Prachtschmerlen und Futter?

Hallo Ihr!

Mal ne Frage, ich fütter meine Prachtschmerlen mehrfach die Woche mit Gurken.
Jetzt hab ich grad gesehen, daß meine kleine die neuen Wurzeltriebe meiner Pflanzen abfrisst und ich wunder mich immer, warum ich keine neuen Triebe setzen kann weil überall die Wurzeln fehlen...!

Sollte ich noch mehr Gemüse füttern?

Gruß Jens
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Jens,

Du hältst 2 Haibarben und 2 Prachtschmerlen in einem 126l-Becken? :shock:

Dass beide Arten völlig und so was von ungeeignet für diese Beckengrösse ist, ist Dir bekannt, mal ganz abgesehen davon, dass beide Tierarten deutlich unterbesetzt sind?

Gruss,
Britta
 
A

Anonymous

Guest
Hi Jens,

was fütterst du denn sonst noch? Wichtig ist abwechslungsreiches Futter, aber wer weiß, vielleicht kannst du auch füttern was du willst und deine kleine Schmerle steht einfach auf frische Wurzeltriebe wie kleine Kinder auf Eis :wink:

Worüber du dir aber jetzt erstmal Gedanken machen solltest: Wohin passt in deine Wohnung ein Becken mit ca. 1,20m bis 1,50m Kantenlänge (damit deine 2 jetzigen und noch mindestens 3 weitere Schmerlis genug Platz haben) und wohin gibst du die Haibarben (Endgröße über 30 cm, schwimmfreudige Schwarmfische, Haltung ab 10 Tiere aufwärts) ab?!

Liebe Grüße
Nancy
 
Hallo alle miteinander!!

Ich fütter meine 3 Prachtschmerlen sehr abwechslungsreich und jede Woche Mittwochs einen Fastentag ein.

Futter:

- Schnecken (am besten seperat in einer Art Goldfischglas o.ä. nachzüchten)
- Gurken (nur frisch und für jede Schmerle eine, in Würfel schneiden)
- Karotten (nur frisch und für jede Schmerle eine, in Würfel schneiden)

..die Karotten haben sehr viel Betacarotin, weshalb die meine Prachtschmerlen leicht rötlich aussehen, aber eine sehr schöne Farbe entwickeln!!

Viel Erfolg..

Gruß
Lodorion
 
Hallo!

Jetzt mal ne ganz blöde Frage: Gurken und Karotten schwimmen ja! :shock:
Und die Prachtschmerlen fressen ja eigentlich nur vom Boden?!
Wie machst ich das dann?

Wie groß sollen die Würfel sein?
 
Hi Philicio!! :wink:

Verankere die Möhren und Gurken mit 1-2 Zahnstochern im Boden, das geht ganz gut oder du klemmst sie wie ich in ein Wurzelloch.

Die Würfel kannst du beliebig groß schneiden. Ich schneide bei den Gurken nur Scheiben und keine Würfel, da die Prachtschmerlen nur das Innere fressen. Bei den Möhren schneide ich Würfel, weil die Prachtschmerlen alles essen, aber nicht so gut durch die Schale kommen.

Und eins hätte ich beinahe vergessen zu sagen..deine Frage war nicht blöd!! :wink:

Gruß
Niklas
 
Hallo!

Vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Ok, dann werd ich das mal ausprobieren.
Der erste Versuch (hab die Stücke etwas eingegraben) hat nicht so geklappt. Die Schmerlen haben es sich zwar interessiert angesehen, aber dann doch nicht zugeschlagen. Naja, werd es wieder versuchen.

Hab im "Wirbellose" Forum noch was gepostet ("Fressen Prachtschmerlen jede Größe PHS?") wo du mir vielleicht helfen könntest?! :)
Habe leider noch keine Antworten erhalten...
Wär super, danke!
 
Hallo Ihr!

@Philicio

Ich hab mir die selbe Frage gestellt, aber ned getraut zu fragen! ;)

@Lodorion

Klasse Idee mit den Zahnstochern

Sag mal, wie dick schneidest Du die Scheiben und wielange lässt Du sie im Wasser?
Habe heut morgen frische Gurke rein, komme grad vom Spätdienst und das Wasser ist total trüb und die Gurke hat sich teilweise in ihre Bestandteile aufgelöst.

Gruß Jens
 
@Philicio:

Ja genau du musst es öfters versuchen, am besten jeden Tag, damit die Prachtschmerlen sich an das neue Futter gewöhnen.

Ja ich werde mal in den anderen Thread schauen, aber was sind PHS?


@MistralJK:

Ich habe 3 Prachtschmerlen, also schneide ich 3 Scheiben in 3cm Dicke.

Ich lasse sie meist 2-3 Stunden im Wasser, sodass die 3 alles Innere verputzt haben und es sich nicht auf die Wasserqualität auswirkt.
Hast du die Schale abgemacht? Ich lass sie immer dran, da die PS nur das Innere fressen und die Schale gibt der Gurke Stabilität und Schutz.

Gruß
Niklas
 
Hallo Ihr!

Ich glaube Philicio meint Posthornschneken! ;) Aber nur ein Gedanke!

Hmm... da bin ich wohl übers Ziel hinausgeschossen mit fast 13 Stunden... hoffe das Wasser klart wieder auf.

Schale hatte ich dran gelassen.

Gruß Jens
 
Okay dann hat es an der Dauer gelegen..13 Std.. :shock: -> kein Wunder wegen der Beckentrübung!!

Aus Fehlern lernt man.

Gruß
Niklas
 
Oben