Hallo liebe Aquarianer,
nach langer Suche im Internet habe ich festgestellt, dass man kaum klare Aussagen findet ob sich Pflanzen aus dem Teich oder Bach in ein Aquarium umsetzen lassen oder nicht. Da ich noch ein leeres Nanobecken mit 25l, einen Teich im Garten und einen Bach an der Grundstücksgrenze habe werde ich dies einfach ausprobieren und euch auf dem Laufenden halten.
Den Anfang mache ich mit einem Moos aus dem Teich. Ich würde mich freuen wenn ihr mir bei der Bestimmung behilflich seid, da ich nur ein blasse Ahnung habe welcher Art es sein könnte.
Zur Technik:
Ein 25l Superfish-Becken mit einem Eden 501 Filter bildet die Grundlage.
Das Wasser hat eine Temperatur von ca.19° und wird über die nächsten Tage langsam auf 24° erwärmt.
Besatz gibt es außer ein paar Turmdeckelschnecken nicht.
Die Wasserwerte sind alle im Normal (sieht man von der Temperatur ab)
Über Tips und eure eigenen Erfahrungen würde ich mich freuen
Chris
nach langer Suche im Internet habe ich festgestellt, dass man kaum klare Aussagen findet ob sich Pflanzen aus dem Teich oder Bach in ein Aquarium umsetzen lassen oder nicht. Da ich noch ein leeres Nanobecken mit 25l, einen Teich im Garten und einen Bach an der Grundstücksgrenze habe werde ich dies einfach ausprobieren und euch auf dem Laufenden halten.
Den Anfang mache ich mit einem Moos aus dem Teich. Ich würde mich freuen wenn ihr mir bei der Bestimmung behilflich seid, da ich nur ein blasse Ahnung habe welcher Art es sein könnte.
Zur Technik:
Ein 25l Superfish-Becken mit einem Eden 501 Filter bildet die Grundlage.
Das Wasser hat eine Temperatur von ca.19° und wird über die nächsten Tage langsam auf 24° erwärmt.
Besatz gibt es außer ein paar Turmdeckelschnecken nicht.
Die Wasserwerte sind alle im Normal (sieht man von der Temperatur ab)
Über Tips und eure eigenen Erfahrungen würde ich mich freuen
Chris