Purpurprachtbarsch Maulbrüter?

Hallo!

Ich war gerade auf der Börse und hab auch ein paar PPB gekauft.
Ein Freund von uns, der 3 Vorstand eines Aquarien-Vereins meinte, das die PPB, die ich gekauft habe, Maulbrüter seien. Auf Zierfischverzeichnis steht jedoch was ganz anders...

Was ist richtig?

Gruß, Robin

EDIT: Habt ihr ein Bild von einem Schwangerem PPB?
 
Hallo,

habe 2 Pärchen PPPB und kann definitiv behaupten sie sind keine Maulbrüter, sondern Höhlenbrüter.
Was sie machen, ist, bei Gefahr alle Jungfische zusammensuchen, und die, die nicht schnell genug sind, im Maul aufnehmen und in Sicherheit bringen.

LG

Jinx
 
Hallo!

Ohhh das ist ja dumm! Egal, die PPB bleiben trotzdem im Aqua, bis sich ne Lösung gefunden hat, weil ich wollte unbedingt Maulbrüter. Weclhe gibts denn so für 180 L Aquarium und meinem Besatz(siehe Signatur)?


Gruß, Robin
 
Hallo,

Ich kenne eigentlich nur Maulbrüter aus der Malawisee. Da passt weder deine Beckengröße, noch dein Besatz :(

Gruß, Henric
 
Hallo!

Naja, dann lass ich die PPPB im Aqua...
Schade... Und sonst gibts wirklich keine Fische, die ab und zu ihren Nachwuchs im Maul haben.... Schade... :-( .

Gruß, Robin
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Nabend,

neben den Schaumnestbauern, gibt es bei den Kampffischen noch eine ganze Reihe Maulbrüter (zB. Betta edithae, Betta picta, Betta macrostoma, Betta fusca usw).

Gruss Heiko
 
Hallo!

Danke für die Info! Sind die auch für mein Aqua geignet?

Gruß, Robin

EDIT: Warscheinlich nicht, weil es Kampffische sind?
 
Hi ,
schau mal unter Pseudocrenilabrus multicolor oder Pseudocrenilabrus philander philander , Pseudocrenilabrus nicholsi ,
sind alles Maulbrüter kommen vom Ägypten bis nach Südafrika vor .
Die kleinsten sind die multicolor , würden auch in dein Becken passen , informiere dich mal über diese Art .
Verhalten ist ähnlich wie das der Malawicichliden , ein Männchen mit mehreren Weibchen .
 
Hallo!

*FREU* Sehr COOL!

DANKE! Ich werde mich sofort imformieren und dann vll. Anschaffung planen^^.

Gruß, Robin
 
Hallo!

Mir ist noch eine Frage eingefallen, weil ich jetzt ja über die Pseudocrenilabrus Multicolor nachdenke... Das Weibchen sollte man ja nach dem Laichen in ein seperates Becken tun, da es währen des "Tragens" nicht friss. Ich hab aber nun kein zweites Becken. Wäre das ein gewaltiger Grund, nicht an eine BEschaffung von Pseudocrenilabrus multicolor zu denken?

Gruß, Robin
 
Oben