Hallo alle zusammen,
ich hätte mal eine kleine Frage. Also Volgendes:
Ich habe entdeckt das sich einer meiner Otocinclen äußerst merkwürdig verhält. Da ich sie gerade 2 Wochen habe, bin ich mir nicht ganz sicher, ob er nciht vielleicht eine Krankheit mit einschleppt.
Deswegen würde ich ihn gerne in Quarantäne stecken.
Das Problem ist nur, dass ich nicht noch ein geeignetes Aquarium besitze.ALlerdings besitze ich 2 PLastik Kisten die ungefähr die Maße eines 54L Beckens haben. Die eine ist Organge die andere weiss(die weiße ist eigendlich eine Kühlbos :lol: )
Kann ich nun in einer dieser Boxen den Otocinclus in quarantne stecken? Eine kleine Pumpe läuft schon seit Monaten in meinem 240L Becken für den Fall der Fälle mit. Ich würde dann Wasser aus diesem becken und eine Wurzel plus einiges an Pflanzen nehmen(alles aus meinen Becken)
Außerde frage ich mich jetzt gerade, ob ich nicht mein schwangeres Cambarellus Puer Weibchen in eine der Boxen stecken kann, damit die Jungen eine recht große überlebenschance haben.
In beiden Boxen, haben bereits ca 3 Tage Cambarellus und Red Fire Garnelen gelebt. Beides ohne Probleme.
Ich hoffe auf Antworten.
Grüße
Sebastian
Ps. Ich bitte zu entschuldigen, wenn zu viele Rechtschreibfehler in meinem Text sind. Ich sitze gerade in der Schule und muss nun noch zu einer Studne Spanisch. :cry:
ich hätte mal eine kleine Frage. Also Volgendes:
Ich habe entdeckt das sich einer meiner Otocinclen äußerst merkwürdig verhält. Da ich sie gerade 2 Wochen habe, bin ich mir nicht ganz sicher, ob er nciht vielleicht eine Krankheit mit einschleppt.
Deswegen würde ich ihn gerne in Quarantäne stecken.
Das Problem ist nur, dass ich nicht noch ein geeignetes Aquarium besitze.ALlerdings besitze ich 2 PLastik Kisten die ungefähr die Maße eines 54L Beckens haben. Die eine ist Organge die andere weiss(die weiße ist eigendlich eine Kühlbos :lol: )
Kann ich nun in einer dieser Boxen den Otocinclus in quarantne stecken? Eine kleine Pumpe läuft schon seit Monaten in meinem 240L Becken für den Fall der Fälle mit. Ich würde dann Wasser aus diesem becken und eine Wurzel plus einiges an Pflanzen nehmen(alles aus meinen Becken)
Außerde frage ich mich jetzt gerade, ob ich nicht mein schwangeres Cambarellus Puer Weibchen in eine der Boxen stecken kann, damit die Jungen eine recht große überlebenschance haben.
In beiden Boxen, haben bereits ca 3 Tage Cambarellus und Red Fire Garnelen gelebt. Beides ohne Probleme.
Ich hoffe auf Antworten.
Grüße
Sebastian
Ps. Ich bitte zu entschuldigen, wenn zu viele Rechtschreibfehler in meinem Text sind. Ich sitze gerade in der Schule und muss nun noch zu einer Studne Spanisch. :cry: