Planzen aus dem Teich/Bach ins Aquarium übersiedeln

Hallo liebe Aquarianer,

nach langer Suche im Internet habe ich festgestellt, dass man kaum klare Aussagen findet ob sich Pflanzen aus dem Teich oder Bach in ein Aquarium umsetzen lassen oder nicht. Da ich noch ein leeres Nanobecken mit 25l, einen Teich im Garten und einen Bach an der Grundstücksgrenze habe werde ich dies einfach ausprobieren und euch auf dem Laufenden halten.
Den Anfang mache ich mit einem Moos aus dem Teich. Ich würde mich freuen wenn ihr mir bei der Bestimmung behilflich seid, da ich nur ein blasse Ahnung habe welcher Art es sein könnte.

Zur Technik:
Ein 25l Superfish-Becken mit einem Eden 501 Filter bildet die Grundlage.
Das Wasser hat eine Temperatur von ca.19° und wird über die nächsten Tage langsam auf 24° erwärmt.
Besatz gibt es außer ein paar Turmdeckelschnecken nicht.
Die Wasserwerte sind alle im Normal (sieht man von der Temperatur ab)

Über Tips und eure eigenen Erfahrungen würde ich mich freuen


Chris
 

Anhänge

  • bild3.jpg
    bild3.jpg
    239,5 KB · Aufrufe: 219
  • bild2.jpg
    bild2.jpg
    240,1 KB · Aufrufe: 211
  • bild1.jpg
    bild1.jpg
    170,7 KB · Aufrufe: 205

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,
dark_deep_sea schrieb:
Ich würde mich freuen wenn ihr mir bei der Bestimmung behilflich seid
schaut für mich auf dem ersten Blick nach Quellmoos aus.
Kannst du ein Foto von einem einzelnen Trieb hochladen, dann erkennt man das besser :wink:

Gruss Heiko
 
Leider ist mit meiner Cam kein gutes Bild zu schießen. Das beste habe ich dennoch mal angehängt.
Ein besseres kann ich vieleicht noch nachreichen.

Danke für euer Interesse und die schnellen Antworten.
 

Anhänge

  • bild4.jpg
    bild4.jpg
    280,4 KB · Aufrufe: 146

Ebs

Mitglied
Hallo Chris,

dark_deep_sea schrieb:
nach langer Suche im Internet habe ich festgestellt, dass man kaum klare Aussagen findet ob sich Pflanzen aus dem Teich oder Bach in ein Aquarium umsetzen lassen oder nicht.


grundsätzlich kann man alle Wasserpflanzen, die man draußen findet, ins Aquarium (möglichst Kaltwasseraquarium) setzen und probieren, was wird. Wenn die Bedingungen einigermaßen stimmen, dann wachsen sie auch. Einfach ausprobieren.
24°C auf Dauer halte ich schon für zu warm, aber ruhig probieren. (Viel Spaß und Erfolg ! :D )

(Übrigens: Zu meiner Kindheit, ist schon ein bischen her, waren Pflanzen von draußen das Einzige, was überhaupt zur Verfügung stand und das Meiste wuchs auch, wenn die Pflanzen auf Dauer nicht zu warm gehalten wurden.)

Gruß Ebs

P.S. Würde auch auf Quellmoos tippen.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu,
dark_deep_sea schrieb:
Das Wasser hat eine Temperatur von ca.19° und wird über die nächsten Tage langsam auf 24° erwärmt.
lass den Heizer einfach weg, Quellmoos mag es nicht zu warm :wink:
Ich habe es dauerhaft nur im Balkonbecken geschafft, das Moos zu kultivieren.
"Indoor" ist mir das Zeug regelmässig abgekackt.

Gruss Heiko
 
Oben