Roter-Neon stirbt!!!

A

Anonymous

Guest
Ich habe seid kurzem 24 Rote-Neon Fische jedoch sind es nur noch 16, da schon 8 gestorben sind!

Was kann man dagegen tun?

Oder ist das immer der Fall, das viele Rote-Neon Fische die Umsetztung in das neue Aquarium nicht überstehen?


Die Wasserwerte sind ach zugunsten des Roten-Neons.

Schon mal danke für die Antworten im voraus!
 

JoKo

Mitglied
Re: Roter-Neon stirbt

Schwertträger schrieb:
Ich habe seid kurzem 24 Rote-Neon Fische jedoch sind es nur noch 16, da schon 8 gestorben sind!

Was heisst "seit kurzem"?

Oder ist das immer der Fall, das viele Rote-Neon Fische die Umsetztung in das neue Aquarium nicht überstehen?

Wenn Du ihnen nicht die Wasserwerte anbieten kannst, die sie aus ihrer Heimt gewohnt sind, dann sind Verluste in der Grössenordung bis 50% durchaus normal...Du weisst, dass rote Neons fast immer Wildfänge sind?
Wie sind Deine Wasserwerte? Wie gross ist das Aquarium und was schwimmt sonst noch darin?
 
Dein Becken ist total überbesetzt und die Fische passen von den WWs nicht zusammen.
Wie groß ist dein aktuelles Becken?

@ JoKo,

60l
Besatz: 1x Schwertträger (Männchen)
1x Schwertträger (Weibchen)
3x Schwertträger (Jungfische bis 15mm)
3x Goldstaubmolly´s (Jungfische bis 20mm)
17x Neon
3x Gefleckte Dornauge
2x Chinesische Flossensauger
1x Panzerwels
1x Blauer-Antennenwels (Männchen)
1x Fadenfisch (Männchen)
1x Fadenfisch (Weibchen)
Genug Guppy´s (Jungfische bis 30mm)
 
A

Anonymous

Guest
Danke erst einmal für eure Antworten!

Ich habe die Neon Fische erst seid Dienstag. Das Rote-Neon Fische oft Wildfänge sind wusste ich nicht, denn ich habe sie im Zoo-Handel gekauft.

Die Wasserwerte die die Roten-Neon Fische beanspruchen habe ich auch in meinem Aquarium und ich denke, das mein becken nicht überfüllt ist, da doch die meisten Fische sehr klein sind und wenn sie meineserachtens zu groß für mein Becken sind, kommen diese in das Becken meines Vaters (112l).

Aber ich glaube jedoch nicht, dass die Roten-Neon Fische nur durch die Veränderung des Umsetztens ihr Leben lasse müssen, da muss es doch einen anderen Grund für geben!

Und wenn mein mein Aquarium falschbesetzt sein sollte, dann sagt mir doch mal bitte was zu Jungfischen passt.
Aber ich möchte keine Links sondern Namen der Fische !!!

Danke für die Antworten :wink:
 
A

Anonymous

Guest
JoKo schrieb:
naturefighter schrieb:
Zur Lektüre des Besatzes in seinem 60L Becken empfehle ich das hier:
http://www.aquaristik-live.de/profile.p ... ile&u=4217

:shock: :shock: :shock:

Ich sollte öfters auf die Profile klicken :roll:

Oder eher nicht :wink:

@Schwertträger:
Wenn du im Zierfischverzeichnis mal alleine auf die Beckengröße achtest, wirst du sehen, dass Schwertträger, Antennenwelse, Fadenfische, Flossensauger da nicht rein passen, weil dein Becken zu klein ist.
Die Flossensauger sind sowieso eher etwas für eine Artbecken und sehr spezielle Fische.
Wenn du dann noch auf die Wasserwerte achtest, dann siehst du, dass du Weichwasserfisch pflegst und Fische, die hartes Wasser benötigen.
Zudem ist ein Becken mit wenigen Arten empefehlenswert.
Mach dir bitte Gedanken, wie du dein Becken neu strukturieren kannst.
Ansonsten wirst du weiterhin zusehen müssen, wie dir die Fische sterben.

MfG
 

JoKo

Mitglied
Schwertträger schrieb:
Ich habe die Neon Fische erst seid Dienstag. Das Rote-Neon Fische oft Wildfänge sind wusste ich nicht, denn ich habe sie im Zoo-Handel gekauft.

Natürlich, wo sonst? Wenn ein Fisch im Zoohandel verkauft wird, heisst das doch nicht, dass dieser dann aus einer Zucht kommen muss.

