Servus!
Ich habe ein ziemliches Problem...
Erstmal die Eckdaten:
54l Becken
Innenfilter mit Aktiv-Kohle und Schaumstoff
3 Platys
3 Pandawelse
2 Ancystrus
8 schwarze Neon
8 rote Neon
1 Kampffisch
1 kleine Garnele
div. Schnecken
Gestern ging es allen noch super - haben auch gefressen.
Dann als ich heute morgen gegen 8 Uhr ins AQ geschaut hab, sah ich 2 schwarze Neon und den Kampffisch tot am Filter...
Nach dem Schock hab ich noch 3 tote Neons in den Pflanzen gefunden. Äußerlich sahen alle Fische i.O. aus, nur der Kampffisch wirkte stark verwest. Dies ist allerdings komisch da er am Abend gegen 11 Uhr def. noch quicklebendig war.
Habe dann am morgen ein Packet Teststreifen gekauft und folgende Werte gemessen:
NO2 /Nitrit: 0
NO3 / Nitrat : 40 - 80
PH : 7,0
GH : 2 - 5
KH : 17
Mein Leitungswasser hat folgende Werte:
NO2 /Nitrit: 0
NO3 /Nitrat: 0
PH : 6,5
GH : 18
KH : 40
Die Werte sind laut Skala auf der Verpackung i.O.
Ich habe dennoch das Wasser zu 2/3tel gewechselt.
Danach war auch der Nitratwert geringer.
Ich dachte mir dann nichts weiter und bin auf die dumme Idee gekommen in den Obi zu fahren und Ersatz zu holen.
Habe mir einen Kampffisch und 6 schwarze Neons geholt.
Diese habe ich um 12 Uhr eingesetzt. Als ich um 23 Uhr von der Arbeit kam lebte leider nur noch einer der Neons
Im nachhinein weiß ich natürlich das ich lieber hätte warten sollen, aber heute Mittag dachte ich mir das alles in Ordnung ist mit dem Wasser...
Was mir jetzt allerdings noch mehr Sorgen macht, ist das die bis jetzt resistenten roten Neons an ihrer roten Bauchseite auf einmal "weißlich durchschimmern", so als ob sie Farbe verlieren und eigenartig seitlich im Wasser schwimmen.
Denkt ihr ich habe mir eine üble Krankheit eingefangen? Wenn ja wärs aber doch komisch das sie die neuen Neons so schnell dahinrafft... es waren ja nur wenige Stunden!
Den Welsen und Platys geht es bis jetzt übrigends sehr gut.
Im Becken wurde seit längerem nichts verändert, also wüsste ich auch keinen Grund wie ich mir einen Bakterienstamm eingefangen haben könnte...
Im Anhang seht ihr noch einige Bilder meines Beckens von heute Mittag.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Dank schonmal!
Gruß
Ich habe ein ziemliches Problem...
54l Becken
Innenfilter mit Aktiv-Kohle und Schaumstoff
3 Platys
3 Pandawelse
2 Ancystrus
8 schwarze Neon
8 rote Neon
1 Kampffisch
1 kleine Garnele
div. Schnecken
Gestern ging es allen noch super - haben auch gefressen.
Dann als ich heute morgen gegen 8 Uhr ins AQ geschaut hab, sah ich 2 schwarze Neon und den Kampffisch tot am Filter...
Nach dem Schock hab ich noch 3 tote Neons in den Pflanzen gefunden. Äußerlich sahen alle Fische i.O. aus, nur der Kampffisch wirkte stark verwest. Dies ist allerdings komisch da er am Abend gegen 11 Uhr def. noch quicklebendig war.
Habe dann am morgen ein Packet Teststreifen gekauft und folgende Werte gemessen:
NO2 /Nitrit: 0
NO3 / Nitrat : 40 - 80
PH : 7,0
GH : 2 - 5
KH : 17
Mein Leitungswasser hat folgende Werte:
NO2 /Nitrit: 0
NO3 /Nitrat: 0
PH : 6,5
GH : 18
KH : 40
Die Werte sind laut Skala auf der Verpackung i.O.
Ich habe dennoch das Wasser zu 2/3tel gewechselt.
Danach war auch der Nitratwert geringer.
Ich dachte mir dann nichts weiter und bin auf die dumme Idee gekommen in den Obi zu fahren und Ersatz zu holen.
Habe mir einen Kampffisch und 6 schwarze Neons geholt.
Diese habe ich um 12 Uhr eingesetzt. Als ich um 23 Uhr von der Arbeit kam lebte leider nur noch einer der Neons
Im nachhinein weiß ich natürlich das ich lieber hätte warten sollen, aber heute Mittag dachte ich mir das alles in Ordnung ist mit dem Wasser...
Was mir jetzt allerdings noch mehr Sorgen macht, ist das die bis jetzt resistenten roten Neons an ihrer roten Bauchseite auf einmal "weißlich durchschimmern", so als ob sie Farbe verlieren und eigenartig seitlich im Wasser schwimmen.
Denkt ihr ich habe mir eine üble Krankheit eingefangen? Wenn ja wärs aber doch komisch das sie die neuen Neons so schnell dahinrafft... es waren ja nur wenige Stunden!
Den Welsen und Platys geht es bis jetzt übrigends sehr gut.
Im Becken wurde seit längerem nichts verändert, also wüsste ich auch keinen Grund wie ich mir einen Bakterienstamm eingefangen haben könnte...
Im Anhang seht ihr noch einige Bilder meines Beckens von heute Mittag.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Dank schonmal!
Gruß