Sajica-Buntbarsche

Hallo,

ich habe ein Pärchen Sajica-Buntbarsche geschenkt bekommen, sind jetzt so ca. 6-7 cm. Sie haben orange-geränderte Flossen und sind sonst mehr grau-braun gestreift, nur an den Kiemen hellblau schimmernd. Ändert sich die Farbe noch oder werden sie so bleiben? Auf Fotos habe ich immer nur überwiegend blaue Farben gesehen.

Meine wichtigste Frage: Ich hatte früher einmal Feuermaulbuntbarsche, die ja keine roten Mückenlarven vertragen. Gilt dies auch für die Sajicas? Was kann ich ihnen sonst an Frostfutter noch anbieten?

Danke für Eure Hilfe.

Viele Grüsse,
Angie
 
Hallo Anige,

Sie haben orange-geränderte Flossen und sind sonst mehr grau-braun gestreift, nur an den Kiemen hellblau schimmernd. Ändert sich die Farbe noch oder werden sie so bleiben?

Bist du sicher , dass du ein Pärchen oder zumindest ein Männchen und ein Weibchen hast? Die unpaaren Flossen sind beim Männchen blau-violett, beim Weibchen blau-gelb. Zusätzlich hat das Weibchen einen dunklen Fleck in der Rückenflosse. Die Färbung intensiviert sich bei der Brutpflege, wogegen der Körper insgesamt dunkler wird und einen deutlichn Kontrast mit den dann silbern glänzenden Augen bilden.


Auf Fotos habe ich immer nur überwiegend blaue Farben gesehen.

Das liegt am Blitz. Die Strukturfarben werdn dadurch hervorgeheben.
Der Farbeindruck von Fischen hängt sehr stark von der Beleuchtung ab.

Meine wichtigste Frage: Ich hatte früher einmal Feuermaulbuntbarsche, die ja keine roten Mückenlarven vertragen.

Das kann ich aus meiner Praxis nicht bestätigen. Ich füttere allle meine Thorichthys auch mit Roten Mückenlarven und Tubifex.

Was kann ich ihnen sonst an Frostfutter noch anbieten?

Ich füttere eigentlich die ganze Palette nicht zu großen Frostfutters.

Gruß,
Dennis
 
Hallo Dennis,

jetzt hast Du mich skeptisch gemacht. Vielleicht sind es doch Augenfleckbuntbarsche? Die Augen sind Türkisblau und einer der beiden hat eine etwas spitzer ausgezogene Rückenflosse.

Leider habe ich keine Digicam, ich würde mir am Montag aber gleich eine leihen und ein Foto machen, dann kannst Du sie sicher bestimmen. Ich habe sie wie gesagt geschenkt bekommen und im Aquarienshop hat der Verkäufer gesagt, es sei ein Pärchen. Feuermaulbuntbarsche gab's leider nicht und mein Bekannter hatte wohl gesagt, er möchte dann gerne Fische, die damit vergleichbar sind.

Danke Dir,
Angie
 
Oben