Purpurprachtbuntbarsch mit Melanochromis maingano

Hallo zusammen, brauche mal ein paar Meinungen und etwas Hilfe von ein paar erfahreren Aquarianern.

Als Ersatz für mein leck geschlagenes 100 Liter-Aquarium habe ich mir ein größeres 200 Liter Becken besorgt und meine Purpurprachtbuntbarsche natürlich mit übergesiedelt. Da ich seit neuestem ein Faible für Malawis habe, hab ich letzte Woche nach längerer Überlegung eine Gruppe (7 Tiere) von Melanochromis maingano´s (Stahlblauer Maulbrüter) dazu gesetzt.

Von Anfang an war zu beobachten, dass das PPPB Männchen etwas aggressiv auf die "Eindringlinge" reagiert hat, in der Zwischenzeit hat es sich etwas gelegt und er scheucht die maingano´s nun nicht mehr so häufig auf, eigentlich nur noch, wenn sie in der nähe "seiner Höhle" sind

Ich habe einen großen Steinaufbau mit vielen Spalter auf der einen Seite und etwas freien Schwimmraum mit so einer halben Kokosnuss und etwas Pflanzen auf der anderen Seite.

Meint ihr, ich kann diese beiden Arten zusammen halten, oder wäre es besser, die PPPB´s auszuquartieren ?
Dann müsste ich mir noch ein neues 100er Aqua zulegen....
 
Hallo,

ein Pelvicachromis Männchen kann auch ein 300+ Liter-Becken aufmischen, wenn du einen toughen Burschen erwischt hast. Da ist alles möglich. Mit den Mainganos habe ich persönlich keine Erfahrung, denke aber dass das Becken auf lange Sicht ein Stressbecken bleiben wird. Wenn die Mbunas mal ihre Reviere abstecken sowieso.Ich würde sie selektieren.

Gruß, Henric
 
@metamorphose: Vielen Dank für Deine Antwort.

@ all: Kann sonst noch jemand helfen, wollte noch ein paar andere Meinungen hören.....
 
Hi,
d1apole schrieb:
Kann sonst noch jemand helfen, wollte noch ein paar andere Meinungen hören.....
Meinungen sind hier unerheblich. Erfahrung sind gefragt. Ich kenne niemanden, der Melanochromis mit Pelvicachromis gemischt hätte. Also: so lassen und ausprobieren, oder halt trennen. Prinzipiell habe ich bei dieser Gesellschaft aber keine Bedenken, da ich beide Arten kenne (nur nicht zusammen). Sollt es dennoch zu aggressive werden: trennen.
 
Hallo,
beides sehr schöne Tiere!
Sicherlich wäre es aber für beide Parteien besser, wenn du sie seperat pflegst.
Die Habitate, aus denen beide kommen, sind sehr unterschiedlich.
Purpurs fühlen sich eher in weichem Wasser wohl, die Malawis in hartem.
Ferner sind die Landschaften beider Lebensräume anders.
Welcher Art will mans da recht machen? Schwerige Entscheidung.
Hieran mags auch liegen, daß niemand bisher Erfahrungswerte gesammelt hat mit der gemeinsamen Pflege.
Ich würd sie nicht zusammen halten.
LG,
Holger
 
Oben