Hi,
ich möchte mein AQ-Wasser im 430ltr. Becken in der Nacht jetzt doch ca. 3-4h mit Sauerstoff anreichern.
Einen Sauerstoffausperler finde ich aber nicht so prickelnd, da dieser dann wieder vesteckt werden muss und meinem Javamoos schadet.
Überlegung ist nun, vor den Cyclo (siehe http://www.aquaristik-live.de/ftopic8840-0-asc-15.html, Seite 2) ein T-Stück einzusetzten, welches dann zusätzlich mit Sauerstoff beaufschlagt werden kann. Wenn nun in der Nacht kein Co2 zugeführt wird, ist das Magnetventil geschlossen und Sauerstoff kann nur ins Becken. Wenn Co2 zugeführt wird, ist die Membranpumpe aus und dicht?, sodass das Co2 nur ins Becken kommt.
Sollte doch eigentlich funktionieren, oder? Anwendung beim Flipper sollte dann auch klappen.
ich möchte mein AQ-Wasser im 430ltr. Becken in der Nacht jetzt doch ca. 3-4h mit Sauerstoff anreichern.
Einen Sauerstoffausperler finde ich aber nicht so prickelnd, da dieser dann wieder vesteckt werden muss und meinem Javamoos schadet.
Überlegung ist nun, vor den Cyclo (siehe http://www.aquaristik-live.de/ftopic8840-0-asc-15.html, Seite 2) ein T-Stück einzusetzten, welches dann zusätzlich mit Sauerstoff beaufschlagt werden kann. Wenn nun in der Nacht kein Co2 zugeführt wird, ist das Magnetventil geschlossen und Sauerstoff kann nur ins Becken. Wenn Co2 zugeführt wird, ist die Membranpumpe aus und dicht?, sodass das Co2 nur ins Becken kommt.
Sollte doch eigentlich funktionieren, oder? Anwendung beim Flipper sollte dann auch klappen.