Schaum auf der Oberfläche

A

Anonymous

Guest
hallo zusammen
ich habe in meinen aq schaum auf der oberfläche was ist das kann mir jemand helfen


gruß christian
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

ein paar Satzzeichen oder Groß- und Kleinschreibung würden deinen kurzen und leider auch informationslosen Text zumindest etwas leserlich machen. Ergo: Deutsch verwenden und nicht nur schreiben, und ein paar Infos mehr geben (welcher Filter, wie angebracht, nen paar Sachen über das Becken eben).
 
A

Anonymous

Guest
hi,


Also ich habe einen sera Filter
Und mein no3 wert ist zu hoch


gruß christian
 
A

Anonymous

Guest
Hi, damit kann man leider genausowenig anfangen wie mit deinem ersten Posting.
 
A

Anonymous

Guest
soory also ich habe jetzt schon seit 1 woche schaum auf der oberfläche und seit 3 wochen habe ich noch keinen wasserwächsel gemacht meine temperatur liegt zwichen 25-30° ich habe :
18 neon
2 saugschmärlschen
4 guppys

vor ca.1 woche sind mir zwei schnechen gestorben und ich habe gedacht die leben noch und ich habe sie dan noch ein paar tage drin gelassen vielleicht liegt es daran ???

gruß christian
 
A

Anonymous

Guest
Hi Christian,

auwei. Vorweg erstmal der Appell an dich, was für dein Deutsch zu tun. Macht echt keine Freude, das zu lesen. ;)

Da wären die Fragen:
- hast du nach dem Schneckentod einen Teilwasserwechsel gemacht?
- befindet sich der Filterauslass über oder unter Wasser?
- wie groß ist das Becken?
- riecht das Wasser, wenn ja, wie?
 
A

Anonymous

Guest
also
1. ich habe das wasser nicht gewächselt nach dem tod
2. mien filter ist unter wasser
3.60,30,30
4. es stinkt das wasser irgendwie komisch
 
A

Anonymous

Guest
Hm. Okay, für ein 54er hast du da zu viele Fische drin und die Saugschmerlen gehören da auch nich rein (die werden >15cm lang!).

Zum Problem: Dann würde ich an deiner Stelle mal 80% des Wassers wechseln, und zwar auf der Stelle. Ist mir irgendwie auch ein Rätsel, dass du da nicht selbst drauf kommst. Wenn das Wasser stinkt und es Schaum bildet, dann sollte es eigentlich klar sein, dass man es tauscht...
 
A

Anonymous

Guest
wegen den saugschmärle die verkäuferrin hat gesagt die passen da gut rein
 
Kleines schrieb:
auwei. Vorweg erstmal der Appell an dich, was für dein Deutsch zu tun. Macht echt keine Freude, das zu lesen. ;)

Hallo,

er ist 14 Jahre, da kann man das noch verzeihen. :p

@ Christian
Ich denke auch, dass ein Wasserwechsel sinnvoll wäre. Außerdem würde ich dir mal den Leitfaden für Anfänger empfehlen - http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=1803 - ich denke mal das du hier im Forum noch viel lernen musst und wirst.


@ alle
Ich habe von einem Bekannten erfahren, dass er bei dem wöchentlichen TWW eine Flasche Mineralwasser mit hinein gibt. Ist das sinnvoll?

Gruß Felix
 
modellfreund schrieb:
Hallo,

er ist 14 Jahre, da kann man das noch verzeihen. :p


auch wenn das jetzt off-topic ist:
auch mit 14 sollte man des deutschen mächtig sein; pisa wurde an 15-jährigen getestet, und da war das gejammer in deutschland ganz groß...
 
Neonmaster schrieb:
hier gehts um fische net um grammatik

da hast du sicherlich recht, aber es hat eben niemand lust irgendwelche, nur annähernd an deutsch erinnernde, sätze zu entziffern, um einen ratschlag zu geben...

schreib doch immer so wie im zitierten stück und keiner beschwert sich (obwohl das ja auch nicht 100% grammatikalisch korrekt ist *g*)
 
Oben