Hallo alle Zusammen,
meine SBB´s haben Eier gelegt, die Eier haben sogar die erste Nacht überlebt und beide Elternfische hüten ihre Brut aufopferungsvoll.
Nun meine Fragen, falls die Eier weiterhin überleben:
1. Sollte ich den Stein mit den Eiern und Eltern in mein anderes AQ verfrachten wo sie ungestört sind (da momentan in einem Gesellschaftsbecken) ?
2. Sollte ich schon mal Artemia-Eier holen oder ist es dafür noch zu früh ?
3. Wenn ja, wann schlüpfen denn die Kleinen ?
Zu meinem Becken:
126 Liter
GH= 7
KH= 3
PH= 6,5
No2= n.n.
No3= 10
Temperatur=26°C
Besatz:
10 Platys (ein Erwachsener, 9 Jungtiere)
6 Neons (der Rest von 10)
4 Dornaugen (ich weiß es sollten min. 10 sein)
5 Panzerwelse
2 Paare SBB´s
(wenn es Antworten im Bezug auf meinen Besatz geben sollte, ich weiß mein Becken ist VOLL, deswegen wird auch von mir in Erwegung gezogen ein 3. anzuschaffen wenn die finanziellen Mittel vorhanden sind)
Vielen Dank schon mal für die Antworten und Bilder folgen heute Abend !!
Liebe Grüße
Stefanie
meine SBB´s haben Eier gelegt, die Eier haben sogar die erste Nacht überlebt und beide Elternfische hüten ihre Brut aufopferungsvoll.
Nun meine Fragen, falls die Eier weiterhin überleben:
1. Sollte ich den Stein mit den Eiern und Eltern in mein anderes AQ verfrachten wo sie ungestört sind (da momentan in einem Gesellschaftsbecken) ?
2. Sollte ich schon mal Artemia-Eier holen oder ist es dafür noch zu früh ?
3. Wenn ja, wann schlüpfen denn die Kleinen ?
Zu meinem Becken:
126 Liter
GH= 7
KH= 3
PH= 6,5
No2= n.n.
No3= 10
Temperatur=26°C
Besatz:
10 Platys (ein Erwachsener, 9 Jungtiere)
6 Neons (der Rest von 10)
4 Dornaugen (ich weiß es sollten min. 10 sein)
5 Panzerwelse
2 Paare SBB´s
(wenn es Antworten im Bezug auf meinen Besatz geben sollte, ich weiß mein Becken ist VOLL, deswegen wird auch von mir in Erwegung gezogen ein 3. anzuschaffen wenn die finanziellen Mittel vorhanden sind)
Vielen Dank schon mal für die Antworten und Bilder folgen heute Abend !!
Liebe Grüße
Stefanie