Red Fire verschwunden/ gestorben, eine bleibt. Neue dazu?

Für den Filter war eigentlich geplant den Babyaufsatz dazu zu kaufen, wenn keine Jungen durchkommen, aber so weit kam es ja garnicht :?
Und für den 30l Cube find ich lohnt sich ein HMF oder Außenfilter nicht wirklich
Gefüttert wurden sie in den wenigen Wochen die sie da waren ca. 1mal alle 2 Wochen mit einem Getrockneten, davor überbrühtem Brennesselblatt aus einem Naturschutzgebiet im Wald (weit und breit keine Straße)
Ansonsten kämpf ich wie geschrieben etwas mit Algen, verhungern tut bei mir glaub kein Algenfresser :lol:
An Schnecken hab ich 5 Geweihschnecken und ich würde mal auf 30-60 Blasenschnecken tippen, ist schwer zu schätzen, die kleinen sind ja überall :D
 
Ein Außenfilter ist sicher nicht die richtige Wahl. Getrocknete überbrühte Brennesselblätter bekommen meine auch mal. Aber die bekommen (fast) jeden Tag etwas. Trockenfutter oder gefrorene Mückenlarven. Das die auch Algen fressen ist mir neu. Zumindest angewachsene können meiner Meinung nach nicht abgelöst werden.Auch Kaninchensticks werden gern genommen.
Alle 2 Wochen ist sicher ein wenig zu wenig...
 

ischhalt

Mitglied
Hi

In recht neuen Becken finden Garnelen auch nicht die Welt an Futter.
Klar die weiden die Pflanzen ab, aber zusätzlich gefüttert werden müssen die dann schon werden.


Lg Lisa
 

mraqua

Mitglied
ischhalt schrieb:
Hi

In recht neuen Becken finden Garnelen auch nicht die Welt an Futter.
Klar die weiden die Pflanzen ab, aber zusätzlich gefüttert werden müssen die dann schon werden.


Lg Lisa
Hi,
also für 3 Garnelen reicht ein neues angeimpftes 12l Aq mit HMF und ein par pflanzen um ohne alles ein par monate zu überleben...
 
Lg Lisa[/quote]
Hi,
also für 3 Garnelen reicht ein neues angeimpftes 12l Aq mit HMF und ein par pflanzen um ohne alles ein par monate zu überleben...[/quote]

Nja, drei Garnelen sind ja auch zu vernachlässigen. Ich habe sicher min 100 Stück in einem Becken.
Und nur überleben ist sicher nicht alles. Ich glaube gerade die Mückenlarven und Artemien die ich zufütter bringen den starken Nachwuchs. Beweisen kann ich das allerdings nicht. Da ja in den Becken auch Fische umhertollen muß immer kräftiges Futter ran. Wenn man sich mal ansieht mit wieviel Appetit sich eine Garnele über eine Mückenlarve hermacht. Das macht schon Spass zu beobachten. Und offensichtlich kann sie die Proteine gut gebrauchen..
 
Hatte ja 2 mal 10.
Hab auch einmal so ein Seemandelbaumblatt rein, das hab ich nach 3 Wochen am Stück total veralgt wieder raus genommen. Und auch das Brennesselblatt war immer gerade erst weg wenn ich das nächste rein habe.
 

mraqua

Mitglied
Hi,
klar ist 3 etwas anderes als 100 aber wieso sollten 10 Garnelen in einem 30l AQ mit Futter Verhungern, wenn 3 Garnelen in 12l - HMF Ohne futter klar kommen?
 
Ich glaube auch das gut eingefahrene Becken besser geeignet sind als frisch eingerichtete. Instiktiv setze ich Garnelen immer nur in eingefahrene Becken. Die Seemandelbaumblätter sind auch sehr hart. Da dauert der Zerstetungsprozess lange. Veralgt sind die bei mir aber noch nie. Buchenlaub ist da meiner Meinung da besser geeignet. Ich mache auch Eichenlaub rein, aber die sind auch härter...
 

ischhalt

Mitglied
Hallo


mraqua schrieb:
klar ist 3 etwas anderes als 100 aber wieso sollten 10 Garnelen in einem 30l AQ mit Futter Verhungern, wenn 3 Garnelen in 12l - HMF Ohne futter klar kommen?

Weil wenn ich mich nicht irre von gesamt 20 Tieren die rede war.
Sicher kommen die eine Weile mit fast nix an Nahrung klar, Áber ein Brennesselblatt auf 2 Wochen für zeitweise 20 Garnelen.



Aber mal noch ne Frage?

Wie kämpfst du den gegen dein Algenproblem?
Nimmst du ein Mittel?
Ach und hattest du die Chrystal red von dem selben Züchter?


Lg Lisa
 

mraqua

Mitglied
ischhalt schrieb:
Hallo


mraqua schrieb:
klar ist 3 etwas anderes als 100 aber wieso sollten 10 Garnelen in einem 30l AQ mit Futter Verhungern, wenn 3 Garnelen in 12l - HMF Ohne futter klar kommen?

Weil wenn ich mich nicht irre von gesamt 20 Tieren die rede war.
Sicher kommen die eine Weile mit fast nix an Nahrung klar, Áber ein Brennesselblatt auf 2 Wochen für zeitweise 20 Garnelen.
Hi,
klar aber irgentewann hat man dann nur noch 10 oder 5 und die müssten auch ohne Futter klar kommen.
 

ischhalt

Mitglied
Hallo

Ja, müssten.Kann aber passieren.
Mal sehen was die Threaderstellerin zu den 2 Fragen sagt, vielleicht liegt auch da das Problem^.

Lg Lisa
 
Die Crystal Red waren von einer Privatperson also nicht vom selben Züchter.
Ich habe mir zuerst 10 RF gekauft, nachdem ich von denen nicht viel gesehen habe und die sich auch nicht für das Futter interessiert haben dachte ich, dass 10 vlt. einfach zu wenig für das Becken sind da man nie mehr als 2 gesehen hat, dann hab ich ca. 4 Wochen später vol selben Züchter nochmal 10 dazugesetzt. In den ersten Wochen hat man dann auch mal 5 oder 6 Gleichzeitig gesehen aber auch da wurde das Brennesselblatt immer so gut wie nicht angerührt es war trotz dem dass nur alle 2 Wochen gefüttert wurde eigentlich immer noch was da, deswegen hab ich dann mal ein Seemandelbaumblatt rein, das ich wie gesagt nach einiger Zeit total veralgt entfernt habe.
2-3 Tage lang hab ich es auch mal mit diesem Crusta Cran oder wie das heißt versucht, da gab es so eine kleine Probe beim Cube dazu aber auch das wurde nie gefressen, lag irgendwann Zermatscht am Grund...
Nach ein paar Wochen war dann wieder kaum mehr eine Garnele zu sehen bis es eben irgendwann mein eines Männchen war....
Das wurde seit ca. 4 Monaten garnichtmehr gefüttert...
 
Oben