Hallo...
Wir sind neu hier im Forum und haben eine Frage...
Im unserem neu eingerichteten 180Liter-Becken ( eingelaufen, Werte: Temp.:26°C KH: 6 PH: 6,9 GH: 9 NH4: 0
O2: 8 Po4: 0,5 Fe: 0,1 C02: 20 No3 0 No2: 0,1, wir filtern über Torf) tummeln sich zurzeit 2 Antennenwelse (m/w), 3 Guppys (1m,2w) und 10 Rotkopfsalmler.
Geplant sind noch 3 Apistogramma agassizii (1m,2w), entweder ein Pärchen L15 oder 6 Leopard-Panzerwelse, und ein weiterer Schwarm Salmler.
Nun meine Frage: --- Welche Salmlerart passt noch dazu, in Bezug auf Besatz und Parameter? ---
Vielleicht eine Sorte die kleine Guppys mag?
Wir freuen uns schon auf eure Vorschläge und eure Erfahrungen...
Gruß Sabine
Wir sind neu hier im Forum und haben eine Frage...
Im unserem neu eingerichteten 180Liter-Becken ( eingelaufen, Werte: Temp.:26°C KH: 6 PH: 6,9 GH: 9 NH4: 0
O2: 8 Po4: 0,5 Fe: 0,1 C02: 20 No3 0 No2: 0,1, wir filtern über Torf) tummeln sich zurzeit 2 Antennenwelse (m/w), 3 Guppys (1m,2w) und 10 Rotkopfsalmler.
Geplant sind noch 3 Apistogramma agassizii (1m,2w), entweder ein Pärchen L15 oder 6 Leopard-Panzerwelse, und ein weiterer Schwarm Salmler.
Nun meine Frage: --- Welche Salmlerart passt noch dazu, in Bezug auf Besatz und Parameter? ---
Vielleicht eine Sorte die kleine Guppys mag?
Wir freuen uns schon auf eure Vorschläge und eure Erfahrungen...
Gruß Sabine