SBB hat Eier gelegt!

A

Anonymous

Guest
Hi

ich bin gerade ganz perplex und nervös.
hab gerade gesehen dass meine schmetterlingsbuntbarsche eier gelegt haben.

was mach ich denn jetzt?

wie lange dauert es denn bis diese schlüpfen?

die sbb´s sind jetzt jedenfalls richtige fighter gehen sogar gegen die skalare. :wink: die bleiben jetzt irgendwie in großem abstand!
 
A

Anonymous

Guest
Nitrat: 15 mg/l
PH: 7
GH: 13,2
KH: 8,4

eigentlich nach zierfischverzeichnis nicht optimal!?
vielleicht liegts daran dass der händler ja auch keine anderen werte aus der leitung hat wie ich!
 
A

Anonymous

Guest
Hi

ich werde wohl heute nacht das mondlicht nicht dimmen!?

bevor ich schlafen gehe drohe ich nochmal jedem fisch mit dem lokus...
:D dann werden die kleinen es wohl schaffen!
 

JoKo

Mitglied
knarfretniw schrieb:
... dann werden die kleinen es wohl schaffen!

Bei den unpassenden Wasserwerten wirst Du niemals kleine sehen. Die Eier werden sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht entwickeln. Alleine dass die Fische gelaicht haben, heisst noch lange nicht dass diese sich wirklich wohlfühlen.
 
A

Anonymous

Guest
Hi

also schlägst du mir jetzt vor das buch einfach zuzumachen???
und nichts evtl. mögliche zu unternehmen! danach hab ich ja aber gefragt.

werde wohl die pflanze wo die eier sind in schnell in den vordergrund stecken, dann haben die anderen fische noch eine gute mahlzeit.

ach und meinen zoohändler werde ich jetzt auch noch schnell anrufen und ihn bitten dass er seinen laden noch schnell öffnet weil ich dringend 2 sbb abzugeben habe.
 

JoKo

Mitglied
knarfretniw schrieb:
also schlägst du mir jetzt vor das buch einfach zuzumachen???
und nichts evtl. mögliche zu unternehmen! danach hab ich ja aber gefragt.

Ich habe durchaus verstanden wonach Du gefragt hast. Meiner Meinung nach kannst Du aber nun mal nichts unternehmen. Der Laich von M. ramirezi wird sich in Deinem Wasser nicht entwickeln. google mal nach "osmotischer druck" oder lies den link den ich unten angegeben habe.

werde wohl die pflanze wo die eier sind in schnell in den vordergrund stecken, dann haben die anderen fische noch eine gute mahlzeit.

ach und meinen zoohändler werde ich jetzt auch noch schnell anrufen und ihn bitten dass er seinen laden noch schnell öffnet weil ich dringend 2 sbb abzugeben habe.

Dein Sarkasmus kannst Du Dir sparen. Du hast gefragt was Du tun kannst, ich habe Dir lediglich meine Meinung dazu gesagt, nämlich dass Du nichts tun kannst. Aber wenn Du schon selbst auf die Idee gekommen bist: ja, das beste für die ramirezi ist wenn Du diese abgibst.
Und zum Abschluss noch was zum lesen: http://www.cichlasoma.de/aquarienchemie ... werte.html
 
A

Anonymous

Guest
"Bei den unpassenden Wasserwerten wirst Du niemals kleine sehen. Die Eier werden sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht entwickeln. Alleine dass die Fische gelaicht haben, heisst noch lange nicht dass diese sich wirklich wohlfühlen."

wo ist denn hier eine mögliche problemlösung?

zuerst heist es "niemals kleine sehen" dann auf einmal "mit hoher Wahrscheinlichkeit"
das sind für mich himmelweite unterschiede.

das die fische sich wohlfühlen, nur weil sie gelaicht haben hat hier auch keiner mit irgendeinem wort erwähnt.

und daran das ich oben schon selbst geschrieben habe das die werte für die sbb nicht gut sind, müsstest du bemerkt haben das ich da schon eine gewisse problematik in meinem becken erkannt habe.

aber wie es zu dieser situation gekommen ist werde ich jetzt nicht erläutern, diese danach folgenden leiern hier im forum sind mir schon bekannt. darum geht es hier auch mal wieder gar nicht.

um dies mal zubeenden extra für dich:
problem ist schon bekannt, und wird auch mit sicherheit zum besten des tieres gelöst!

denk an den lokus! :wink:
kleiner spass zum abschluß nicht das das hier zur grundsatz- diskussion wird.
 

JoKo

Mitglied
knarfretniw schrieb:
"Bei den unpassenden Wasserwerten wirst Du niemals kleine sehen. Die Eier werden sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht entwickeln. Alleine dass die Fische gelaicht haben, heisst noch lange nicht dass diese sich wirklich wohlfühlen."

wo ist denn hier eine mögliche problemlösung?

Ich habe doch schon geschrieben, dass ich da keine Lösung sehe. Ok, Osmoseanlage. Aber damit wirst Du den momentanen Laich auch nicht mehr retten. Die Tiere müssten langsam an das "bessere" Wasser angepasst werden.

das die fische sich wohlfühlen, nur weil sie gelaicht haben hat hier auch keiner mit irgendeinem wort erwähnt.

Du nicht, aber Skalar hat geschrieben:
Skalar schrieb:
Das ist ja cool!
Was hast den du für WW. Müssen wohl optimal sein! :D

Er hat das nicht wörtlich geschrieben, aber daraus lese ich, dass er der Meinung ist: "Fische laichen, toll, dann stimmt ja alles". Ein weit verbreiteter Trugschluss.

und daran das ich oben schon selbst geschrieben habe das die werte für die sbb nicht gut sind, müsstest du bemerkt haben das ich da schon eine gewisse problematik in meinem becken erkannt habe.

Du hast zu dem Zeitpunkt die Problematik in Deinem Becken erkannt, wolltest aber nicht glauben dass wegen dieser Problematik der Laich absterben wird. Sieh es positiv und gönne den Fischen einfach die nahrhaften Eier :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Hi

hat damit gar nichts zu tun das ich es nicht glauben wollte.
ich hab damit wenn fische laichen überhaupt gar keine erfahrung.

deswegen auch mein obiges "ich bin perplex und nervös"
gerade weil ich weiss das sie nicht optimal gehalten werden hab ich diese empfindungen gehabt und geäussert.

ich bete trotzdem mal dass meine kleinen "joko´s" durchkommen :wink:
nicht falls verstehen, aber sollte doch mal das unmögliche möglich werden ist es doch klar das ich sie ihrem größten kritiker widme.
noch en Spätzle

P.S.: ich hab schon verstanden auf was du grundsätzlich hinaus willst und wolltest, und finde es auch gut das man hier auf fehler und probleme aufmerksam gemacht wird!

EDIT: wie werde ich wohl sein wenn ich wirklich mal denke vater zu werden!? meine arme frau...
nein guck dir nicht friends an, das ist nicht gut fürs baby!!! :D :D
 

JoKo

Mitglied
knarfretniw schrieb:
ich bete trotzdem mal dass meine kleinen "joko´s" durchkommen :wink:
nicht falls verstehen, aber sollte doch mal das unmögliche möglich werden ist es doch klar das ich sie ihrem größten kritiker widme.
noch en Spätzle


Solltest Du das tatsächlich tun....dann werde ich mit Sicherheit ein paar Nächte vor Stolz nicht schlafen können :lol: :p :wink: :wink:
 
Oben