Roter Neon-Bauchwassersucht, Leichansatz oder Überfressen?

Hallo,
ich bin neu hier! Habe bisher immer als Gast mitgelesen aber jetzt habe ich selber ein Problem.
Habe ein 112l Gesellschaftsbecken mit 15 Roten Neons, 10 Otos und 10 Glühlichtbärblingen. Das Becken läuft jetzt seit 9 Wochen und die Neons sind seit vier Wochen im Becken. Es wird wöchentlich 30% Wasserwechsel gemacht und die Wasserwerte bestimmt. Es wird Futtergranulat und Futtertabletten von JBL und frisch geschlüpfte Artemia ohne Schalen im Wechsel gefüttert. Wasserwerte sind: pH 7,0, 4°dH KH, 7°dH GH, NO3~5ppm,NO2< 0,025ppm. Vor zwei Wochen wurden die letzten Fische und die letzten Pflanzen gekauft. Eine Bio-Co2-Anlage läuft seit einer Woche.

Es ist nur ein Roter Neon betroffen, der Größte von allen. Es ist mir eben beim Füttern aufgefallen, dass er/sie so ein dicken Bauch hat. Was könnte es sein? Hat er sich überfressen, Bauchwassersucht oder nur ein Leichansatz? Er/sie schimmt nur etwas langsamer, sonst ist das Verhalten gleich.

Ich hoffe, ich habe alles beantwortet für eine hilfreiche Antwort:)
Viele Grüße
Jens
 

Anhänge

  • kranker_neon1.jpg
    kranker_neon1.jpg
    276 KB · Aufrufe: 3.833
  • kranker_neon2.jpg
    kranker_neon2.jpg
    222,4 KB · Aufrufe: 3.398

fischolli

R.I.P.
Moin,

also ich setz gegen Heiko und tipp auf BW oder ein Geschwür. Ich glaub nicht, dass der es noch lange macht.

Gruß
 

Ebs

Mitglied
Hallo Jens,

auch für mich sieht es eher nach Krankheit aus, weil so wie aufgeblasen wirkend.
Ganau kann dir das aber wahrscheinlich keiner sagen. Da kannst du nur abwarten.

Sollte er noch dicker werden oder/und sich Schuppen sträuben, würde ich ihn herausfangen (Vorbeugung evtl. Ansteckung der anderen Fische) und ihn töten oder zumindest alleinsetzen. (Da würde zur Not ein Weckglas reichen.)

Gruß Ebs
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,

ich bleibe dabei, laichvoll :wink:
Kein verblassen der Farben, kein Flossenklemmen, keine Absonderung (hätte er ja sonst erwähnt) von den Anderen, normales Verhalten - laut TE '?
jetimmer schrieb:
Er/sie schimmt nur etwas langsamer, sonst ist das Verhalten gleich.

Nimmt er Futter auf @ Jens?
Ich sehe Laich :mrgreen:

Gruss Heiko
 
MOOSKUGEL schrieb:
Kein verblassen der Farben
Der ist doch voll blaß?! (Sind unsere Bildschirme anders kalibriert?)

Ich find das Tier sieht ungesund aus, aber vielleicht hab ich da auch n schlechten Vergleich, weil bei mir die kränkelnden Neons immer an Abmagerung litten.
 
Hallo
man weiss halt nicht, ob das auf dem Foto die Orginalfarbe ist oder nur schlecht getroffen. Aber wenn er wirklich so blass ist, dann hat er eher ein krankhaftes Problem.
 
bei mir idt der auch voll blass und ich denke auch dass es nicht schlecht getroffen ist.der ist krank
 
Hallo, danke für die vielen Antworten. Der Fisch ist auf dem Foto nur sehr stark ran gezoomt. Normalerweise ist er nicht so blass. Auch hat er kein auffälliges Verhalten oder komische Ausscheidungen. In einem anderem Beitrag habe ich den Tip gelesen, dass man sich die Fische genauer anschauen soll, nachdem das Licht angegangen ist und sie noch nicht leuchten. Da scheinen "die Eier" orange durch, wenn es ein Leichansatz ist. Da dies so bei mir ist, gehe ich mal von einem Leichansatz aus und werde den Kleinen erst mal nur weiter beobachten.
Viele Grüße
Jens
 
Hallo
naja wenn er nicht blass ist, ist es ja gut. Wenn es wirklich Laichansatz ist, dann müsste er halt nur irgendwann wieder schlank werden, also weiter beobachten.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,

ich bin immer noch bei "laichvoll" :wink:
Sieht denn echt keiner den Laich :?:
Sollten mich meine Augen so hinters Licht führen.

LG Heiko
 
Hi,

MOOSKUGEL schrieb:
Moin,

ich bin immer noch bei "laichvoll" :wink:
Sieht denn echt keiner den Laich :?:
Sollten mich meine Augen so hinters Licht führen.

LG Heiko


"laichvoll" - Besser kann mans nicht Schreiben! :thumright:
Allerdings muss man länger als 1,25 Sekunden hinsehen... :mrgreen:

Viele Grüße
L.
 
Hi,

also wenn ich Blindfisch da ja schon Laich sehe, dann muss da welcher sein...

Ich kenne es von Neon nur so: wenn die sich unwohl fühlen, dann sind die wirklich blass.
 
Moin, so langsam bekomme ich doch bedenken. Der Kleine hat immmer noch nicht geleicht. Wie lange bleibt denn der Leichansatz? Kennt sich da jemand mit aus?
Schönen Sonntag noch! Tolles Wetter:)
 

Ebs

Mitglied
Hallo Jens,

ganz nebenbei:

geleicht = abgeleitet von Leiche (tot) = den Begriff gibt es nicht.

gelaicht = abgeleitet von laichen = Eiablage. :wink:

Gruß Ebs
 
Oben