Prachtschmerle greift alle an.

Moin Zusammen,

meine Prachtschmerle hat ein sehr komisches Verhalten, sie greift einfach alle Fische die im AQ sind an, egal ob es der Neon ist oder der Skalar, sie macht eigtl. vor keinem Fisch halt.

Habt ihr ne Idee was das Verhalten zu bedeuten hat?

Gruß

Sven

Frohe Weihnachten
 
Frage1: Beckengröße?
Frage2: Wieviele Prachtschmerlen hast du im Becken?
Frage3: Versteckmöglichkeiten und dunkle Plätze im Becken?

Wenn du nur eine Prachtschmerle hast, so hört es sich an, dann sag ich dir gleich es ist zu wenig. Wenn du keine Versteckmöglichkeiten und/oder dunkle Plätze im AQ hast ist dass auch sehr schlecht.

Normalerweise sind Prachtschmerlen sehr friedliche Fische, aber wenn man sie schlecht hält und ihr Bedürfnisse ignoriert kann es schon mal vorkommen dass sie sich so verhalten,... ein unglücklicher Fisch eben.
 
Hallo,

dem schließe ich mich an! Prachtschmerlen werden bei Einzelhaltung sehr schnell agressiv, da sie vereinsamen. Wenn es deine Beckengröße zulässt, dann setz ihr ein paar Artgenossen dazu. Wenn dein Becken zu klein ist, dann such dir jemanden, der die Prachtschmerle übernehmen kann!

Gib uns doch mal ein paar mehr Infos ;D
 
Hallo,

sorry hatte ganz vergessen zu schreiben welche Größe an AQ ich habe, sind fast 400 L, habe eine sehr sehr große Wurzel ein kleines holes Riff und Felsen im AQ.

Eigtl. waren es 3 Prachtschmerlen, doch eine hatte sich leider aus dem AQ verabschiedet indem sie auf den Teppich geschprungen ist.

Nun sind es auch nur noch zwei Stück, ich werde im Januar wieder zwei kaufen doch sieht meine eine eher so aus als wenn sie die andere vermisst. Sie hat auch sehr abgenommen. Ist sehr Agressiv allen andern gegenüber und findet vorallem die Flossen interessant, einen Neon hat sie auch schon zur Strecke gebracht.

Die andere PS ist friedlich so wie ich die Fische auch kenne und ist eigtl nur selten am Tage unterwegs, wobei die agressive den ganzen Tag das AQ durchforstet und alles möglich ausgräbt.

Gruß

Sven
 
Hallo Neoblue,

ich würde sagen und mal behaupten das du viel zu wenig dunkle ecken im Aquarium hast. Des Weiteren sind 2 Prachtschmerlen viel zu wenig du solltest min. 5-6 halten ob die aber für dein Aquarium geeignet sind ist wieder ne andere frage.

Die Aggressive PS könnte auch von zu vielem rumfummeln im Aquarium genervt sein. Sprich tägliches Pflanzen umsetzen oder ihr ist das Rinderherz aufs gemüd geschlagen :lol:

kleiner tipp zum wiederholten male: Lass die pflanzen in ruhe und dein Problem löst sich von ganz alleine.

P.S: Meiner Meinung nach brauchst du mehr Versteck Möglichkeiten.
Pack nen Ton Topf rein da haben sich früher meine immer sehr wohl drin gefühlt...

Gruß

Ralf
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Sven,

wie kommt die Schmerle denn optisch rüber?
Gute Färbung, sauber abgegrenzt, wohl genährt???

Dieses Verhalten würde ich auch auf einige Umstände zurückführen.
Barracuda, Goldy und Ralf haben alle völlig Recht, Schmerlen orientieren sich "optisch" im Becken. Also wenn Du öfter umbaust, dann geht das zu Lasten des Friedens. Die Tiere finden sich einfach nicht mehr zurecht.
Ganz wichtig sind "dauerhaft stationäre", möglichst abgeschattete Rückzugsmöglichkeiten, wo die PS sich wirklich unbeobachtet "fühlen" können. Welche das dann wirklich sind, suchen sich die Schmerlen aus, wobei alles angebotene immer noch nicht "das Richtige" sein muss. Und wenn die soziale Interaktion nicht funktioniert, dann werden die echt zickig und sauer!

Bzgl. Gruppenhaltung und Truppstärke wiederhole ich mich hier nicht nochmal. Auch Deine AQ-Größe halte ich auf Dauer für 5-8 Tiere zu klein. Ich bin schweren Herzens selbst bei 160cm Kantenlänge auf kleinere (Burmesische Prachtschmerlen) ausgewichen.

Gruß
Bernd
 
kleine Frage!!!

Wie konnte deine Prachtschmerle auf dem Boden landen??? Soweit ich weiß schwimmen diese Schmerlen nur selten nach oben geschweigedenn sie springen!! Sie könnte an etwas hängengeblieben sein als du sauber gemacht hast oder???
 
Irtum! Prachtschmerlen hüpfen nachts öfters über die Wasseroberfläche hinaus. Deshalb sollte das Becken auch wenigstens mit Plexiglas abgedeckt sein. Ich hatte am Anfang auf meinem Becken auch nichts zum Absichern drauf, in der Nacht sind mir 2 Schmerlen auf meinem Kopfkissen gelandet! Gerade wenn sie unausgelassen oder agressiv sind pesen sie durchs Becken wie verrückt, da kann das ganze auch mal mit zuviel Anschwung in Richtung Wasseroberfläche sein...
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Marco,

Marco schrieb:
kleine Frage!!!

Wie konnte deine Prachtschmerle auf dem Boden landen??? Soweit ich weiß schwimmen diese Schmerlen nur selten nach oben geschweigedenn sie springen!! Sie könnte an etwas hängengeblieben sein als du sauber gemacht hast oder???

Schmerlen sind die springfreudigen Fische überhaupt. Und als Darmatmer auch mal sehr gerne außerhalb ihres angestammten Platzes im Wasser unterwegs (z.B. Filterausläufe!). Zudem sind Prachtschmerlen auch dafür bekannt, Futter von der Oberfläche aufzunehmen, gerne auch mal auf dem Rücken schwimmend. Deshalb sind sie ja so interessant, weil sie im Allgemeinen auch noch unerschrocken neugierig sind.

Ich dachte Du besitzt Prachtschmerlen, scheinst da aber nicht viel über sie zu wissen,
postest dafür aber bei jeder Gelegenheit. Interessant!

Gruß
Bernd
 

Stinnes

Mitglied
HI,

Goldy-Freak schrieb:
Irtum! Prachtschmerlen hüpfen nachts öfters über die Wasseroberfläche hinaus. Deshalb sollte das Becken auch wenigstens mit Plexiglas abgedeckt sein....

Wenn das spät nachts oder in den frühen Morgenstunden passiert, sollte man die Fische auf schnelle Atmung untersuchen. Bei mir sind damals die nächtlichen Geräusche (wenn die Schmerlen an das Plexiglas gesprungen sind) nach nächtlicher Luftzufuhr verschwunden.

Gleiches hab ich später nochmal mit siam. Rüsselbarben durch.
 
Ich kann keinen Sauerstoffmangel verzeichnen! Bzw. die letzten zwei Jahre nicht! Die Schmerlen machen es trotzdem überwiegend nachts, zu der Zeit läuft die Belüftung über zwei "Sprudelleisten". Außerdem ist das Becken nicht sehr stark besetzt, deshalb schließe ich dieses als Ursache komplett aus... :wink:
 
Oben