Die Wasserwerte die die Roten-Neon Fische beanspruchen habe ich auch in meinem Aquarium ....

Ich frage nochmal: wie sind Deine Wasserwerte? GH, KH und pH?

und ich denke, das mein becken nicht überfüllt ist, da doch die meisten Fische sehr klein sind ....

Dein Becken ist hoffnungslos überfüllt. Für Dein 60er wären selbst nur die ursprünglichen 24 Neons zu viel.

und wenn sie meineserachtens zu groß für mein Becken sind, kommen diese in das Becken meines Vaters (112l).

Auch 112l sind zu klein für diesen (übrigens nicht nur wegen der Grösse unpassenden Besatz). Selbst in mein 250l Aquarium würde ich nicht diese Masse an Fischen setzen.

Aber ich glaube jedoch nicht, dass die Roten-Neon Fische nur durch die Veränderung des Umsetztens ihr Leben lasse müssen, da muss es doch einen anderen Grund für geben!

Du fragst ob die Umsetzung der Grund sein könnte, bekommst als Antwort dass das sein kann und jetzt glaubst Du es nicht? Warum fragst Du dann?
Aber ja, es kann auch andere Gründe geben:
zu dichter Besatz --> Stress --> krank --> tot.
 
A

Anonymous

Guest
Dann gebt mir doch mal Anregungen, wie ich mein Becken neu Struckturieren kann, bevor noch mehr Rote-Neon Fische sterben
 

JoKo

Mitglied
Schwertträger schrieb:
Dann gebt mir doch mal Anregungen, wie ich mein Becken neu Struckturieren kann, bevor noch mehr Rote-Neon Fische sterben

Zum 3. und letzten mal frage ich: Wie sind Deine Wasserwerte: GH, KH und pH?
 
Hi,

1x Schwertträger (Männchen) - Schwertträger werden viel zu groß, und sind Schwarmtiere
1x Schwertträger (Weibchen) - "
3x Schwertträger (Jungfische bis 15mm) -
3x Goldstaubmolly´s (Jungfische bis 20mm) - Mollys sind auch Schwarmtiere und werden zu groß
17x Neon - Das ist zu viel für ein 60er
3x Gefleckte Dornauge - Das sind auch Schwarmtiere
2x Chinesische Flossensauger - Die werden zu groß für ein 60er und sind Schwarmtiere
1x Panzerwels - Die sind Schwarmtiere
1x Blauer-Antennenwels (Männchen) - Die werden zu groß für dein Becken und man sollte sie meiner Meinung nach nicht alleine halten
1x Fadenfisch (Männchen) - Was für ein Fafi?
1x Fadenfisch (Weibchen) - "
Genug Guppy´s (Jungfische bis 30mm - Ok aber wieviele sind es jetzt?
 
A

Anonymous

Guest
Also nun zu den Wasserwerten:

Ich weis die Wasserwerte nicht genau, da ich mit einer Wasserprobe zu einem Zoohandel in Düsseldorf gefahren und habe gefragt ob das Wasser der Grund für das Sterben der Fische verantwortlich ist. Jedoch wurde mir gesagt das Neon Fische in diesem Wasser sehr gut leben können.

Außerdem habe ich mich bei der Wahl der Fische erkundigt und in meinem Aquarien Buch vom GU-Verlag seht, dass Schwertträger auch alleine und in 60er becken leben können. Das selbe auch bei zwergfadenfische und den chinesischen Flossensauger.

Außerdem hatte ich ach mehrere Panzerwelse doch acu dort sind welche verstorben, aber dies passierte weit bevor ich die Schwertträger, Zwergfadenfische und die Neon´s gekauft habe. Die Panzerwelse sind jedoch nicht durch Stress gestorben sonder Altersmangel da ich diese schon seh lange habe.

Aber nun zum angeblichem "momentanen Stress" in meinem Becken.

Wenn die Fische durch zu viel Besatz in Stress verfallen, warum dann nur die Neon-Fische??



PS: Es sind schon wieder 2 Neon-Fische verstorben. Es sind nun also nur noch 14 (10 Verstorben)
 

JoKo

Mitglied
Schwertträger schrieb:
Ich weis die Wasserwerte nicht genau, da ich mit einer Wasserprobe zu einem Zoohandel in Düsseldorf gefahren und habe gefragt ob das Wasser der Grund für das Sterben der Fische verantwortlich ist. Jedoch wurde mir gesagt das Neon Fische in diesem Wasser sehr gut leben können.

Viele Zoohändler erzählem einen viel...schliesslich wollen diese verkaufen.

Außerdem habe ich mich bei der Wahl der Fische erkundigt und in meinem Aquarien Buch vom GU-Verlag seht, dass Schwertträger auch alleine und in 60er becken leben können. Das selbe auch bei zwergfadenfische und den chinesischen Flossensauger.

Für manche Bücher gilt dasselbe. Ein Schwertträger wird >10cm und ist lebhaft. Nicht unter 100cm Kantenlänge. Bei Zwergfadenfische ist es ein reines Glücksspiel wenn das in 60cm klappt. Das Männchen braucht ein grösseres Revier...kein anderer Fisch wird darin geduldet wenn es ein Nest bauen will.

Aber nun zum angeblichem "momentanen Stress" in meinem Becken.

Wenn die Fische durch zu viel Besatz in Stress verfallen, warum dann nur die Neon-Fische??

Weil diese eben neu hinzugesetzt worden sind. Alleine der Transport ist schon Stress genug. Dann noch in so ein dicht besetztes Becken. Wenn noch dazu unpassendes Wasser kommt....

Zuerst solltest Du Dir eigene Wassertests besorgen: GH, KH und pH, nim Tropfentests. GH und KH erfährst Du unter Umständen auch online vom zustädnigen Wasserversorger.

Vorausgesetzt die Wasserwerte passen wirklich zu den Roten Neons, d.h. GH und KH<5, pH <6.5: 10-15 rote Neons zusammen mit 5-10 Panzerwelsen ist für Dein Aquarium genug!
 
A

Anonymous

Guest
Ja ok, aber die Schwertträger und auch die Zwergfadenfische sind gleichzeitig mit den Neon´s eingesetzt worden!!

Nun zu deinem Tipp:

Ok dann werde ich mir wohl mal Wassertester kaufen und es dann nochmal probieren.

Allerdings möchte ich keine Panzerwelse mehr, kann ich dann die zwergfadenfische oder die Schwertträger noch halten?? Wenn diese jedoch zu groß werden, werde ich diese Umsetzte in das größere Aquarium von meinem Vater!
 
A

Anonymous

Guest
Schwertträger schrieb:
Allerdings möchte ich keine Panzerwelse mehr, kann ich dann die zwergfadenfische oder die Schwertträger noch halten?? Wenn diese jedoch zu groß werden, werde ich diese Umsetzte in das größere Aquarium von meinem Vater!

Wenn du die Wasserwerte kennst, könne wir mehr sagen...
Du solltest einfach deinen Besatz darauf abstimmen, dass dein Becken nicht zu voll ist, die Wasserwerte zu den Fischen passen und die Mindestbeckengröße ausreicht.

MfG
 
Hallo Schwertträger
Ich klink mich jetzt einfach mal hier ein!
Zuerst möchte ich dir mal nen gut gemeinten Tip geben, alle hier im Forum versuchen zuhelfen und Tipps zugeben, allerdings musst auch damit rechnen und dann damit klar kommen das es hier auch mal Kritik geben kann.
Entweder man nimmt diese dann an und versucht die Hilfestellung der anderen anzunehmen und umzusetzten oder du wirst über kurz oder lang merken das die Leute dir nciht mehr helfen werden.

Ein Schritt in die richtige Richtung ist das du dir selber Tests anlegen wilst, das ist wirklich gut, achte darauf das du Tröpfchentest nimmst diese sind zwar nciht ganz billig aber sie sind wesentlich genauer as die Test stäbchen, diese werden hier im Forum auch liebevoll Ratestäbchen genannt.

Desweiteren würde mich (und die anderen bestimmt auch) mal interessieren was in dem Becken von deinem Dad so schwimmt, denn wenn du dein Becken richtig besetzen willst und die übrigen Fische in das 112l Becken setzen willst dann muss das noch leer sein sosnt wird es dort auch zu voll zu werden.... Wie JOKO schon gesagt hat, dein jetztiger Besatz würde sogar ein 240 l Komplett füllen...

Erzähl uns doch einfach mal deine Aquariumslaufbahn seit wann du das Becken hast, welche Technik usw.... und dann das gleiche nochmal über das BEcken deines Vaters....dann können wir dir viel besser helfen.

Ich hoffe du fasst das hier nicht falsch auf, soll nur ne Hilfestellung sein..
Lieben Gruß
die Andrea
 
Oben