Plexiglas mit Silikon am Glas verkleben...

ahoi,

ähm, der Titel ist vielleicht etwas verwirrend aber triffts relativ genau.

Ich plane ein Krabbenbecken mit zweiter Ebene und wollte dazu aus Plexiglas ein Stück ins Aquarium kleben (mit Silikon)

Also Plexiglas - Silikon - Glas

Jetzt hab ich vor ner Woche oder so, irgendwo was darüber gelesen, dass es eventuell Probleme geben könnte bezüglich der "Festigkeit" sprich, dass Plexiglas auf Glas nicht zu gut halten würde mittels Silikon.

Bin vorher eigentlich immer davon ausgegangen, dass das alles kein Problem wäre, der Bericht hat mich allerdings etwas verunsichert, finde ihn auch leider nicht mehr.

Kann mir jemand was dazu sagen ?
Hat eventuell jemand Plexiglasscheiben im Becken verklebt ?

MfG
Christian
 
Hallo!

Wieso soll das nicht gehen? Viele leute die einen HMF einbauen nehmen dafür Plexiglas und Silikon, und es hält. Wenn die Klebeflächen sauber und fettfrei sind, und das Zeug genug Zeit zum aushärten hat seh ich kein Problem.

Mfg Michi
 
Hallo Christian,

Silicon haftet nicht so gut an "Plexiglas" wie an Glas.
Wobei man das Wort "Plexiglas" sehr weit dehnen kann. Unter dem Begriff sind viele klare Kunststoffe auf dem Markt.

Die Klebung Silicon/Plexi ist schon belastbar. Allerdings nicht mit hunderten von Kilo.
Für Kleinere Sachen geht das aber.

Beste Grüße
Martin
 
jägerschlürfer schrieb:
ich würde aber so Aquariensilikon nehmen und nicht das 0815 Silikon aus dem Baumarkt.

Da würde ich nicht zustimmen. Ich benutze Baumarktsilikon und der ist genausogut wie Aquaristiksilikon und günstiger.

Außerdem würde ich die Klebestellen am Plexiglas anrauen mit einer Drahtbürste oder so, damit der Silikon sich besser verbindet. Eventuell einen Silikonprimer auftragen.
 
ahoi,

ich danke euch zunächst für eure Ausführungen... :)

Wieso soll das nicht gehen? Viele leute die einen HMF einbauen nehmen dafür Plexiglas und Silikon, und es hält. Wenn die Klebeflächen sauber und fettfrei sind, und das Zeug genug Zeit zum aushärten hat seh ich kein Problem.

Also wenn ich nen HMF baue, habe ich keinen Kontakt zwischen Plexiglas und Glas, da das Plexiglas lediglich in den Käbelschächten verbaut wird, aber mit dem Glas nicht in Berührung kommt, deswegen fehlen mir hier die Erfahrungswerte...

und ja, Aquarien bzw Lebensmittelsilikon wäre sowieso Standard gewesen, will ja nix riskieren :wink:

Silicon haftet nicht so gut an "Plexiglas" wie an Glas.
Wobei man das Wort "Plexiglas" sehr weit dehnen kann. Unter dem Begriff sind viele klare Kunststoffe auf dem Markt.

Die Klebung Silicon/Plexi ist schon belastbar. Allerdings nicht mit hunderten von Kilo.
Für Kleinere Sachen geht das aber.

ahoi Martin,

ja, das war so ungefähr auch der Tenor des Berichts den ich gelesen hatte, sprich die Verbindung mit Plexiglas sei nicht so gut wie mit normalem Glas. Für ne kleine Plattform mit nen bisschen Terrarienhumus wirds dann wohl reichen... Gehe ich dann recht in der Annahme dass eine Verklebung Plexiglas - Plexiglas noch schlechter hält ?

Hab nun ne Befürchtung, und zwar soll auch die Trennscheibe, die den Humus vom Wasser trennt durch eine Plexiglasscheibe getrennt werden. Und da diese nicht gerade ist, sondern schräg hab ich etwas befrüchtung, dass sie eventuell dem Druck nicht standhalten könnte..

Hab mal schnell ne kleine Zeichnung angefertigt, hoffe man verstehen was ich meine. Also eigentlich kann die Scheibe ja nicht wegknicken/undicht werden oder sonst was, weil sie ja durch den Humus gestützt wird, also da is ja kein Hohlraum....

MfG
Christian
 

Anhänge

  • Krabben.JPG
    Krabben.JPG
    28 KB · Aufrufe: 193
Oben