"Pflanzenangebot"



A

Anonymous

Guest
Hallihallo,

bei diesem speziellen Käufer habe ich noch nichts gekauft, habe aber schon mehrfach Pflanzen über ebay bestellt und immer gute Erfahrungen gemacht. Wenn der Anbieter also seriös ist, düfte auf dem Versandwege nichts passieren.

Was mich viel mehr stören würde ist, dass man sich die Pflanzen nicht selbst aussuchen kann. Wenn er Dir also 50 Stängel Wasserpest schickt, wäre der Preis nicht mehr so unschlagbar.

Es gibt aber auch etliche Anbieter, bei denen man die Pflanzen einzeln aussuchen kann - auch zu sehr guten Preisen.
 
Hallo

ich würde nur kaufen, wenn ich genau wüste, welche Pflanzen ich bekomme. Kann ja sein, dass Arten dabei sind, die für deine Verhältnisse nicht geeignet sind. Wenn du dann nach kurzer Zeit die hälfte wegschmeißen must, wars garnicht mehr so günstig.
 

Stinnes

Mitglied
HI,

such mal nach Pflanzen und Ebay. :wink:
Dort werden schon mal zuverlässige Händler genannt.


edit: Herzlich willkommen im Forum :)
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich habe mit den eBay Pflanzen auch schon nicht so gute Erfahrungen gemacht. Ich habe mir z.B. 3 Topfpflanzen bestellt im Wert von 25€ inklusive Versand. Alles wunderbar, ich bekam ein Mail, Pflanzen wurden verschickt. Ich warte und warte, bis ich mich nach einer Woche per E-Mail dort gemeldet habe, wo meine Pflanzen bleiben. Dann bekam ich gesagt: Die würden irgendwo in meiner Nähe bei einem Herrn Sowiso abgegeben. Ich musste dann also den Mann suchen und dort, meine seit Tagen in einem Umschlag gefangenen Pflanzen befreien. Ich habe mich dann Beschwert und bekam die Antwort, dass es so schon richtig sei. Ach, es war dann auch noch eine emerse Form.
Der andere Pflanzenhändler, war so inteligent und hat die Pflanze um 15€, zwei Tage vor Weihnachten abgeschickt. Ich brauch wohl nicht zu sagen wie lange diese im Umschlag unterwegs war.
Es waren keine Privatleute, sondern Pflanzengärnter bei eBay.
Grüßle Wolf
 
Hi Wolf,

wie du hast die Antwort bekommen, dass das "so schon richtig sei"? Das war richtig, dass die Pflanzen bei nem verkehrten Menschen abgegeben wurden und nicht bei dir?? :roll:

Mit Pflanzenversand bin ich mittlerweile auch vorsichtig geworden, liegt aber daran, dass mich meine Post/Paketzusteller manchmal nicht "finden" weil ich nen eigenen Eingang hab und die anderen Mieter normal vorne reingehen.
Wissen leider viele Paketdienste nicht, dass es hinten auch noch Haustüren gibt und so durfte ich auf nen 200er-Pflanzen-Set mal ne Woche warten verbunden mit viel Telefoniererei mit dem betr. Paketdienst.

Als ich dann die Pflanzen hatte, war über die Hälfte ganz kaputt und der Rest jede Menge brauner Blätter, hab dann davon auch noch mal die Hälfte wegwerfen können und das Viertel was übrig blieb, ist nach 3 Wochen auch in den Abfall gewandert, weil jeden Tag etliche Blätter und Stengel an der Wasseroberfläche trieben.

In Zukunft werd ich mir meine Pflanzen auhc nur noch im Laden aussuchen und direkt kaufen. Da weiss man auch was man bekommt und wie gesagt, man kann sie sich aussuchen.

LG

Bea
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Bea
Bea24 schrieb:
Hi Wolf,

wie du hast die Antwort bekommen, dass das "so schon richtig sei"? Das war richtig, dass die Pflanzen bei nem verkehrten Menschen abgegeben wurden und nicht bei dir?? :roll:

ja, da ich anscheinend nicht zu Hause war, was ich aber nicht glaube.
Eine Nachricht hinterlassen, so wie die Post, müßten die Fahrer nicht, hat man mir gesagt. Wenn ich mich nicht an den Händler gewannt hätte und den Menschen gesucht hätte, dann würden die Pflanzen wohl heute noch ein paar Häuser weiter liegen.

Grüßle Wolf
 
Hallo ich kann von Eba* Pflanzen nur abraten nicht von allen verkäufern sondern nur von ein paar da ich nur verkrüppelte pflanzen bekommen habe und er nicht auf miene e-mails geantwortet hat!!!
 
Hallo,

ich denke hier werden leute verteufelt die nichts dafür können !!!

