Hallo,
bin jetzt seit gerade eben neu hier. Habe bereits seit 9 Jahren ein Aquarium und habe es leider, aus Zeitmangel, das letzte Jahr etwas schleifen gelassen und nur das nötigste getan. Jetzt habe ich es aus der Versenkung geholt und werde es auch wieder schön mit neuen Pflanzen einrichten (diese sind schon bestellt und sobald die Witterung es zulässt gehen sie auf die Reise). - sauber ist es schon wieder seit 2-3 Wochen und bleibt es auch, Algen scheinen kein Problem mehr zu sein
Habe ein 80cm Becken mit 112l (Außenfilter Eheim, CO2 Anlage von JBL)
So nun zu meiner Frage:
Ich habe ein Pärchen Rote Paradiesfische und denen geht es auch echt super. Sie sind jetzt etwa 3 Jahre alt und gut 9 cm groß und haben bereits einmal Nachwuchs bekommen, leider hat nur einer etwas länger überlebt
Ich möchte nun, da ich mich wieder intensiver mit dem Aquarium beschäftigen kann und will noch etwas zu den beiden dazu setzen. Leider sind die beiden durch ihre Alleinherrschaft wohl nicht mehr Gesellschaft gewohnt und als ich vor einem halben Jahr 4 Siam. Rüsselbarben hinzugesetzt habe diente eine der vl 4cm großen jungen Exemplaren gleich als Lebendfutter - hab dann den Rest zurück ins Zoogeschäft gebracht.
Was meint ihr, habe ich da überhaupt eine Chance noch etwas anderes dazu zu setzen oder kann ich das, solange die beiden da sind komplett vergessen? Pflanzen wären dann, sobald sie ankommen, genügend vorhanden.
Außerdem habe ich noch ein 40cm Aquarium, das früher einmal als Aufzuchtbecken diente, dieses würde ich gerne als kleines Zusatzaquarium einrichten und dort vl 5-7 Guppys einsetzen. Reicht die Beckengröße? und kann man so eine Lampe verwenden? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
bezüglich Lichtspektrum usw usw
Danke
grüße aus Karlsruhe
Dominik
PS: gibts hier ein Forum wo sich jeder einmal vorstellen kann ?
bin jetzt seit gerade eben neu hier. Habe bereits seit 9 Jahren ein Aquarium und habe es leider, aus Zeitmangel, das letzte Jahr etwas schleifen gelassen und nur das nötigste getan. Jetzt habe ich es aus der Versenkung geholt und werde es auch wieder schön mit neuen Pflanzen einrichten (diese sind schon bestellt und sobald die Witterung es zulässt gehen sie auf die Reise). - sauber ist es schon wieder seit 2-3 Wochen und bleibt es auch, Algen scheinen kein Problem mehr zu sein
Habe ein 80cm Becken mit 112l (Außenfilter Eheim, CO2 Anlage von JBL)
So nun zu meiner Frage:
Ich habe ein Pärchen Rote Paradiesfische und denen geht es auch echt super. Sie sind jetzt etwa 3 Jahre alt und gut 9 cm groß und haben bereits einmal Nachwuchs bekommen, leider hat nur einer etwas länger überlebt
Ich möchte nun, da ich mich wieder intensiver mit dem Aquarium beschäftigen kann und will noch etwas zu den beiden dazu setzen. Leider sind die beiden durch ihre Alleinherrschaft wohl nicht mehr Gesellschaft gewohnt und als ich vor einem halben Jahr 4 Siam. Rüsselbarben hinzugesetzt habe diente eine der vl 4cm großen jungen Exemplaren gleich als Lebendfutter - hab dann den Rest zurück ins Zoogeschäft gebracht.
Was meint ihr, habe ich da überhaupt eine Chance noch etwas anderes dazu zu setzen oder kann ich das, solange die beiden da sind komplett vergessen? Pflanzen wären dann, sobald sie ankommen, genügend vorhanden.
Außerdem habe ich noch ein 40cm Aquarium, das früher einmal als Aufzuchtbecken diente, dieses würde ich gerne als kleines Zusatzaquarium einrichten und dort vl 5-7 Guppys einsetzen. Reicht die Beckengröße? und kann man so eine Lampe verwenden? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
bezüglich Lichtspektrum usw usw
Danke
grüße aus Karlsruhe
Dominik
PS: gibts hier ein Forum wo sich jeder einmal vorstellen kann ?