Hallo zusammen, brauche mal ein paar Meinungen und etwas Hilfe von ein paar erfahreren Aquarianern.
Als Ersatz für mein leck geschlagenes 100 Liter-Aquarium habe ich mir ein größeres 200 Liter Becken besorgt und meine Purpurprachtbuntbarsche natürlich mit übergesiedelt. Da ich seit neuestem ein Faible für Malawis habe, hab ich letzte Woche nach längerer Überlegung eine Gruppe (7 Tiere) von Melanochromis maingano´s (Stahlblauer Maulbrüter) dazu gesetzt.
Von Anfang an war zu beobachten, dass das PPPB Männchen etwas aggressiv auf die "Eindringlinge" reagiert hat, in der Zwischenzeit hat es sich etwas gelegt und er scheucht die maingano´s nun nicht mehr so häufig auf, eigentlich nur noch, wenn sie in der nähe "seiner Höhle" sind
Ich habe einen großen Steinaufbau mit vielen Spalter auf der einen Seite und etwas freien Schwimmraum mit so einer halben Kokosnuss und etwas Pflanzen auf der anderen Seite.
Meint ihr, ich kann diese beiden Arten zusammen halten, oder wäre es besser, die PPPB´s auszuquartieren ?
Dann müsste ich mir noch ein neues 100er Aqua zulegen....
Als Ersatz für mein leck geschlagenes 100 Liter-Aquarium habe ich mir ein größeres 200 Liter Becken besorgt und meine Purpurprachtbuntbarsche natürlich mit übergesiedelt. Da ich seit neuestem ein Faible für Malawis habe, hab ich letzte Woche nach längerer Überlegung eine Gruppe (7 Tiere) von Melanochromis maingano´s (Stahlblauer Maulbrüter) dazu gesetzt.
Von Anfang an war zu beobachten, dass das PPPB Männchen etwas aggressiv auf die "Eindringlinge" reagiert hat, in der Zwischenzeit hat es sich etwas gelegt und er scheucht die maingano´s nun nicht mehr so häufig auf, eigentlich nur noch, wenn sie in der nähe "seiner Höhle" sind
Ich habe einen großen Steinaufbau mit vielen Spalter auf der einen Seite und etwas freien Schwimmraum mit so einer halben Kokosnuss und etwas Pflanzen auf der anderen Seite.
Meint ihr, ich kann diese beiden Arten zusammen halten, oder wäre es besser, die PPPB´s auszuquartieren ?
Dann müsste ich mir noch ein neues 100er Aqua zulegen....