Planung von 200l Malawibecken

Hallo.

ich werden mir in ca. 2 bis 3 wochen ein 200liter AQ kaufen in dem ich Malawis halten will.
ich möchte mir fische in richtung: Pseudotropheus, Yellows und/oder Schlankcichliden kaufen?
passen die zusammen?, wenn ja, wieviele passen in ein AQ dieser größe?
gibt es auch welse die nicht allzu groß werden und sich mit Malawis vertragen?

danke im voraus.
 
Moin

Ich habe Erfolg mit der Haltung von Pseudotropheus demasoni 4w/1m und Labidochromis sp. Yellow 4w/1m in 220 Liter.

Muss aber im Nachhinein sagen, dass das eine riskante Sache war. Es gab Aggressionen und ich musste die Steinaufbauten einmal umstrukturieren bis das ein Ende nahm.

Eine weitere möglichkeit über die ich damals auch nachdachte, ist die Haltung von nur einer Art. Da gehen dann gut 15 Stück rein. Allerdings auch unter der Vorraussetzung, dass die Reviere gut abgegrenzt sind.

Mir ist kein Wels bekannt der in diesem Lebensraum bei der Beckengröße zu Halten ist. Aber vieleicht kennt jemand anders einen.

Fallout
 
du müßtest ein wenig genauere angaben zu den fischen machen.
es gibt alleine bei Pseudotropheus jede menge verschiedene arten.
bei 200 liter wirst nicht viel halten können.
von den Pseudotropheus 1M 3W oder sogar nur 2 W. da halt abhängig welche art genau. Yellows müßtest du genauere angaben machen welche.
Schlankcichliden mußt du schauen welche arten sich vertragen mit den Malawibarschen. Würde aber eh nur Yellows oder schlankcichliden nehmen da 3 arten in den kleinen becken zu viel wird.
zu den Welsen gibt es eine art die im Tanganjikasee vorkommt aber gut zu den Malawibecken passt. Weil bei denen die Wasserwerte fast identisch sind.
Synodontis petricola
werden um die 11 cm groß.

@fallout
15 Tiere auch von einer Art sind in den kleinen Becken viel zu viel. Man rechnet 15 Liter pro Fisch. Und das wären nur 13 Tiere. Davon muß man aber dann auch noch die Steinaufbauten abziehen. Also ich würde nicht mehr als maximal 8-10 Fische reinsetzen.
am besten ein pärchen Welse, 1M2W Pseudothropheus, 1M2W Yellows.
dann ham die tiere auch noch genug raum zum schwimmen. Und die aggressionen bleiben weniger.
Wenn ich was falsches gesagt habe bitte verbessern.


Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und darf jeder behalten^^
 
Ich selbst habe ein 240 Liter Malawibecken laufen, indem ich Labidochromis Caeruleus (Yellows), Pseudotropheus Saulosi und Pseudotropheus Demasoni halte. Waren Anfangs 12 Fische, und ich hatte nie grossartige Probleme mit Streitereien untereinander. Ich habe relativ viel Gestein, mit sehr vielen Höhlen und Grotten, so das sich die Kerle auch mal aus dem Weg gehen können. Zudem haben die durch heftige Sandbuddelarbeiten zusätzlich noch alles "unterkellert"...

Leider sind mir aber 2 Demasonis eingegangen, was wohl leider mein persönlicher Fehler ist...Die Kerlchen gelten ja doch eher als Nahrungsspezialisten und passen da wohl nicht ganz zum Rest...Nun ja, die letzten beiden kommen scheinbar gut klar, und ich habe auch Niemanden an den ich sie guten Herzens geben könnte...

Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, so würde ich wohl eher bei 2 Mbuna Arten bleiben bei der Beckengröße, und so 4-5 Fische jeder Art einsetzen...
 
danke für die schnellen antworten!

@schnoop82:
besonders gut gefallen mir: Pseudotropheus Lombardoi, Psuedotropheus Zebra und Melanochromis Auratus

ist es besser nur 2 der 3 genannten Arten (+ Welspaar) zu halten?
brauche ich für die Welse eine kleine (mittelgroße?!) Wurzel im Becken oder reicht denen der Sand, die Steine und die wenigen Pflanzen?
 
matthias1899 schrieb:
Pseudotropheus Lombardoi,
Melanochromis Auratus

Sind beides sehr aggressive Mbuna - Arten, würde ich Dir nicht empfehlen in einem 200l Becken, das gibt wahrscheinlich Stress!

Schau mal bei http://www.cichliden.net, da sind die Fische meiner Meinung nach sehr schön aufgelistet und erklärt.

Auch die Synodontis Welse sind hier beschrieben.

Viel Spaß

FLO
 
Also ich würde mich auf 2 Arten beschränken (Habe zu den von dir ausgesucht leider keine Erfahrungen), und das mit den Welsen würde ich mir bei 200L auch überlegen, das ist für die eigentlich schon ein wenig klein...

Ich selber habe daher auch keien Welse genommen, und eigentlich vermisse ich sie auch gar nicht...Aber wenn mal mein Traum von einem 700+L Becken wahr wird, dann kommen sie dazu :)
 
ok, nochmal danke für die hilfe!

ich werde wohl auf die welse verzichten und mir 2 verschiedene fischarten aussuchen.

Fotos folgen (wenn alles klappt) in etwa in einem monat
(untertisch wird in ca. 10 tagen geliefert, dann wird AQ gekauft, eingerichtet, usw..)
 
also laut fachbuch kann man schon die Psuedotropheus und die Melanchromis zusammen halten. aber dann halt nur wenige tiere. Maximal 1/3 pro art.
Welse ist ja kein muß.
Holzwurzel darf in nen Malawibecken nicht rein. Macht das Wasser zu sauer.

Grüße
 
Oben