Red Bee Fotos

Huhu,

hmmm, die letzten von mir geposteten Tiere, sind meine Nachzuchten, die habe ich nicht gekauft. Ansonsten geh doch an die Privatzüchter ran? Wenn du keinen kennst, melde dich bei mir und ich gebe dir gerne die E-Mail Adresse von Uwe aus Berlin.

LG
Kerstin
 
Hallo,

na, ich denke schöne Red Bee wirst du nicht unbedingt vor der Haustüre finden :) Daher gibts ja die Möglichkeit des Versandes, was ja nun die Regel ist :)

LG
Kerstin
 
Hallo zusammen,

hier mal ein kleines Update. Die ersten beiden Weibchen der selektierten Mosura tragen nun Eier. Ich hoffe, dass hier eines der Snow White Männchen beteiligt war.

Mosura1.jpg


Mosura2.jpg


Mosura3.jpg


Mosura4.jpg


Mosura5.jpg


Mosura6.jpg


Mosura7.jpg



RedBee_Nachwuchs.jpg


RedBee_Eier.jpg


Der nächste Nachwuchs wächst auch schon heran:

Nachwuchs.jpg


LG
Kerstin
 
Hallo Kerstin,
ich freu mich immer wieder über deine Bilder.


Sehr sehr schön Tiere, die entwickeln sich bei dir doch wirklich hervorragend.


Bis denne.


Gruß Tim
 
Hallo Tim,

danke dir :) Bin im Moment auch sehr zufrieden. Aber wir wissen ja beide, es kann schnell etwas passieren.... Ich hoffe, es läuft weiter so, wie bisher.

LG
Kerstin

Ps.: Du hast endlich eine PN im Garnelenforum! Bis zum 19.01. :)
 
Hallo!

Also die ersten ganz weißen fand ich ja bildhübsch, aber jetz auf den letzten Bildern erinnern mich die Garnelen eher an kleine Skelette!

Alle sprechen von hoher Empfindlichkeit und sehr anderen WW als ich sie habe, sind doe Hochzuchten so empfindlich oder seid ihr einfach vorsichtig?

Mich würde der Preis ja auch sehr interessieren, kann aber auch evrstehen, dass ihr das nicht sagt. Ich plane derzeit aber erstmal ein etwas anderes Beckenformat, um meine Garnelen vom Schreibtisch runterzukriegen, das is nix da, die gehen voll unter. Muss sie mehr in Szene setzen ;)
 
Hallo,

@ Kerstin: WUNDERVOLLE TIERE!! :D


So nach einigen schmerzhaften Ausfällen, geht es bei mir jetzt auch wieder langsam vorran!

Die ersten Jungtiere sollten mittlerweile über den Berg sein,heute konnte ich eine der fast Mosura fotographieren!

Eine der Doppelhinodamen die ich noch hatte, wurde von einem Snowwhite Bock gedeckt und hat am 23.12 einige schöne Tiere entlassen.
Ich werde versuchen sobald sie etwas größer sind Fotos zu machen.
Bis jetzt konnte ich 6 Weiße und 2 Mosuras zählen! :D :D

Meine Wasserwerte zur Zeit:

Gh 3

Kh 1

Leitwert: 145 µS/cm

Temp:24 Grad

No3 10

Po4 n.n


Anbei ein Foto, wenn auch nicht so gut! :wink:

Gruß Oliver
 

Anhänge

  • Red Bee .JPG
    Red Bee .JPG
    187,6 KB · Aufrufe: 222
Hallo,

Dwarf-Graham schrieb:
Also die ersten ganz weißen fand ich ja bildhübsch, aber jetz auf den letzten Bildern erinnern mich die Garnelen eher an kleine Skelette!

*hmpf*

@Olli - das freut mich. Sehr schönes Tier. Bin auf weitere Bilder gespannt!

Noch zu meinen aktuellen Wasserwerten: PH 7,5, GH 8, KH 3 - 4 - Temperatur 23 - 24 Grad.

LG
Kerstin
 
Hey, ich hatte dohc noch mehr geschrieben ;)

Ja tut mir Leid, aber gut, leiegt bestimmt am Blitz und am dunklen Kies *rausred*

Also sind die nun so extrem empfindlich oder wie? Und will doch jemand den Preis verraten? Und nich bloß sagen, dass es variiert? ;)
 
Huhu,

variiert *g*

Kommt ja auf die Tiere an. Schau dich doch mal um in den unterschiedlichen Portalen und Shop-Seiten. Sind doch oftmals Preise genannt :)

LG
Kerstin
 
:box: Ihr seid doch doof :p Was is denn dabei, es einfach hinzuschreiben, in welchem Rahmen es liegt (bitte nicht zwischen 0 und 300, das hilft ja nun wenig weiter :p), 140 wurde ja schonmal genannt, eher weniger, viel weniger, sehr viel weniger etc.

Und sind sie nun emfpindlich oder nicht? *arg*
 
Dwarf-Graham schrieb:
:box: Ihr seid doch doof :p Was is denn dabei, es einfach hinzuschreiben, in welchem Rahmen es liegt (bitte nicht zwischen 0 und 300, das hilft ja nun wenig weiter :p), 140 wurde ja schonmal genannt, eher weniger, viel weniger, sehr viel weniger etc.

Und sind sie nun emfpindlich oder nicht? *arg*

Hi

Es kommt halt drauf an was du haben willst.
Es gibt schon welche für 12 bis 16 Euro
Steigern tut es sich aber bis 500 Euro pro Tier aber.

Mfg
Mura
 
Also 12-16€ gibts dann wohl ne Red Bee schlechte Variante bzw. gar keine wirkliche, ich meinte jetz eher die richtig weiße. Oder auch ordentliche Bees, dann würde ich mir nämlich mal wieder neue Gene zu meinen dazusetzen ;) Sind schon recht schöne Tendenzen drin, aber das kann man ja ausbauen. Aber möchte mir jetz erstmal ein Becken bauen lassen (evtl. 70-80x15-20x15-20, mal sehen ;))
 
Dwarf-Graham schrieb:
Also 12-16€ gibts dann wohl ne Red Bee schlechte Variante bzw. gar keine wirkliche, ich meinte jetz eher die richtig weiße. Oder auch ordentliche Bees, dann würde ich mir nämlich mal wieder neue Gene zu meinen dazusetzen ;) Sind schon recht schöne Tendenzen drin, aber das kann man ja ausbauen. Aber möchte mir jetz erstmal ein Becken bauen lassen (evtl. 70-80x15-20x15-20, mal sehen ;))

Hi

Welche meinst du den genau ?
Mosuras oder Snowwhites ?
bei den Mosuras schwanken die Preise auch sehr für Toptiere muss man
auch mal 300€ hinblättern. Genau wie beid en SW da schwanken sie auch
ordentlich für ne Skelleton zahlt man im moment so um die 40€ aber für ein richtig weißes Tier kann man in japan auch mal gerne 1000 Dollar zahlen.
Hängt halt immer davon ab was man will und was der Geldbeutel hergibt.

Mfg
Mura
 
Oben