Pogostemon Helferi

hi,

habe schon seit längerer zeit wuchsprobleme bei meinem pogostemon helferi. seit ca 4-5 monaten ist die pflanze jetzt im becken...allerdings kümmerte sie immer mehr. damals kam sie "frisch" von dennerle....

wasserwerte hab ich erst morgen zur hand...

beleuchtungszeit: 13 - 14 h
düngung: jbl ferropol - bei jedem wasserwechsel, jbl düngekugeln, bio-co2
bodengrund: sand
standort: vordergrund, volle beleuchtung ohne schatten.

sie hat ständig neue triebe und bildet "luftwurzeln", aber das wars auch schon. zurzeit sieht sie aus wie kleine palmen, sprich alles bis auf die krone ist weg.

ich hoffe mir kann irgendwer nen tipp geben, denn alle anderen pflanzen wachsen sehr gut.

mfg viki
 
hallo,

also von der pflanze bis zur wasseroberfläche sind es knapp 21cm. bestrahlt wird das ganze mit 15w.

meinst du es ist zuwenig licht vorhanden?

mfg viki

edit: hier nochmal meine frischen wasserwerte:
ph: 6,9 - 7,0
kh: 7 - 8
co2: 29 - 34 mg/l
gh: 11-12
no3: habe ich leider keinen test da
no2: <0,1, spielt ja keine rolle
 
hi thomas,

auf 15mg schaff ich es auf keinen fall. dafür ist mein wasser viel zu hart. bin schon immer am verschneiden wie ein weltmeister. also laut dennerle berechnung liegt das co2 noch im grünen bereich für gesunden und kräftigen pflanzenwuchs - wächst ja auch alles kräftig und prima...nur das blöde pogostemon nicht :evil:

bilder kann ich morgen erst machen. hab mein cam grad verliehen.

mfg
 
herthaner schrieb:
meinst du es ist zuwenig licht vorhanden?
Hallo Viki,

ja, zu wenig Licht. Pogostemon helferi ist gar nicht so extrem von starkem Licht abhängig (obwohl sie das am besten findet). Aber die klassischen 15 W im 54 Liter Aquarium sind für die meisten Bodendecker zu wenig. Vor allem weil man die Bodendecker meist auch noch gerne vorne an der Scheibe setzt, wo bereits weniger Licht hinkommt.

Hast du einen Reflektor drin und sitzt die Pflanze direkt mittig unter der Lampe? Das wäre vielleicht noch eine Chance (wenn ich da auch nicht soooo zuversichtlich bin).
 
hm, das ist ja blöd :( hatte mich soooo sehr auf die schönen helferies gefreut. ist ein 0815 waterhome mit standartreflektor und ner 15w sun-glo von hagen.

wie sieht es mit nachrüsten aus? oder lieber gleich was "anständiges" kaufen. gibt es was anständiges, sprich mit 2x15w in der größe eigentlich??? :hm:

wollt es hauptsächlich für moose und pflanzen haben + paar garnelen + evtl endler nachwuchs.

hab grad mal zwei bilder gemacht

mfg viki
 

Anhänge

  • 54.jpg
    54.jpg
    108,1 KB · Aufrufe: 208
  • pogostemon.jpg
    pogostemon.jpg
    73,7 KB · Aufrufe: 202
Hi,

Tröste Dich; meine sehen genauso aus. Sind gerade vom großen in eins meiner Minibecken umgezogen in der Hoffnung, dass sie wieder "Fuß fassen".

Anfangs haben sie echt gewuchert und sahen schön buschig aus. Aber nach ca. 2 Monaten wars vorbei mit der Pracht. :(

Mal schauen, was sie im Mini machen.
 
Hallo,
ich habe zufälligerweise in 3 54er Becken Pogos drin und kann mich mit dem Wuchs nicht beklagen...
Sind ganz normale becken mit 15W

Dünger: teils mit/teils ohne BioCo2 ; Fetrilon 13% (eisenhaltiger Rosendünger)

hier Fotos:

IMG_7815.JPG


IMG_0986.JPG


IMG_3994.JPG


Gruß Andreas
 
herthaner schrieb:
wie sieht es mit nachrüsten aus? oder lieber gleich was "anständiges" kaufen. gibt es was anständiges, sprich mit 2x15w in der größe eigentlich??? :hm:

Ja gibt es. Kostet 90 Euro oder leicht darunter - dafür hast Du dann aber wirklich Schei ß e viel Licht im Aquarium. :D
Dazu noch Reflektoren und Du kannst glaube reinstzen was Du willst. ;)
 
@andreas

hey, du hast echt tolle aqaurien...gefallen mir sehr gut. also ich werd jetzt noch mal mit speziellen düngern rumprobieren, weil so einfach geb ich mich nicht geschlagen. 8) denn anscheinend kann man auch in nem becken mit 15w schöne pogostemons heranzüchten.

@noob?
falls ich dann doch den kampf gegen die dunkelheit verlieren sollte, steht beim nächsten aqaurienkauf was anständiges aufm zettel. flutlichtanlage fürs aquarium und ne batterie pogostemon. :D

vielen dank & mfg
viki
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hi,
ich mag hier ja nicht unken, aber bei mir ist sie in einem 40cm hohen Becken mit 2x24W T5 auch eingegangen und kommt eigentlich nur in meinem kleinen 34L Becken direkt unter 24W Energiesparlampe. Leider hat sich die Tage mal etwas Moos auf den letzten drei verbliebenen niedergelassen, dann war es nur noch eine.

@ Andreas,
das sind aber nicht noch Pflanzen von meinen?

Grüßle Wolf
 
Hallo Wolfgang;
doch, das sind Nachkommen von deinen und teils von Edgar;
hier mal ein aktuelles Foto; der Bestand hat sich nach dem Gärtnern wieder langsam aufgebaut; 54L - 15W - Fetrilon + BioCo2

Gruß Andreas
 

Anhänge

  • Pogos.JPG
    Pogos.JPG
    173,8 KB · Aufrufe: 149

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Andreas,
schon komisch bei mir gehen sie einfach ein und bisher habe ich sie nur im Garnelenbecken unter vollem Licht hoch bekommen. Ich habe mir aber auf der Messe letzte Woche nochmals ein Töpfchen gekauft und ins große Becken gesetzt, vielleicht kommt sie ja da.
Deine sehen aber richtig gut aus.

Grüßle Wolf
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

ich schieb denen alle 2 Monate Tetra Initial Sticks unter den Hintern. Das scheint denen zu gefallen!
Ich kann überhaupt nicht über Wuchsprobleme klagen.

Gruß
Thomas
 
Oben