Probleme mit pflanzen

huhu ihr lieben

hier erstmal die angaben zu meinem aq und seinem besatz

AQ:

160l Aquarium 100x40x40
Aussenfilter JBL Cristalprofi 120
Beleuchtung 2x30w Dennerle 1x tropical -de luxe Special-Plant 1x aqua glow
Bodengrund Kies ( schwarz weiss )

Wasserwerte:
chlor 0
ph 6,8
kh 3
gh 8
no2 0
no3 10

Besatz:
1 pärchen Bolivanische Schmetterlingsbuntbarsche , 1 pärchen Kakadu Zwergbuntbarsche, 15 Keilfleckenbärblinge, 3 siam. rüsselbarben, 4 antennen welse, 3 albino panzerwelse

Problem:
seit längerem beobachte ich das meine pflanzen schwarz und löchrig werden und weiss nicht sorichtig warum und zum teil haben die blätter so kleine schwarze büchel am rand zu dem pflanzen kann ich euch nix sagen was es für welche sind habe sie damals geschenk bekommen. hab mal versucht per google und Praxisbuch rauszubekommen was es für welche sind aber leider erfolglos weiss nicht ob euch ein bild reicht um zu wissen was es für welche sind. Bodengrund hab ich für die pflanzen unterm kies wäre schön wenn ihr mir ein paar tips geben könnte wie ich dieses problem löse da es nicht mehr schön aussieht

hoffe habe nix vergessen falls noch irgentwas fehlt bitte bescheit geben ich setzte dann fehlende angaben zu

danke schon mal

mfg kitte aka chris
 
Moin,

Büschel?
Hört sich für mich nach Pinselalgen an.
Kannst ja mal nach googlen.
Zur Ursache gibt es mehrere Gründe.

Wie lange ist das Licht an?
Wo steht das Becken?(In der Sonne?)
Wie oft fütterst du?
Wie oft machst du Wasserwechseln?
Mit was fütterst du?
Wieviele Pflanzen sind drinne?
Welche Pflanzen?


Am besten ist immer ein Bild und Angaben über Bepflanzung und wenn du die Namen nicht kennst
dann fotografier die Pflanzen genauer dann können wir sie bestimmen.

Joa soweit von mir einen schönen Samstag ;)
 

bierteufel

Mitglied
Hi

Das "löchrig werden" liegt daran, daß Liebe durch den Magen geht, und demnach Pflanzenteile durch den Magen von ANtennenwelsen.

Gruß Arne
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

jetzt gleich die Antennenwelse als die Übeltäter zu brandmarken ist mir zu pauschal. Hier wären weitere Angaben oder/und besser Fotos wirklich wichtig.

Nach meiner erfahrung sind Ancistren nur Pflanzenschredderer solange sie jung sind. Daraus ergibt sich die Frage, wie alt deinen Antennenwelse sind. Löcher in den Blättern können auch zig andere Ursachen haben.

Mach mal gute Nahaufnahmen von den betroffenen Pflanzen/Blättern, dann kann man vielleicht mehr dazu sagen.

Gruß
 
huhu

danke schonmal für die schnellen antworten

beleuchtung ist von 9uhr bis 12uhr und dann von 15uhr bis 22uhr an
füttern tuh ich flockenfutter und sticks im wechsel und alle 2-3 tage artemien (frostfutter) dann 1-2 tage fastenzeit

bilder folgen sobald meine camera geladen ist
 
so hier mal noch die bilder
 

Anhänge

  • DSC00395.JPG
    DSC00395.JPG
    203,5 KB · Aufrufe: 129
  • DSC00396.JPG
    DSC00396.JPG
    164,4 KB · Aufrufe: 128
  • DSC00400.JPG
    DSC00400.JPG
    186,6 KB · Aufrufe: 131
  • DSC00401.JPG
    DSC00401.JPG
    176,2 KB · Aufrufe: 129
huhu

die antennenwelse sind schon relativ gross alter kann ich leider nicht sagen da ich sie geschenk bekommen habe bei mir sind sie jetzt 4 monate im becken

was könnte nun die ursache für mein problem sein ?

mfg chris
 

Thrain

Mitglied
kitte1903 schrieb:
huhu könnte das problem vlt auch vom eisen mangel kommen :?:

mfg chris
Hi,
Glaub ich nicht. Gerade die Anubienblätter sehen bei mir auch so aus, sobald sie richtig, richtig, richtig alt sind. Egal wie und was ich dünge.
Auch wenn mal kein Antennenwels o.ä. im Becken ist, lösen sich die mit der Zeit auf.
Das Problem mit den schwarzen Algen an Anubiasblättern ist bei mir passé, seit ich hellere Aquarien (mehr Beleuchtung) und mehr Pflanzen in den Aquarien habe.
Mfg Thrain
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi Mario,
Thrain schrieb:
Das Problem mit den schwarzen Algen an Anubiasblättern ist bei mir passé, seit ich hellere Aquarien (mehr Beleuchtung) und mehr Pflanzen in den Aquarien habe.
Komisch, bei mir ist es genau andersherum. Solange die Anubien relativ dunkel stehen (im Eck oder unter einer Schwimmpflanzendecke) habe ich keinerlei Probleme mit Algenwuchs auf deren, auch älteren, Blättern, aber wehe, sie stehen frei im Licht...
 
Oben