Hallo zusammen,
ich habe mich hier angemeldet da in meinem Nano Cube es mit der Garnelenhaltung irgendwie nicht so richtig klappen will.
Ich habe im Dezember 10 Red Fire Garnelen gekauft, in den ersten 3 Tagen sind 2 Tote im Becken gewesen, aber man hat auch sonst so gut wie keine mehr gesehen, ab und zu mal ein oder 2 Tiere. Ich dachte, dass die 10 sich vlt. einfach zu gut verstecken können in dem 30l Cube und kaufe nochmal 10 dazu. Wieder das selbe Phänomen 1 Tote aber sonst wieder kaum eine zu sehen
Habe mich dann mal im Internet schlau gemacht und kam dann auf die Idee eine Libellenlarve zu haben, aber ich hab trotz intensiver suche nie eine gefunden, also würde ich das eigentlich auch ausschließen.
Seit Dezember hab ich keine tote Garnele mehr gefunden, aber es ist von den 20 Garnelen ganz sicher nur ein Männchen übrig geblieben, was ja dafür spricht, dass das Wasser schon bewohnbar sein muss für die kleinen.
Meine Wasserwerte sind Ph 7, No3 10 NO2 0 GH6 und KH zwischen 5 und 6, ist unser Leitungswasser, dazu kommt beim WW dieser Nano Wasseraufbereiter. Düngen tu ich nur selten mit dem De**erle Nano Tagesdünger + eine Nano CO2 Anlage, aber das eher sparsam der Dauertest ist immer zwischen Blau und Grün, also sind sie auch sicher nicht an zu viel CO2 gestorben ...
Als filter habe ich den De**erle Eckfilter und da ein Großteil der Garnelen schon ausgewachen war, dürfte der sie auch nicht eingesaugt haben.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich es nochmal versuchen soll mit Garnelen, da ein Cube mit einer Garnele und einigen Schnecken nicht so sonderlich spannend ist, aber ich möchte auch nicht noch mehr Garnelen "umbringen".
Hab im Internet gelesen, dass Blue pearl robuster sein sollen als Red fire, aber hätte ich dann nach ein paar Monaten nurnoch braune Garnelen durch das eine Red fire Männchen?
Ich würde mich über ein paar Tips freuen, vlt hat ja auch jemand eine Idee wo meine Garnelen hin sein könnten.
LG Dampfschiffente
ich habe mich hier angemeldet da in meinem Nano Cube es mit der Garnelenhaltung irgendwie nicht so richtig klappen will.
Ich habe im Dezember 10 Red Fire Garnelen gekauft, in den ersten 3 Tagen sind 2 Tote im Becken gewesen, aber man hat auch sonst so gut wie keine mehr gesehen, ab und zu mal ein oder 2 Tiere. Ich dachte, dass die 10 sich vlt. einfach zu gut verstecken können in dem 30l Cube und kaufe nochmal 10 dazu. Wieder das selbe Phänomen 1 Tote aber sonst wieder kaum eine zu sehen
Habe mich dann mal im Internet schlau gemacht und kam dann auf die Idee eine Libellenlarve zu haben, aber ich hab trotz intensiver suche nie eine gefunden, also würde ich das eigentlich auch ausschließen.
Seit Dezember hab ich keine tote Garnele mehr gefunden, aber es ist von den 20 Garnelen ganz sicher nur ein Männchen übrig geblieben, was ja dafür spricht, dass das Wasser schon bewohnbar sein muss für die kleinen.
Meine Wasserwerte sind Ph 7, No3 10 NO2 0 GH6 und KH zwischen 5 und 6, ist unser Leitungswasser, dazu kommt beim WW dieser Nano Wasseraufbereiter. Düngen tu ich nur selten mit dem De**erle Nano Tagesdünger + eine Nano CO2 Anlage, aber das eher sparsam der Dauertest ist immer zwischen Blau und Grün, also sind sie auch sicher nicht an zu viel CO2 gestorben ...
Als filter habe ich den De**erle Eckfilter und da ein Großteil der Garnelen schon ausgewachen war, dürfte der sie auch nicht eingesaugt haben.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich es nochmal versuchen soll mit Garnelen, da ein Cube mit einer Garnele und einigen Schnecken nicht so sonderlich spannend ist, aber ich möchte auch nicht noch mehr Garnelen "umbringen".
Hab im Internet gelesen, dass Blue pearl robuster sein sollen als Red fire, aber hätte ich dann nach ein paar Monaten nurnoch braune Garnelen durch das eine Red fire Männchen?
Ich würde mich über ein paar Tips freuen, vlt hat ja auch jemand eine Idee wo meine Garnelen hin sein könnten.
LG Dampfschiffente