Hallo ihr Lieben!
Eins meiner beiden SBB-Weibchen hat seit ca. 2-3 Tagen Glubschaugen, dazu hat sie über den Augen weiße Ablagerungen und zwischen den Augen ebenfalls eine Art weißen "Pickel" (sieht etwas aus wie gekochtes Eiweiß was aus dem Ei quillt wenns beim Kochen aufgeplatzt ist-also dieser Pickel und das weiße über den Augen).
Ansonsten aber wirkt sie nicht gerade krank oder apathisch, sie hat ihre Farbenpracht wie immer, schwimmt munter im Becken umher auf der Suche nach Futter und ist meist eine der Ersten die an die Oberfäche kommt, wenns was zu futtern gibt.
Bei den anderen Fischen sehe ich keinerlei Krankheitsanzeichen.... Wißt ihr was dies sein könnte?
Kann man es irgendwie behandeln und vorallem: Ist es ansteckend???
Im Becken (150l) schwimmen noch ein Pärchen SBB's, eine Molly-Dame (Männchen ist vor einiger Zeit gestorben), 3 jugendliche Schwielenwelse, ein Pärchen Purpurprachtbuntbarsche, ein blauer Fadenfisch (vorm WC gerettet), ca. 12 Neonsalmler und ein paar wenige Guppies.
Eigentl. wollte ich die Tage die Neonsalmler etwas aufstocken und viell. dem Fadenfisch einen Partner spendieren, aber nun habe ich etwas bedenken daß mein SBB-Weibchen die anderen Fische ansteckt und alle erkranken. :?:
Solte ich sie viell. separieren?
Meine Kinder haben jeweils ein 60l-Becken mit Guppies in ihren Zimmern (bei meinem Sohn schwimmt der halbwüchsige Nachwuchs und bei meiner Tochter die ausgewachsenen Guppies umher), zur Not könnt ich die Guppies meiner Tochter vorerst in mein AQ umquartieren und die SBB-Dame allein in das 60l-Becken....
Nur wie gesagt, ich wüßte vorher gern, was das Fischlein hat und ob Hoffnung für sie besteht... und eben ob dies ansteckend für den anderen Besatz ist...
Liebe grüße
Karo
PS. Foto klappt leider net, meine Cam bekommt die Glubschaugen und das Weisse net fotografiert. 8)
Eins meiner beiden SBB-Weibchen hat seit ca. 2-3 Tagen Glubschaugen, dazu hat sie über den Augen weiße Ablagerungen und zwischen den Augen ebenfalls eine Art weißen "Pickel" (sieht etwas aus wie gekochtes Eiweiß was aus dem Ei quillt wenns beim Kochen aufgeplatzt ist-also dieser Pickel und das weiße über den Augen).
Ansonsten aber wirkt sie nicht gerade krank oder apathisch, sie hat ihre Farbenpracht wie immer, schwimmt munter im Becken umher auf der Suche nach Futter und ist meist eine der Ersten die an die Oberfäche kommt, wenns was zu futtern gibt.
Bei den anderen Fischen sehe ich keinerlei Krankheitsanzeichen.... Wißt ihr was dies sein könnte?
Kann man es irgendwie behandeln und vorallem: Ist es ansteckend???
Im Becken (150l) schwimmen noch ein Pärchen SBB's, eine Molly-Dame (Männchen ist vor einiger Zeit gestorben), 3 jugendliche Schwielenwelse, ein Pärchen Purpurprachtbuntbarsche, ein blauer Fadenfisch (vorm WC gerettet), ca. 12 Neonsalmler und ein paar wenige Guppies.
Eigentl. wollte ich die Tage die Neonsalmler etwas aufstocken und viell. dem Fadenfisch einen Partner spendieren, aber nun habe ich etwas bedenken daß mein SBB-Weibchen die anderen Fische ansteckt und alle erkranken. :?:
Solte ich sie viell. separieren?
Meine Kinder haben jeweils ein 60l-Becken mit Guppies in ihren Zimmern (bei meinem Sohn schwimmt der halbwüchsige Nachwuchs und bei meiner Tochter die ausgewachsenen Guppies umher), zur Not könnt ich die Guppies meiner Tochter vorerst in mein AQ umquartieren und die SBB-Dame allein in das 60l-Becken....
Nur wie gesagt, ich wüßte vorher gern, was das Fischlein hat und ob Hoffnung für sie besteht... und eben ob dies ansteckend für den anderen Besatz ist...
Liebe grüße
Karo
PS. Foto klappt leider net, meine Cam bekommt die Glubschaugen und das Weisse net fotografiert. 8)