Rennschnecken atomare Verstrahlung

Hallo liebes Forum!

Ich weiß nicht, ob ich mit meinem Beitrag hier richtig bin. Vielleicht klingt das Thema auch bissle lächerlich.
Ich hab mir halt Gedanken darüber gemacht und da ich auch nicht wirklich etwas brauchbares im Internet dazu gefunden habe, dachte ich ich greif das Thema hier mal auf, vielleicht hat ja jemand irgendwelche Infos.

Ich spiele mit dem Gedanken mir ein paar Rennschnecken für mein kleines 30 Literbecken zu kaufen. Ich habe
gesehen, dass diese aus Japan/China... Indopazifik kommen. Muss ich mir jetzt Gedanken machen, dass diese
evtl verstrahlt sein könnten? Dass Lebensmittel einer ständigen Kontrolle unterliegen, weiß ich, aber werden
Zierfische und Wirbellose aus den betroffenen Bereichen auch auf eine evtl Verstrahlung vor dem Import
getestet? Hat da irgendwer Infos?
Viele Grüße,
Melli
 
Hallo Melli,
vielleicht sind wir einfach zu unwissend und die Frage für manche wirklich lächerlich...aber mich selbst würde das auch mal interessieren. darüber hatte ich noch nie nachgedacht...
 
Hey.

Also mal angenommen die Tiere hätten erhöhte Werte ... Wo wär dann die Angst dabei? Das ihr auch was abbekommt?

Wenn man es ganz genau nimmt sind wir ja alle verstrahlt, denn wir strahlen von Natur aus etwas ... :)

Ausserdem ist die Strahlenbelastung nur um Fukoshima wirklich gefährlich. Selbst in Tokio ist die Strahlenbelastung nur leicht erhöht. Der Pazifik ist groß. Und da alle Meere auch miteinander verbunden sind verteilt es sich eh in allem Meeren.

Meiner Meinung nach werden die Schnecken nicht bis kaum belastet sein.

Gruß, Christian
 
Stimmt, Chritian. ich esse ja auch sogar wieder Thunfisch und sehe nicht mehr nach woher er kommt. ,-)
Aber interessant istd ass chon das Thema, denn ich als Laie würde mal sagen dass die Schnecken doch dann im schlimmsten Fall genetische Schäden ahben könnten?? Aber....solte für die Haltung ja auch egal sein, denn sie vermehren sich bei uns im Süßwasserbecken ja eh nicht. ,-)
 

black-avenger

Mitglied
Hi,

nur mal kurz als Denkanstoß ... Warum macht ihr euch Sorgen über die Strahlung von Fukushima und dem Meer drumherum, wenn in La Hague (Frankreich) täglich radioaktive Abwässer in den Ärmelkanal eingeleitet werden und regelmäßig Krypton-85 in die Atmosphäre entlassen werden, weil es nicht wirklich filterbar ist?

Grüße
Thomas
 
black-avenger schrieb:
Hi,

nur mal kurz als Denkanstoß ... Warum macht ihr euch Sorgen über die Strahlung von Fukushima und dem Meer drumherum, wenn in La Hague (Frankreich) täglich radioaktive Abwässer in den Ärmelkanal eingeleitet werden und regelmäßig Krypton-85 in die Atmosphäre entlassen werden, weil es nicht wirklich filterbar ist?

Grüße
Thomas

Oh je, ich fürchte ich muss mein Wissen in solchen Bereichen etwas auffrischen....da wird einem ja gaaanz anders... :frech: :autsch:
 

black-avenger

Mitglied
Ach warum denn - unwissend lebst du sorgenfreier. Oder würde es dir Spaß machen zu wissen, dass ein Kohlekraftwerk deutlich mehr radioaktive Partikel in der Abluft hat als ein Atomkraftwerk?

Bin kein militanter Greenpeacer, daher nehme ichs zur Kenntnis, lebe damit und Ende. Aber dass ich jetzt aktiv auf die Suche gehe nach irgendwie oder irgendwas oder mich an irgendwelchen Castor Demos beteilige. Da schlaf ich nachts nur schlecht :roll:

Grüße
Thomas
 
Ja Thomas, so extrem bin ich auch nicht. Aber dass ich das nicht mal wusste finde ich eher etwas beschämend...
Augen zu machen sollte man ja auch nicht, das ist nicht mein Ding. Aber dran kaputt gehe ich auch nicht. Denke da bin ich wie du - wahrnehmen ,drüber nachdenken aber dann auch weiterleben. Hört sich zwar zu einfach an ,aber wir sind einfach zu kleine Lichter als dass wir was ändern würden. Zudem bin ich eh der Meinung:
"Ohne uns Menschen wäre die Erde besser dran"! ;-)
 

Mudskipper

Mitglied
maritar28365 schrieb:
"Ohne uns Menschen wäre die Erde besser dran"! ;-)

Moin,

keine Sorge, die Erde wird uns früher oder später platt machen. Paar zehntausend Jahre drauf und es wird keine Anzeichen mehr geben, das wir je existiert haben :mrgreen: .

lg
 
Oben