Schärfe

Hallo,

vielleicht kann mir jemand von euch helfen.
Ich will keine Profifotos machen oder ähnliches, aber wenn ich zu tief ins Aquarium zoome wird alles unscharf.

Kann ich an den Einstellungen was drehen, dass ich scharfe Bilder hinbekommen.

Ich habe folgende Kamera:
http://www.amazon.de/Panasonic-DMC-FZ38 ... 428&sr=8-2

Da gibts ja tausende Einstellungsmöglichkeiten, nur auskennen tu ich mich bei dem Thema leider absolut null


lg
Mario
 


black-avenger

Mitglied
Hi,

wie nah gehst du denn ans Becken? Meine Erfahrung mit der Bridge Cam damals war, dass die Objekte in der Nähe allgemein nicht mehr gescheit scharf kriegen, sobald etwas höhere Brennweiten verwendet werden.

Mach doch mal folgenden Test... Hast du einen langen Tisch? Wenn ja, leg die Cam ans eine Ende, ans andere Ende stellst du eine Wasserflasche (mit Etikett, darauf soll später scharf gestellt werden). Erst so weit weg wie möglich, dann schaust ob scharf gestellt werden kann. Dann rückst die Flasche 5-10cm näher, wieder schauen ob noch scharf gestellt werden kann.

Ab einer gewissen Nähe wirst sehen, dass die Cam nicht mehr scharf stellt bzw nicht mehr scharf stellen kann. Damit hast deine Naheinstellgrenze für die Brennweite. Bei kleinen Brennweiten (viel im Bild, weiter Bildwinkel) ist die Grenze bei den Bridges deutlich näher.

Bei echten Spiegelreflexen gibts so ne Verscheibung der Naheinstellgrenze nicht wirklich. Ein Objektiv hat seine Naheinstellgrenze, egal ob im unteren oder oberen Brennweitenbereich. Warum das bei den Bridges anders ist, kann ich dir allerdings nicht erklären. Ich konnte es damals auch nur feststellen.

Grüße
Thomas
 

Torsten81

Mitglied
Hallo

Hast du ein Beispielbild und kannst genau beschreiben wie das Bild entstanden ist.
Ob nah an der Scheibe oder weiter weg, unbeschnittenes Bild oder Bildauschnitt, etc.

MfG Torsten
 
Hallo,

Die Bilder sind alle unbeschnitten und die Einstellungen sind alle auf Auto gestellt.

das Bild ist ja noch sehr scharf, der Krebs ist aber auch ganz vorne an der Scheibe. Mit der Kamera war ich direkt an der Scheibe. Das funktioniert alles.



Bei dem Bild ist der Krebs allerdings relativ weit in der Mitte des AQ´s und da erkennt man ja fast garnichts mehr. Auch hier war ich mit der Cam ganz nah an der Scheibe dran und habe dann einfach reingezoomt, wenn ich allerdings dann noch weiter ran möchte, schwimmt einfach alles und es schaut aus wie das letzte Bild



Hier aber mal im Vergleich:

Hier ist das Bild noch scharf


aber sobald ich ein bisschen weiter ranzoomen möchte kommt dann sowas bei raus



Dieses Problem habe ich auch nur bei AQ Aufnahmen. Außerhalb des Wassers stellt die Kamera eigentlich alles ziemlich scharf

lg
Mario
 

Anhänge

  • kleiner krebs 2.jpg
    kleiner krebs 2.jpg
    74,9 KB · Aufrufe: 252
  • krebs.jpg
    krebs.jpg
    71 KB · Aufrufe: 242
  • bild scharf.jpg
    bild scharf.jpg
    97,3 KB · Aufrufe: 245
  • bild unscharf 1.jpg
    bild unscharf 1.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 258

der_andy

Mitglied
Hi,

Dass das Geräte im Weitwinkelbereich sehr nah rangehen kann und bei längeren Brennweiten sich die Naheinstellgrenze verschiebt ist eigentlich normal.
Schnapp Dir mal die Anleitung. Da sollte was zu der Naheinstellgrenze stehen.

Grüße,
Andy
 

Torsten81

Mitglied
Hallo

Du solltest vielleicht auch mal den Makromodus deiner Kamera ausprobieren.

Du forderst zu viel von deiner Kamera.
Beim zweiten Bild ist zb. zu wenig Licht um alles knackescharf abzulichten.
Leider kann ich grad keine Exifdaten auslesen aber habe ich den Eindruck das hier mit einer relativ langen Belichtungszeit gearbeitet wurde.
Bei dieser Situation wäre ein Blitzeinsatz sinnvoll.

Du hast falsche Vorstellungen vom Zoom.
Das bedeutet nicht das du einfach erwarten kannst jedes Motiv beliebig groß abbilden zu können.
Du veränderst die Brennweite deines Objektives und somit verändert sich auch die Naheinstellgrenze.
Das heißt, je länger die Brennweite (je mehr du zoomst), desto weiter weg mußt du vom Motiv um es scharf abbilden zu können.

Eigentlich bleibt dir nur ein Weg.
Rantasten an den größtmöglichen Abbildungsmaßstab, bei dem das Motiv noch scharf ist und dann das Bild beschneiden soweit es eben möglich ist.

MfG Torsten

PS:
@Marita: Mach doch bittte einen eigenen Thread mit Beispielbildern auf, dann kann man dir sicher auch gezielter helfen und es bleibt übersichtlich.
 




Oben