Rückwand für Garnelen Becken

Hallo ihr Lieben,

Mein Malawi Becken habe ich nach dem Umzug nun seit einiger Zeit aufgegeben aber die Aquaristik lässt einen einfach doch nicht los.

Nun wollte ich mein kleines 60 Liter Becken zu einem Garnelenbecken umgestalten. Bevor ich diesmal jedoch wieder anfange alles einzubauen, möchte ich mir eine eigene Rückwand gestalten. Mir kommt es nicht darauf an das die besonders günstig sein soll oder sonst was, sondern ich möchte eben eine eigene haben die ins Aquarium passt.

Nun habe ich einige Anleitung zum Thema selber bauen von Aquariumwänden gelesen und denke ich werde es mit PU Schaum probieren. Jetzt aber zu meiner Frage. Kann ich jeden X-Beliebigen Pu Schaum verwenden oder gibt es da speziellen für die Aquaristik? Ich bin jetzt gerade hier am stöbern: Pu Schaum ist das wie gesagt egal das es ein ganz normaler Bauschaum ist oder muss ich was spezielles nehmen? Muss ich auf 1K oder 2K achten? Es gibt in der Kategorie wo ich gerade schau auch noch Brunnenschaum. Ist das vielleicht besser?

Vielleicht hat jemand von euch so ein Projekt ja schon einmal gestartet und kann mir helfen. So wie ich es verstanden habe, wird das alles danach eh noch versiegelt also sollten doch keine giftigen Stoffe mehr ans Wasser abgegeben werden können oder?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
 


Oben