Salmler

Habe mir 5 Zitronensalmler und 5 Bitterlingsbarben(2M, 3W) angeschafft. Würde gerne noch eine Salmlerart dazu nehmen.
Habe dabei schon an den Trauermantelsalmler gedacht, weil er so ein schönes Jagdverhalten hat. Hat ihn schon jemand in seinem AQ gepflegt und wie ist sein Verhalten?
 
R

René

Guest
Moin

willst Du alle drei salmler arten in einem Becken halten?
Davon würde ich dir abraten, denn das ergibt kein schönes/harmonisches Bild mehr.
Zudem solltest Du die beiden vorhandenen Salmler Gruppen jeweils auf min.10 Tiere aufstocken, da sie Schwarmfische sind
und sich in größeren Gruppen viel spannender Verhalten und auch ein tolles Bild abgeben.

Wie groß ist denn dein Becken?
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Nabend,
Rene schrieb:
Zudem solltest Du die beiden vorhandenen Salmler Gruppen ...
die Barben bleiben aber bitte auch Barben :mrgreen:

@ Beitragstarter

Vor paar Tagen waren doch noch Rotkopf-, Peru- und Kaisersalmler im Gespräch :shock:
Kann es sein, das du deine Pläne recht spontan änderst, sofern überhaupt ein Plan bestand :wink:

Gruss Heiko
 
R

René

Guest
oh sorry hab mit Handy geschrieben und war mir sicher
das ich 2 salmler arten gelesen hätte.

Danke für die Korrektur!

ps:
ich bin zu viel mit dem Smartphone online :-D
 
Unsere Zoohandlung hatte diese Salmlerarten nicht und ich hatte mir die
Bitterlingsbarben und Zitronensalmler schon zu Hause im Internet als "Ausweichfische" überlegt. Dann hake ich das mit den Trauermantelsalmler ab und stocke die Zitronensalmler auf 10 auf.
 
Hallo
habe auch zwei Salmler Arten in meinen Aquarien

Jedes AQ hat 100 Liter:
1. AQ = 6 Blutsalmer, 13 Neons und 4 Panzerwelse, 2 Raubturmschnecken
2. AQ= 6 Rote Rios, 12 Neons und 4 Panzerwelse

würdet ihr da auch abraten jeweils zwei Salmlerarten zusammen in ein AQ?
Die Rios und die Blutsalmler sind manchmal e weng hecktisch und agressiv. Bis lang scheint noch alles OK zu sein bis auf das 2. AQ mit den abgknabberten Flossen ( keine Ahnung ob es von den Rios kommt)

Gruß

Patrick
 
Oben