Pseudocrenilabrus multicolor - Kleiner Maulbrüter

HI, mein Pseudocrenilabrus multicolor - Kleiner Maulbrüter - weibchen hat das maul voll mit eiern und die jungen kommen bald.Ich habe sie in ein extra becken gesetzt, wo sie ruhe hat.Meine frage ist :was für futter ist für die jungfische gut(futter das man im laden bekommt) und habt ihr noch tips für mich bei der aufzucht?

gruß
 

Anhänge

  • mann.JPG
    mann.JPG
    145,1 KB · Aufrufe: 199
  • p.JPG
    p.JPG
    202,1 KB · Aufrufe: 190
  • p (1).JPG
    p (1).JPG
    207,7 KB · Aufrufe: 174
Hi,
wenn effektiv aufziehen willst: das Weibchen ca. 7 Tage nach dem Ablaichen vorsichtig in ein kleines Extrabecken (ca. 25 Liter) separieren. Die Jungen dann nach dem Entlassen mit Artemianauplien anziehen. Weibchen erst zurück setzen, wenn die die Jungen nicht mehr aufnimmt.

ps: find ich super, dass du die hast und vermehren willst. Die hat kaum noch jemand.
 
Hi, die dame hat ein teil eines beckens für sich(54l in 2 hälften geteilt) und somit ruhe.Wollte nur das richtige futter wissen.Klar will ich den nachwuch richtig aufziehen!Ich finde das der kleine maulbrüter der richtige fisch(ab 54l) für kleine becken und für anfänger geeignet ist und auch sogleich richtig schön aussehen tut.Bei mir sind sie auch größer als die,die ich vom züchter hab.Liegt wohl am besseren futter und platz im becken :D :D :D

gruß
 
HI,ich habe nur das (fotot )im laden bekommen,ein großer laden mit einen großen aquaristik und nur 2 sorten von fischbrutfutter.lol :evil:

gruß
 

Anhänge

  • pm.JPG
    pm.JPG
    98,2 KB · Aufrufe: 171
Hi,
sollte vorerst auch funktionieren, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass da keine Artemia-Cysten von der gleichen Firma verkauft werden. Die wären halt optimal.
 
Hi,die hatten nur noch dieses (siehe foto) futter da ,welches ich schon für meine platy da habe !!!
Ich werde mal wenn ich zeit habe mal in ein privaten zoohandel gehen,da die im fress....... nicht immer gut grauf sind und
mit 2-3 fragen überfordert sind.Als ich nach "Artemianauplien " gefragt habe,wusste der nicht was ich will!!!! :lol:
gruß
 

Anhänge

  • DSC03838.JPG
    DSC03838.JPG
    104,4 KB · Aufrufe: 164
HI.das habe ich im laden nicht gesehen,aber da ich ein schönes bild von dem Futter jetzt habe, kann ich einen schönen
A4 ausdruck machen und dem verkäufer mal unter die nase halten, vielleicht reagiert das verkäuferhirn auf bilder besser als auf fragen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

danke gruß
 
Hi Orti,

ich finde es gut das du dich für diese Westafrikaner entschieden hast, die machen richtig spass! :wink:
Daumen für die NZ sind gedrückt. :thumleft:
 
GAJZ schrieb:
Hi Orti,

ich finde es gut das du dich für diese Westafrikaner entschieden hast, die machen richtig spass! :wink:
Daumen für die NZ sind gedrückt. :thumleft:

kleiner tipp am Rande, es sind "Nordostafrikaner" :wink:

Übrigens finde ich diese Tiere auch toll, mein Händler hat sie mir letzt gezeigt nur leider war hier kein Becken frei sonst hätte ich jetzt auch welche. Diese Bilder machen einem aber sofort wieder Lust :mrgreen:
Viel Glück oder besser Erfolg?
 
HI,man kann schon in der maultasche des weibchen viele kleine augen sehen und die gucken alle einen an :shock: :shock: :shock: :D :D
Da dir der fisch so gefällt ,hier noch ein foto beim schlafen(hab ich mal nachts gemacht)!
gruß
 

Anhänge

  • sch.JPG
    sch.JPG
    244,8 KB · Aufrufe: 162
HI,heute früh hat das weibchen dir kleinen mal freigelassen,aber als das licht anging und ich füttern wollte hat sie alle kleinen wieder eingesammelt!!!
gruß
 
HI,ja bie kleinen sind munter ca.15 stück,werde fotos machen und sie dann zeigen.gruß

So,hier die bilder!!!
 

Anhänge

  • gg.JPG
    gg.JPG
    193,4 KB · Aufrufe: 177
  • gg (1).JPG
    gg (1).JPG
    208,9 KB · Aufrufe: 172
  • tg (159).JPG
    tg (159).JPG
    236,8 KB · Aufrufe: 167
HI,noch eine anmerkung zu dem futter hier:

http://www.aqua-medic.de/seawater/de/7/life%20A/

http://www.krueger-aquaristik.de/produc ... 95-gr.html

Ich habe 0,75l wasser und 18 g salz(artemia-salz,,, ) + 20ml vom life A in eine flache getan,das dann gut belüftet damit es in bewegung bleibt.Nach ca. 2 tagen sind die artemia geschlüpft,man kann sie sich gut bewegen sehen und die fische gehen drauf voll ab,sie kommen aus allen ecken und jagen :D :D sind ca.20-25 jungfische :D :D

In den 20ml life A,die ich in die flasche getan habe sind echt sehr viele artemia!!!

gruß
 

Anhänge

  • art.JPG
    art.JPG
    139,2 KB · Aufrufe: 124
  • art (1).JPG
    art (1).JPG
    200,6 KB · Aufrufe: 95
  • art (2).JPG
    art (2).JPG
    86,8 KB · Aufrufe: 106
HI,da die kleinen sehr schnell wachsen,hier mal weitere fotos :D :D
Die jungen entwickeln sich sehr gut,ich lass die mutter noch die eine oder andere woche im aufzuchtbecken,da ich nicht so schnell neue jungen will.

gruß
 

Anhänge

  • km#.JPG
    km#.JPG
    202,3 KB · Aufrufe: 111
  • km# (1).JPG
    km# (1).JPG
    200,5 KB · Aufrufe: 95
  • km# (2).JPG
    km# (2).JPG
    299,3 KB · Aufrufe: 105
HI,ja danke , lustig ist wenn die mutter doch mal wieder versucht die jungen ins maul zu packen , das aber nicht mehr geht da die kleinen zu groß sind.Das schaut so aus:ein teil kommt ins maul,dann merkt sie oh sh**t passen nicht alle rein,dann spuckt sie alle aus und packt die andere hälfte der fische ein :lol: :lol: :lol:

Sie ist auch nicht mehr angriffslustig und attackiert nicht mehr die trennwand im aufzuchtbecken,die trennwand ist nicht durchsichtig,doch sieht man einen schatten wenn einer der jungplay von der anderen seite vorbeischwimmt oder sogar sich mal die scheibe anguckt.Man was da los war ,die maulbrütermutti ist sofort los und attacke. :box: :box: :box:

gruß
 
Hi,
super schöne Tiere hast du da herangezogen. Ich freu mich für dich, dass alles so gut geklappt hat und hoffe, dass sie sich noch weiterhin so toll entwickeln! :)

Grüße Romina
 
Oben