Rat' den Barsch

Hallo zusammen und herzlich willkommen zu einer neuen Runde von "Rat' den Barsch"!

Mit guten Bildern kann's ja jeder aber kann mir einer anhand DIESER Bilder sagen, welcher Buntbarsch (Männchen) das ist?



Schwimmt in einem 120l Becken und alles was ich rate kann eigentlich nicht sein.
Hoffe euer Ehrgeiz ist geweckt,
liebe Grüße, Fe
 

Mudskipper

Mitglied
Baeckermeister schrieb:
Hi,

ich packen den mal zu den Hemichromis. Für mehr reicht es leider nicht.

Hi,

mhh, glaub ich nicht mal, dafür ist die Rückenflosse schon zu groß.
Ich tippe auf Mittelamerika, bin aber da seit Jahren raus aus der Thematik.

lg
 

kai71

Mitglied
Moin!

Mittelamerika glaub ich auch.

Vielleicht Achtbindenbuntbarsch (Chilasoma octofasciatum)? Finde Ähnlichkeit ist vorhanden.

Gruß Kai
 
Huhu,
ich hoffe mal ihr irrt euch und aus dem Off kommt die mächtige Stimme (Olli? ;) ) die sagt: "Alles quatsch, das ist eindeutig XXX, die werden nur 6 cm groß und sind friedliche Papierfresser." oder so.

Der Achtbindenbuntbarsch braucht laut Zierfisch Verzeichnis mal eben über doppelt soviel Schimmraum wie das Fischlein in 120l hat. 20cm Endgröße sind auch wirklich stattlich. Die anderen Vorschläge liegen leider ähnlich und ich MUSS zugeben, der Cichlasoma octofasciatum var. Blue Dempsey sieht dem schon echt ähnlich. Immerhin bleibt er laut Aquahobby ein wenig kleiner. Irgendwer irgendwas? Beckengröße? Vergesellschaftung?
 

Z-Jörg

Mitglied
Da ich eigentlich die meisten kleinbleibenden Barsche zuordnen kann, kannst du mal davon ausgehen, dass dieser Barsch, auch wenn ich ihn nicht kenne, groß wird, ein Räuber ist, wahrscheinlich Pflanzen zerstört u. buddelt.
 
Hallo

Habe selber welche sieht echt wie rocio octofasciata aus.

Beckengröße reichen 120cm
Vergesellschaftung nur mit ähnlich aggressiven barschen alles andere überlebt nicht lange das einzige was vielleicht geht sind schwerträger aber auch für die sieht es er schlecht aus.

Sie buddeln gerne bis auf die Bodenplatte pflanzen werden er in ruhe gelassen solange sie ihnen nicht im weg stehen.

Ps:in der Arbeit von Schmitter-Soto (2007) bekommt der lange als "Cichlasoma" otofasciatum geführte Cichlide den neuen Gattungsnamen Rocio.

Mit freundlichen Grüßen
Kevin
 

Mudskipper

Mitglied
GrafZahl schrieb:
Huhu,
ich hoffe mal ihr irrt euch und aus dem Off kommt die mächtige Stimme (Olli? ;) ) die sagt: "Alles quatsch, das ist eindeutig XXX, die werden nur 6 cm groß und sind friedliche Papierfresser." oder so.

Kannst Du leider knicken, das ist ein Rocio - kein Apistogramma.

ob Blue Dempsey oder normaler Octo, da tut sich nichts. Möge mich Dennis berichtigen falls er das hier liest.

Sind jedenfalls echte Charakterfische, aber ab 240l bei Standard-Maßen darf es schon sehr gerne sein - minimum.
Wenn Du das nicht bieten kannst gib die Tiere wieder ab.

lg
 
Oben