1. ein gewissenhafter Onlinehändler verschickt mit dem dienstleister der die kürzeste laufzeit hat.
2. weder post noch andere frachtführer können immer zu dem zeitpunkt kommen an dem der empfänger zuhause ist. oder hat hier jemand seine persönliche post ? um das zu vermeiden gibt es einen einfachen trick : den nachbarn fragen ob er die sendung annehmen kann !!!!
3. wer meint bei onlinekauf den großen wurf zu machen der fällt bestimmt auf den mund, denn preiswert ist billig, qualität macht sich bezahlt und die hat auch im onlinehandel ihren preis, denn gute gärtnereien beliefern noch längst nicht jeden onlinehändler, denn der könnte den gärtnereien einen nicht geringen schaden zufügen.


ich kaufe seit über einem jahr meine aquarienpflanzen, und das sind nicht wenige denn in ein 250 cm aquarium passt was rein, nur noch im onlinehandel. und habe da mit einem händler nur beste erfahrungen gemacht, denn der besorgt mir genau das was ich habem will, und das in einer spitzenqualität.

mfg
echifan
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo
echifan schrieb:
Hallo,



1. ein gewissenhafter Onlinehändler verschickt mit dem dienstleister der die kürzeste laufzeit hat.
Bei mir war es D**
2. weder post noch andere frachtführer können immer zu dem zeitpunkt kommen an dem der empfänger zuhause ist. oder hat hier jemand seine persönliche post ? um das zu vermeiden gibt es einen einfachen trick : den nachbarn fragen ob er die sendung annehmen kann !!!!
Ich war zuhause, da ich krankgeschrieben war.
3. wer meint bei onlinekauf den großen wurf zu machen der fällt bestimmt auf den mund, denn preiswert ist billig, qualität macht sich bezahlt und die hat auch im onlinehandel ihren preis, denn gute gärtnereien beliefern noch längst nicht jeden onlinehändler, denn der könnte den gärtnereien einen nicht geringen schaden zufügen.

Die Pflanzen kosteten das selbe wie im Handel. Ich habe dort nur nicht die gefunden, die ich wollte. Ich war nicht auf schneppchenjagd.

ich kaufe seit über einem jahr meine aquarienpflanzen, und das sind nicht wenige denn in ein 250 cm aquarium passt was rein, nur noch im onlinehandel. und habe da mit einem händler nur beste erfahrungen gemacht, denn der besorgt mir genau das was ich habem will, und das in einer spitzenqualität.

mfg
echifan

Das freut mich, dass Du andere Erfahrungen gemacht hast. Ich habe bei zwei verschieden Händler gekauft und weder eine gute Qualität noch eine schnelle Lieferung, noch einen billigen Preis.

Grüßle Wolf
 
A

Anonymous

Guest
echifan schrieb:
Hallo,


ich kaufe seit über einem jahr meine aquarienpflanzen, und das sind nicht wenige denn in ein 250 cm aquarium passt was rein, nur noch im onlinehandel. und habe da mit einem händler nur beste erfahrungen gemacht, denn der besorgt mir genau das was ich habem will, und das in einer spitzenqualität.

mfg
echifan

Dann gib uns doch einen Tip ;-)
 
Hallo

mein Becken hat ausser der Wasserpest nur Pflanzen in Herberge von Ebay;-).
Also ausser einmal mit verrottetem Javamoos von einem Privat Anbieter habe ich gute Erfahrung mit Ebay gemacht. Bei diesem hier konnte ich auch Wünsche angeben;

http://stores.ebay.de/Aqua-Terra-Treff_ ... idZ2QQtZkm

und hier habe ich noch einzelne Pflanzen bestellt zum erweitern
http://stores.ebay.de/Tropicplants-Bonn

bei beiden habe ich schon mehrmals bestellt. Verpackung supi, Versand war sehr schnell.
Das einzige ist das die Pflanzen nicht immer riesig groß sind aber das waren die Angebote, bei den Einzelbestellungen d.h. jede Pflanze einzeln bestellt waren sie immer gut verpackt, nicht geknickt und wuchsen auch an.
Für die Anfangsbeflanzung finde ich die günstigen Angebote gut da man schauen muss wie die Pflanzen im Becken wachsen, wen ich überlege welche ich im Erstbestand hatte und jetzt das ist ein großer Unterschied.
Wenn man mehrere Pflanzenarten hat kann man testen, als wenn man eine teure kauft und dann traurig das sie nicht wächst und eingeht.
Aber das ist meine Erfahrung für die Einfahr und erste Monatszeit.
Achso bei www.Quel+e.de kann man auch Wasserpflanzen bestellen die sind auch sehr gut.
Naja habe keine Auto da läßt man (Frau) bringen :lol: .

Gruß Sandra
 
Hi,

ich habe auch schon bei Ebay gekauft.

ich war recht zufrieden ... eine Sorte wuchs nicht an und verfaulte direkt, einer sorte war wohl etwas kalt geworden (Vasiln) die hat sich aber erholt und wächst jetzt ...
Ich habe für die Pflanzen im Netz 25 Euro bezahlt !

Wenn ich dieselben Pflanzen im Laden gekauft hätte wären es ca. 80 Euro gewesen!
Da lohnt ein bisschen risiko schon.
 


Ähnliche Beiträge

Oben