Reflektoren für flache MP Abdeckung

black-avenger

Mitglied
Hi,

kann ich bestätigen. Hatte mir bei meinem Juwel Becken auch Sorgen deswegen gemacht, passt aber auf 1-2mm rein. Die mp Abdeckungen sind von den Abständen zur Röhre nahezu identisch. Ich verwende Dennerle Reflektoren.

Grüße
Thomas
 
Gut zu wissen.

Übermorgen sollten die Dinger hier ankommen. Ich gebe dann nochmal eine kurze Rückmeldung, damit weitere Leser sich zukünftig besser orientieren können...

Ich bin ja mal gespannt ob sich die Beleuchtung dadurch merklich verbessert. Meine Pflanzen würde es freuen.
 
cl10k schrieb:
Ich bin ja mal gespannt ob sich die Beleuchtung dadurch merklich verbessert. Meine Pflanzen würde es freuen.
das wird sie mit Sicherheit!! Der Teil des Lichts, der sonst gegen die Abdeckung gerichtet ist, wird ja durch die Reflektoren umgelenkt und steht somit deinem Grünzeug zusätzlich zur Verfügung.
 
raubfisch schrieb:
das wird sie mit Sicherheit!! Der Teil des Lichts, der sonst gegen die Abdeckung gerichtet ist, wird ja durch die Reflektoren umgelenkt und steht somit deinem Grünzeug zusätzlich zur Verfügung.

Vielleicht hätte ich ausführlicher formulieren sollen...

Meine Abdeckung ist bereits mit einem weißen Kunststoff beschichtet. Dessen Reflektionseigenschaften sind sicherlich nicht sooo schlecht.

Vorteilhaft bei Reflektoren ist neben besseren Oberflächeneigenschaften sicherlich die günstigere Geometrie...
 
Hallo Klaus,
Baeckermeister schrieb:
du wirst optisch am Licht nicht unbedingt was feststellen, aber die Pflanzen schon.
Ja, so ähnlich war das auch gemeint. :wink:
Der User/Mod Andy hat so einen vergleichbaren Test auch dokumentier. Müsste irgendwo im Technikbereich liegen.
Ich glaube dieser hier war das den du gemeint hast:
technik-f5/reflektortest-t106133.html#p766292

@ TE:
cl10k schrieb:
Vorteile für die Reflektoren sind neben die besseren Oberflächeneigenschaften sicherlich die günstigere Geometrie...
Ja die spielt bei der Ausbeute mit Sicherheit auch eine große Rolle.
 
Hallo,
raubfisch schrieb:
Hallo Klaus,
Baeckermeister schrieb:
du wirst optisch am Licht nicht unbedingt was feststellen, aber die Pflanzen schon.
Ja, so ähnlich war das auch gemeint. :wink:
da mein Post zeitgleich zu deimen Verfast wurde musste dich nicht gleich angesprochen fühlen. Oder wie ist der ;) gemeint. Mein Beitrag entstand losgelöst von deinem. Sonst hätte ich dich zitiert. :)

und ja, den Reflektortest meinte ich, danke fürs nachsuchen.

Gruss Klaus
 
Hallo Klaus,
Baeckermeister schrieb:
da mein Post zeitgleich zu deimen Verfast wurde musste dich nicht gleich angesprochen fühlen. Oder wie ist der ;) gemeint. Mein Beitrag entstand losgelöst von deinem. Sonst hätte ich dich zitiert. :)
sagen wir es mal so, ich hatte mich angesprochen gefühlt, da du mich in deinem Post namentlich genannt hast.
 
Wie versprochen eine kurze Rückmeldung.

Ich habe nun zwei Arcadia Reflektoren installiert. Die passen wie von euch bereits vorhergesagt ohne Probleme unter die Abdeckung. Allerdings sind diese Reflektoren nur einfach gebogen, ob Modelle in M-Form ebenfalls passen, kann ich nicht sagen.

Leider halten die Metallklammern nicht ausreichend, so dass bei der kleinsten Erschütterung die Reflektoren einen Salto schlagen. Ein wenig Alufolie dazwischen geklemmt und das Problem ist gelöst.

:thumleft:

PS: Man sieht die bessere Ausleuchtung auch mit bloßem Auge deutlich!

Danke nochmal für eure Kommentare/Tipps!
 

black-avenger

Mitglied
cl10k schrieb:
Ich habe nun zwei Arcadia Reflektoren installiert. Die passen wie von euch bereits vorhergesagt ohne Probleme unter die Abdeckung. Allerdings sind diese Reflektoren nur einfach gebogen, ob Modelle in M-Form ebenfalls passen, kann ich nicht sagen.
Die würden ebenso passen ;)

Grüße
Thomas
 
Oben