Hallo,
ich habe vor 2,3 Jahren mein 200L Becken ohne Filterung mit Besatz erfolgreich betrieben. Allerdings war es auch völlig mit Pflanzen überwuchert.
In der freien Wildbahn gibt´s auch genug stehende Gewässer die stabil sind.
Und warum dann in einen 30 L Eimer einen Filter einbauen? Die Garnelen sind doch auch nicht gerade große Wasserverschmutzer.
Ich würde, wie Stinnes geschrieben hat, den Filter sparen... und wenn das Becken nicht gerad im Keller steht den Heizer auch.
Gruß
ich habe vor 2,3 Jahren mein 200L Becken ohne Filterung mit Besatz erfolgreich betrieben. Allerdings war es auch völlig mit Pflanzen überwuchert.
In der freien Wildbahn gibt´s auch genug stehende Gewässer die stabil sind.
Und warum dann in einen 30 L Eimer einen Filter einbauen? Die Garnelen sind doch auch nicht gerade große Wasserverschmutzer.
Ich würde, wie Stinnes geschrieben hat, den Filter sparen... und wenn das Becken nicht gerad im Keller steht den Heizer auch.
Gruß