Raubschnecken los werden...

jensi*jensi

Mitglied
Hallo,
Da bei mir im Becken die Raubschnecken langsam überhand nehmen und überall ihre Eier dran kleben wollte ich mal fragen wie man die am besten wieder los bekommt.Weil manchmal seh ich sau viele von den und dann manchmal garkeine gibt es irgendwie was womit man sie anlocken kann und dann absammeln kann zum verschenken oder verkaufen?
Gruß Jens
 


A

Anonymous

Guest
Hallo Jens,

ich weiß nicht, ob es auch mit Raubschnecken klappt, aber du kannst mal versuchen, eine Gurkenscheibe o. ä. über Nacht ins Becken zu legen. Viele Schnecken fallen drüber her, sodass du sie hinterher bequem absammeln kannst. Händler oder Kugelfischbesitzer sind im Allgemeinen sehr froh, wenn du denen deine Schnecken bringst.

Chemie solltest du vermeiden, genau so ist es nicht schön, sich Kugelfische zu kaufen, um sie dann hinterher wenn alle Schnecken weg sind wieder weggeben zu müssen.

Ich weiß, dass Schmerlen auch Schnecken fressen sollen, aber nicht, inwieweit sie sich zur Schneckenvernichtung eignen. Vielleicht hat jemand anders da Erfahrungsberichte ;)

Gruß
Martin
 

mausilibaer

Mitglied
Hi Jens,

solange noch andere Schnecken im Becken sind, wird das mit dem Anlocken schwierig. Wenn die alle zusammengefressen wurden, geht das mit Flockenfutter oder mit Frostmülas wunderbar. Eine Gurke interessiert diese Tiere allerdings gar nicht.
 
Hallihallo,

inspire schrieb:
ich weiß nicht, ob es auch mit Raubschnecken klappt, aber du kannst mal versuchen, eine Gurkenscheibe o. ä. über Nacht ins Becken zu legen. Viele Schnecken fallen drüber her, sodass du sie hinterher bequem absammeln kannst.
das klappt genauso gut, wie im Zoo einen Tiger mit ner Möhre anzulocken.
 

bierteufel

Mitglied
Hallo Piddi

die Piddi schrieb:
Hallihallo,

das klappt genauso gut, wie im Zoo einen Tiger mit ner Möhre anzulocken.

Hast du das schon versucht. Falls nicht schreibe bitte nur von Dingen, die du selbst probiert hast :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Arne


P.S.: Geiler Vergleich :D Danke
 
Hmmm. warum heißen die Viecher wohl "Raubschnecken"?
Vielleicht weil sie den anderen Schnecken die Gurkenscheiben "rauben"?

Das mit dem Tiger und der Möhre klappt super, man muß nur darauf achten, dass hinter der Möhre noch der Mensch dranhängt. :lol:
 

Ebs

Mitglied
:lol: :lol: :lol: :thumright:

Danke euch Drei für den gekonnten Lacher am frühen Morgen !

Gruß Ebs
 


Hallihallo,

oh ja, wenn's im Internet steht, muss es ja stimmen. :roll:

Bei gefühlten 100 Helenas hat sich hier noch nie auch nur eine (auch nicht zufällig) auf irgendein Gemüse verirrt. Da die Empfehlung zu geben, diese mit Gurkenscheiben zu "fangen", ist gelinde gesagt naiv.
 
A

Anonymous

Guest
Dann lies ein bisschen mehr. Es steht nirgends, dass Raubschnecken NUR andere Schnecken fressen. Wenn sie keine Beute mehr bekommen, werden sie natürlich früher oder später auf andere Nahrung ausweichen müssen!

Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Ich habe in meinem ersten Posting selbst geschrieben, dass ich nicht weiß, ob es klappt! Also seid mal nicht so arrogant...ihr scheint Jens ja sehr helfen zu wollen :roll:
 

bierteufel

Mitglied
Hi

Wieso soll sie mehr lesen, wenn sie selbst (wie ich auch) im eigenen Becken beobachten kann. Btw. ich glaube es hilft Jens durchaus weiter, wenn er nicht wochenlang wartet, bis sich eine Helena auf einer Scheibe Gurke verirrt.

Und so arrogant war das nun wirklich nicht. Darf man hier keinen Spass mehr haben? Und wenn du komische Vorschläge machst, geht das halt auch mal zu deinen Lasten. Ist das gleich so schlimm? Ist das direkt arrogant.
Wenn du meinst.

Ich meine nicht. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Arne
 
A

Anonymous

Guest
Ich glaube, es hat jetzt jeder verstanden, dass eine Gurkenscheibe wohl keine gute Idee ist. Euren Spaß lasse ich euch ja, doch das Wort "naiv" war absolut überflüssig.
 


Oben