicht ordentlich hinbekommen, aber sobald ich ein schönes mache, stell ich es hier rein! ^^
 
hatte ich es mir doch gedacht das es ein mänchen ist ^^

wenn du sonst irgend welche fragen zu kampfis hasst dann stell sie ruch

werde dann versuche jede deiner fragen zu beantworten

mfg

Chris

Ps da bild wäre echt mal schön mal auch wie der racker auszieht und auch bitte von seiner neuen mitbewohnerrin

Noch eine frage hälst du die tiere zusammen in ein aquarium und sind sie in 2 verschiedenen becken
 
Christopher092 schrieb:
hatte ich es mir doch gedacht das es ein mänchen ist ^^

wenn du sonst irgend welche fragen zu kampfis hasst dann stell sie ruch

werde dann versuche jede deiner fragen zu beantworten

mfg

Chris

Ps da bild wäre echt mal schön mal auch wie der racker auszieht und auch bitte von seiner neuen mitbewohnerrin

Noch eine frage hälst du die tiere zusammen in ein aquarium und sind sie in 2 verschiedenen becken


hi,
:study: :study: :study: :study: :study: :study: :study: :study: :study: :study:
Brauche fast den Google Translator!
mfg
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!
Ja ich halte die 2 zusammen, aber sie gehen sich aus dem Weg. Da gibts kein Problem.

Ein Bild hinzubekommen ist irgendwie ziemlich schwer! :| Immer wenn ich grad auf den Auslöser gedrückt hab, ist es weggeschwommen... :( Er will mich ärgern! :mrgreen:
LG
 
Oben