pH Elektrode lässt sich nicht kalibrieren

Hallo
Habe eine Sera Sonde mit Controller. Die Elektrode war ein wenig an der Luft und seit dem kann ich die nicht mehr kalibrieren. Immer wenn ich die Kalibriertaste drücke sagt er "err". Soll ich die Elektrode mit der Reinigungslösung reinigen? Muss mir die dann erst besorgen. Oder was soll ich tun?

Gruß
 


A

Anonymous

Guest
Hallo,

Centrix schrieb:
Oder was soll ich tun?
Die Elektrode zwei, drei Tage lang in 3-molarer Kaliumchloridlösung (aus der Apotheke oder z.B. von hier) tunken. Wenn sie danach immer noch nicht tut, im Wechsel in 0,1 N Salzsäure und 0,1 N Ammoniaklösung tunken. Falls sie danach immer noch nicht tut, wegwerfen. Es gibt dann zwar immer noch Möglichkeiten, eine lahme Elektrode flottzubekommen, aber sind die erstens nicht mehr haushaltskompatibel, und zweitens lohnen sie sich nicht für eine 0815-Elektrode wie die von Sera.

Viele Grüße
Robert
 
Danke für die Antwort!
Habe mir heute schon eine Reinigungslösung von Dupla gekauft. Da stehen soweit keine Inhaltsstoffe, aber die Flüssigkeit ist sehr sauer. Hier mal ein Link http://www.dupla.com/DE/product/80460
Ich werd mich trotzdem mal morgen zur Apotheke bewegen um die Chemikalie zu kaufen. Die Elektrode bleibt erstmal bis morgen früh in der Lösung.
Welche Elektroden sind denn gut? Hab gelesen, dass welche aus Glas ok sind.

Gruß
 
Hallo,

die Wirkung von Reinigungslösungen wird allgemein etwas überschätzt.

Wenn eine Membran trocken gefallen ist, dann kann man die Quellschicht durch Wässerung weitestgehend wieder herstellen.
In Deinem Fall dürfte das Elektrolyt fertig sein.

Wenn eine Lochdiaphragma-Polymer-Elektrode de Flügel streckt, dann ist es meiner Erfahrung nach keine Mühe Wert dieser noch ein paar letzte Lebenszeichen abzuringen.

Wirf sie weg und kauf Dir ne neue (gescheite).

Das Rumgewürge mit diversen "Verjüngungsessenzen" bring meist nicht viel und zesrtört an der einen Stelle häufig häufig ebensoviel, wie es an anderer Stelle nutzt.

Gruß,
Dirk
 


Oben