Huhu Ihr Lieben...
seit gestern leben 5 Platys bei mir.
Nach dem Einsetzen und tagsüber war auch alles in Ordnung, aber als ich nachts nach Hause gekommen bin, schwammen alle 5 direkt unter der Wasseroberfläche. Ich dachte sofort "Sauerstoffmangel" und hab einfach das Licht eingeschaltet. Ein paar Minuten später sind sie wieder ganz normal geschwommen. Kann ich jetzt wirklich davon ausgehen, dass ich nachts zu wenig Sauerstoff im Becken habe?
(vielleicht ist das auch der Grund für das Schneckensterben, das immer wieder auftritt...). Was kann ich denn jetzt machen? Im Moment ist das Licht an und alles okay. Soll ich trotzdem mal den Filter höher hängen, so dass es sprudelt? Einen Sprudelstein einsetzen, der nachts läuft? (ginge ja erst morgen).
Ich bin heute Nacht nicht zu Hause, aber ich kann ja auch nicht die ganze Zeit das Licht anlassen, aus Angst, dass meine Fische ersticken...
Doof ist das. Was meint ihr?
Lieben Gruß,
Kathrin
seit gestern leben 5 Platys bei mir.
Nach dem Einsetzen und tagsüber war auch alles in Ordnung, aber als ich nachts nach Hause gekommen bin, schwammen alle 5 direkt unter der Wasseroberfläche. Ich dachte sofort "Sauerstoffmangel" und hab einfach das Licht eingeschaltet. Ein paar Minuten später sind sie wieder ganz normal geschwommen. Kann ich jetzt wirklich davon ausgehen, dass ich nachts zu wenig Sauerstoff im Becken habe?
(vielleicht ist das auch der Grund für das Schneckensterben, das immer wieder auftritt...). Was kann ich denn jetzt machen? Im Moment ist das Licht an und alles okay. Soll ich trotzdem mal den Filter höher hängen, so dass es sprudelt? Einen Sprudelstein einsetzen, der nachts läuft? (ginge ja erst morgen).
Ich bin heute Nacht nicht zu Hause, aber ich kann ja auch nicht die ganze Zeit das Licht anlassen, aus Angst, dass meine Fische ersticken...
Doof ist das. Was meint ihr?
Lieben Gruß,
Kathrin