Purpurprachtbuntbarsch-Weibchen trächtig?

Moin, denke mal das das Weibchen trächtig ist, wollte nur nochmal ne Bestätigung haben.
 

Anhänge

  • DSCN2083.JPG
    DSCN2083.JPG
    155,1 KB · Aufrufe: 641
hallo bender,
purpurprachtbarsche sind keine lebendgebährenden,
sie legen eier,
das weibchen scheint mir bereit für die ei ablage, zumindest
vom ersten anblick her, dabei spielt das verhalten aber auch ne
rolle, balzt es denn mit dem männchen? hat sie sich schon ne höhle ausgeguckt in der sie ablaichen kann?
solche dinge müssen erstmal vorhanden sein.
 
Erstmal danke für die schnellen Antworten.
Also, ich weiss das sie Eier legen, aber ich dachte das sieht man ja trotzdem..
Naja, jedenfalls suchen sie schon nach einer Höhle, haben eigentlich genug Möglichkeiten, nur ihre "Lieblings"-Höhle wird von unserm dicken Antennenwels besetzt.


MfG, Bender.

PS: Wie lange dauert es nach der Ablage der Eier, bis die Jungen schlüpfen?
 
Hallo Bender,
das problem hatte ich auch,
hatte vorher 2 antennenwelse in meinem 112L becken...
die PPBs haben sich aber trotzdem ne höhle ausgesucht, die jungen schlüpfen nach 3-4 tagen aber danach bleibt die mutter noch mind. 1 woche mit den jungen in der höhle bis es zum freischwimmen kommt, am 3 tag nachdem die jungen geschlüpft sind hat mein größter antennenwels das nest geplündert, war nichts mehr übrig...
die antennenwelse habe ich nem freund abgegeben und meine PPB's haben zum glück nochmals gelaicht, das ergebnis sieht man hier ;) :
 

Anhänge

  • Die kleinen + daddy ^^.jpg
    Die kleinen + daddy ^^.jpg
    167 KB · Aufrufe: 438
  • Die kleinen beim fressen ^^ + mutter.jpg
    Die kleinen beim fressen ^^ + mutter.jpg
    155,8 KB · Aufrufe: 324
A

Anonymous

Guest
Nabend zusammen,

ich habe auch vor mir Purpurprachtbarsche zu zu legen.
Könnt Ihr mir vielleicht ein par Tips geben worauf ich beim kauf achten muß?
Finden die Paare immer zusammen oder nur wenn man Glück hat?
Laut zierfischverzeichnis.de habe ich die optimalen Wasserwerte für diesen Fisch.
Danke schon mal
Gruß

Moek
 
hallo moek,
du solltest dir aufjedenfall ein pärchen aussuchen, welches sich schon gefunden hat. zudem sollte für genügend höhlen gesorgt sein und sandboden ist gut.
 
A

Anonymous

Guest
Guten Morgen,

danke für die schnelle Antwort...
OK Pärchen das sich schon gefunden hat - denke ich wird kein Thema werden heraus zu finden.
Höhlen - ist auch kein Thema da ich diverse Blumentöpfe und halbierte Kokosnußschalen in meinem AQ anbiete.
Sandboden - ist ziemlich schlecht da ich dann wieder alles neu machen müsste ich habe Kies in 2-4mm Körnung. Wäre der Sandboden denn ein muß?

Ich habe mich total in diese Art verliebt möchte ich sagen nur soll es denen ja dann auch gut gehen bei mir.
Grüße

Moek
 
ist kein muss, ist aber besser wenn er vorhanden ist,
da die purpurprachtbarsche gerne etwas sand ins maul nehmen, den dann nach futterresten durchsuchen und dann wieder ausspucken ^^ sieht lustig aus und machen meine kleinen teilweise auch schon.

hab mich auch in die art verliebt ;) *gg*
da haben wir was gemeinsam
 
A

Anonymous

Guest
Kennst Du vielleicht jemanden der zur Zeit welche abgibt?
Oder einen Fachhandel wo man die kaufen kann? Leider bekomme ich die hier nirgendwo zu kaufen...
Kannste mir ja dann per PN schicken :roll:
Schau doch mal bitte in mein Album ob das so OK wäre mit der Bepflanzung etc. nur beachten, das noch alles mächtig im Wachstum ist.
Gruß

Moek
 
A

Anonymous

Guest
Hallo nochmal,

also mein Becken 200l von Juwel mit den üblichen Maßen: 100x50x40cm
Scalare ist richtig nur bin ich da falsch beraten worden so das ich mit der Zeit sobald sich ein Paar gebildet hat den Rest abgeben werde (2 Tiere).
Meine Werte sind:

PH = 6,5
GH = 6
KH = 2
Nitrit = 0mg/l
Nitrat = 0,20mg/l
Phosphat = 0,00mg/l
Amoniak/Amonium = 0,00mg/l

Ich denke das diese Werte doch OK gehen oder?
Gruß

Moek
 
hallo,
das mit den skalaren ist leider unpassend,
hast du antennenwelse im becken?
die KH und GH werte passen nich,
hast du dir den link mal angesehen?
 
A

Anonymous

Guest
Wieso passt das nicht?
Ich habe mich schon vorher bei dem Zierfischverzeichnis erkundigt und dort heißt es doch:

PH = 5- 7,5
KH = < 12° - < = kleiner als oder?
GH = < 15° - < genauso kleiner als

Als ich hier im Forum meinen Besatzwunsch geäußert habe kamen bei diesen Werten und Fischen zu einander keinerlei Beschwerden aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren!
Was stimmt dann also nicht?
Gruß

Moek
 
A

Anonymous

Guest
kein Thema :wink:

dachte schon ich hätte blöderweise die Klammern vertauscht denn ich vertue mich da immer :roll:

Gruß Moek
 
Oben