SBB´s haben neues Gelege

Hallo alle Zusammen,

meine SBB´s haben Eier gelegt, die Eier haben sogar die erste Nacht überlebt und beide Elternfische hüten ihre Brut aufopferungsvoll.

Nun meine Fragen, falls die Eier weiterhin überleben:

1. Sollte ich den Stein mit den Eiern und Eltern in mein anderes AQ verfrachten wo sie ungestört sind (da momentan in einem Gesellschaftsbecken) ?

2. Sollte ich schon mal Artemia-Eier holen oder ist es dafür noch zu früh ?

3. Wenn ja, wann schlüpfen denn die Kleinen ?

Zu meinem Becken:

126 Liter

GH= 7
KH= 3
PH= 6,5
No2= n.n.
No3= 10
Temperatur=26°C

Besatz:

10 Platys (ein Erwachsener, 9 Jungtiere)
6 Neons (der Rest von 10)
4 Dornaugen (ich weiß es sollten min. 10 sein)
5 Panzerwelse
2 Paare SBB´s

(wenn es Antworten im Bezug auf meinen Besatz geben sollte, ich weiß mein Becken ist VOLL, deswegen wird auch von mir in Erwegung gezogen ein 3. anzuschaffen wenn die finanziellen Mittel vorhanden sind)

Vielen Dank schon mal für die Antworten und Bilder folgen heute Abend !!

Liebe Grüße


Stefanie
 


schau mal unter discus - wolf nach, der hat schon so viele beiträge bezüglich sbb geschrieben, dort findest du alle antworten auf deine fragen
 
Hallo Stefanie !
Ich nehme an das Gelege ist von gestern Abend. Mußt mit schon sagen was Du vor hast, dann kann ich Dir vielleicht einen Ratschlag geben. Auch auf die Gefahr hin das einige User wieder aufschreien. Ich mach es trotzdem.
Diskuswolf
 

Anhänge

  • langflossig 1 (16).jpg
    langflossig 1 (16).jpg
    132,2 KB · Aufrufe: 126
Hallo Diskuswolf,

also das Gelege war gestern als ich von der Arbeit kam (18 Uhr) schon da, ich habe es auch nur bemerkt weil mein Männchen alle Fische verjagt hat, die Laichpapille meiner Dame konnte man aber noch deutlich sehen.

Was will ich ? Ja, ich will das wenigstens ein paar der Süßen durchkommen auch wenn ich dann noch gucken muss mir weitere Aquarien anzuschaffen (bzw. ich habe auch die Möglichkeit bei meinem Fischhändler des Vertrauens ein paar abzugeben). Ich bin halt so faszieniert von den Tieren und versuche sie ja auch artgerecht (Wasserwerte) zu halten.

Für jeden Ratschlag wäre ich dankbar

Merci.

Grüße

Stefanie

:D

P.S. an Diskuswolf: Ich finde Ihre Beiträge immer sehr interessant und gut im Gegensatz zu manch anderen hier im Forum und nehme diese auch gerne an.
 


Oben